public class ArchiveTimeSpecification
extends java.lang.Object
Constructor | Description |
---|---|
ArchiveTimeSpecification(TimingType timingType,
boolean startRelative,
long intervalStart,
long intervalEnd) |
Erzeugt eine ArchiveTimeSpecification, mit der ein Intervall beschrieben werden kann, für das eine Archivanfrage gilt.
|
Modifier and Type | Method | Description |
---|---|---|
long |
getIntervalEnd() |
Das Intervallende einer Archivanfrage.
|
long |
getIntervalStart() |
Der Rückgabewert ist entweder ein absoluter Wert oder eine Anzahl Datensätze, die vor dem Intervalende
liegen
|
TimingType |
getTimingType() |
Auf welchen Typ (Datenzeit, Archivzeit, Datenindex) beziehen sich die Intervallangaben.
|
boolean |
isStartRelative() |
Der Rückgabewert bestimmt, ob der Intervallstart als relativer Wert interpretiert werden muss.
|
java.lang.String |
toString() |
Liefert eine String-Repräsentation dieser Klasse zurück.
|
public ArchiveTimeSpecification(TimingType timingType, boolean startRelative, long intervalStart, long intervalEnd)
timingType
- Typ der Intervallangabe in den folgenden Parametern. Je nach Wert beziehen sich die Angaben in
intervalStart
und intervalEnd
auf den Datenzeitstempel, den
Archivzeitstempel oder den Datensatzindex.intervalStart
- Start des Intervalls. Positive Werte dieses Parameters beziehen sich je nach Wert des
Parameters timingType
auf den Datenzeitstempel, den Archivzeitstempel oder den
Datensatzindex. Wenn startRelative
auf true
gesetzt wurde, wird der
Wert als Anzahl Datensätze vor dem intervalEnd
interpretiert, unabhängig vom
gewählten timingType
. In diesem Fall sollten die Anzahl an Datensätzen nicht zu groß gewählt werden,
da
ArchiveDataSpecification.setQueryWithPid()
) möglicherweise
sehr viele Daten angefragt werden müssen, die dann unter hohem Aufwand und Speicherverbrauch entsprechend
gefiltert werden müssen.intervalEnd
- Ende des Intervalls. Dieser Wert bezieht sich je nach timingType
auf den
Datenzeitstempel, den Archivzeitstempel oder den Datensatzindex.startRelative
- Wenn true
wird der Wert in intervalStart
als Anzahl Datensätze interpretiert, die vor
dem intervalEnd
liegen, sonst werden intervalStart
und intervalEnd
als
absolute Werte interpretiert.public TimingType getTimingType()
public boolean isStartRelative()
public long getIntervalStart()
isStartRelative()
).public long getIntervalEnd()
public java.lang.String toString()
toString
in class java.lang.Object