Package de.bsvrz.dav.daf.communication.lowLevel.telegrams
package de.bsvrz.dav.daf.communication.lowLevel.telegrams
-
ClassDescriptionDiese Klasse enthält den Teil eines Datensatzes, der zu gross war um komplett versendet zu werden.Erstes Telegramm, dass in einer verschlüsselten Verbindung versendet wird, um dem Datenverteiler Applikationsnamen, Typ, usw. mitzuteilen und eine Applikations-ID anzufordern.Speichert die Identifizierung einer Attributgruppenverwendung.Nach der erfolgreichen Authentifizierung sendet der Datenverteiler ein AuthenficationAnswer-Telegram zurückMit diesem Systemtelegramm authentifiziert sich eine Applikation beim Datenverteiler.Mit diesem Systemtelegramm fordert der Datenverteiler die Applikation auf, sich zu authentifizieren.Mit diesem Systemtelegramm teilt die Applikation mit, dass sie sich beim Datenverteiler anmelden möchte.Verwaltet eine Datenidentifikation bestehend aus Systemobjekt, Attributgruppenverwendung und Simulationsvariante.In diesem Systemtelegramm teilen die Applikationsfunktionen dem Datenverteiler mit, dass sich die Applikation abmeldet.In diesem Systemtelegramm werden die vom Datenverteiler festgelegten Verbindungsparameter an die Applikationsfunktionen übertragen.Die Verbindungsparameter zwischen Datenverteiler-Applikationsfunktionen und Datenverteiler (Timeout-Zeiten und Durchsatzprüfparameter) werden verhandelt.In dieser Klasse wird der Typ eines Telegramms definiert und Methoden zum Lesen und Schreiben deklariert.Mit diesem Telegramm antwortet der Server auf die Anfrage die Verschlüsselung zu deaktivieren.Anfrage auf das Abschalten der Verschlüsselung, wird nach der erfolgreichen Authentifizierung (SrpValidateAnswer) vom Client an den Server gesendetDieses Telegramm enthält verschlüsselte Daten, bestehend aus mehreren einzelnen Telegrammen.Mit diesem Systemtelegramm wird signalisiert, dass die Verbindung zwischen Datenverteiler und Datenverteilerapplikationsfunktionen funktioniert.Mit diesem Telegramm legt der Datenverteiler die Protokollversion der Kommunikationsverbindung zu den Datenverteiler-Applikationsfunktionen fest.Die Datenverteiler-Applikationsfunktionen senden dem Datenverteiler eine priorisierte Liste von unterstützten Versionsnummern aus denen der Datenverteiler im Normalfall die Version der höchsten Priorität auswählt, die auch vom Datenverteiler unterstützt wird.Die Applikation meldet Daten als Empfänger oder Senke an.Die Applikation meldet Daten, für die sie als Quelle oder Sender angemeldet war (siehe Sendeanmeldung ), wieder ab.Sendesteuerung.Diese Klasse stellt ein Aktualisierungselegramm der Weginformationen dar.Die Applikation meldet Daten als Sender oder Quelle an.Die Applikation meldet Daten, für die sie als Quelle oder Sender angemeldet war (siehe Sendeanmeldung ), wieder ab.Zweites Telegramm der SRP-Authentifizierung, wird vom Server zum Client geschickt.Erstes Telegramm der SRP-Authentifizierung, wird vom Client zum Server geschickt, primär um den Benutzernamen mitzuteilenViertes und letztes Telegramm der SRP-Authentifizierung.Drittes Telegramm der SRP-Authentifizierung.Mit diesem Systemtelegramm wird eine Anfrage zur Ermittlung der Telegrammlaufzeit zwischen einer Applikation und dem zugehörigen Datenverteiler beantwortet.Ermittlung der Telegrammlaufzeit.Terminierung der Verbindung.Informationen, die nach der erfolgreichen Authentifizierung übergeben werden.Übermittelung der Authentifizierungsdaten.Aufforderung zur Authentifizierung.Signalisiert die Bereitschaft, sich gegenüber seinem Kommunikationspartner zu authentifizieren.Telegramm zur Aktualisierung der Matrix der günstigsten Wege.Abmeldung einer Datenverteiler-Datenverteiler-Verbindung.Verhandlung der Verbindungsparameter (Server).Verhandlung der Verbindungsparameter (Client).Der Datenverteiler meldet Daten für Empfänger oder Sender an.Der Datenverteiler quittiert eine an ihn gerichtete Datenanmeldung.Telegramm zur Übertragung der Anwendungsdaten.Erweiterung des
TransmitterDataTelegram
, bei dem zusätzlich die ID der Sender-Applikation übertragen wird.Der Datenverteiler meldet Daten für Empfänger oder Sender bei einem anderen Datenverteiler ab.Deprecated.Mit diesem Systemtelegramm fordert Datenverteiler A seinen Nachbardatenverteiler B auf, ihm aus seiner lokalen Anmeldungsliste zu bestimmten erreichbaren Datenverteilern die Objekt- und Attributgruppenliste nicht mehr zur Verfügung zu stellen.Mit diesem Systemtelegramm fordert Datenverteiler A seinen Nachbardatenverteiler B auf, ihm aus seiner lokalen Anmeldungsliste zu bestimmten erreichbaren Datenverteilern die Objekt- und Attributgruppenliste zur Verfügung zu stellen.Mit diesem Systemtelegramm fordert Datenverteiler A seinen Nachbardatenverteiler B auf, ihm aus seiner lokalen Anmeldungsliste zu bestimmten erreichbaren Datenverteilern die Objekt- und Attributgruppenliste nicht mehr zur Verfügung zu stellen.Implementierung von Anmeldelistentelegrammen, die zwischen Datenverteilern zum Austausch von Informationen über angemeldete Objekte, Attributgruppen und Aspekte verwendet werden.Verhandlung der Protokollversion (Server).Verhandlung der Protokollversion (Client).Erstes Telegramm, dass in einer verschlüsselten Verbindung versendet wird, um dem verbundenen Datenverteiler die eigene ID mitzuteilen.Ermittlung der Telegrammlaufzeit.Ermittlung der Telegrammlaufzeit.Mit diesem Systemtelegramm wird eine Anfrage zur Ermittlung der Telegrammlaufzeit zwischen zwei Datenverteiler eingeleitet.Terminierung der Verbindung In diesem Systemtelegramm teilt der Datenverteiler seinem Kommunikationspartner mit, dass die Verbindung sofort terminiert wird.
KeepAliveTelegramme
versendet