Class DataIdentificationChoice

java.lang.Object
java.awt.Component
java.awt.Container
javax.swing.JComponent
javax.swing.JPanel
de.bsvrz.pat.sysbed.plugins.api.DataIdentificationChoice
All Implemented Interfaces:
ImageObserver, MenuContainer, Serializable, Accessible

public class DataIdentificationChoice extends JPanel
Diese Klasse dient zur Darstellung der Datenidentifikationsauswahl. Es können eine ausgewählte Attributgruppe, ein ausgewählter Aspekt und beliebig viele Objekte angezeigt werden. Außerdem gibt es einen "Ändern" - Button, welches einen Dialog öffnet, um seine Auswahl zu ändern.
See Also:
  • Constructor Details

    • DataIdentificationChoice

      public DataIdentificationChoice(PreselectionListsFilter listsFilter, de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObjectType filterType)
      Dem Konstruktor können Filter für den Änderndialog übergeben werden.
      Parameters:
      listsFilter - ein Objekt, welches die Listen des Änderndialogs filtert
      filterType - Typ der Objekte, die zur Auswahl angeboten werden sollen
    • DataIdentificationChoice

      public DataIdentificationChoice(PreselectionListsFilter listsFilter, de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObjectType[] filterTypes)
      Dem Konstruktor können Filter für den Änderndialog übergeben werden.
      Parameters:
      listsFilter - ein Objekt, welches die Listen des Änderndialogs filtert
      filterTypes - Typen der Objekte, die zur Auswahl angeboten werden sollen
    • DataIdentificationChoice

      public DataIdentificationChoice(@Nullable PreselectionListsFilter listsFilter, List filterTypes)
      Dem Konstruktor können Filter für den Änderndialog übergeben werden.
      Parameters:
      listsFilter - ein Objekt, welches die Listen des Änderndialogs filtert
      filterTypes - Typen der Objekte, die zur Auswahl angeboten werden sollen
    • DataIdentificationChoice

      public DataIdentificationChoice(de.bsvrz.dav.daf.main.config.AttributeGroup attributeGroup, de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect aspect, int simulationVariant, List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject> objects)
      Parameters:
      attributeGroup -
      aspect -
      simulationVariant -
      objects -
  • Method Details

    • getObjectTypes

      public List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObjectType> getObjectTypes()
      Fragt die ausgewählten Objekttypen ab.
      Returns:
      Liste der Objekttypen
    • getSimulationVariant

      public int getSimulationVariant()
      Gibt die Simulationsvariante zurück.
      Returns:
      die Simulationsvariante
    • getAttributeGroups

      public List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.AttributeGroup> getAttributeGroups()
      Methode, um die angezeigten Attributgruppen abzufragen.
      Returns:
      die angezeigten Attributgruppen
    • getAttributeGroup

      @Nullable public de.bsvrz.dav.daf.main.config.AttributeGroup getAttributeGroup()
      Gibt die ausgewählte Attributgruppe zurück.
      Returns:
      die ausgewählte Attributgruppe
    • getAspects

      public List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect> getAspects()
      Methode, um die angezeigten Aspekte abzufragen.
      Returns:
      die angezeigten Aspekte
    • getAspect

      @Nullable public de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect getAspect()
      Gibt den ausgewählten Aspekt zurück.
      Returns:
      den ausgewählten Aspekt
    • getObjects

      public List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject> getObjects()
      Methode, um die angezeigten Objekte zurückzugeben.
      Returns:
      die angezeigten Objekte
    • getObject

      public de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject getObject()
      Gibt das oberste Systemobjekt zurück.
      Returns:
      das oberste Systemobjekt
    • setDataIdentification

      public void setDataIdentification(List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObjectType> objectTypes, List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.AttributeGroup> attributeGroups, List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect> aspects, List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject> objects, int simulationVariant)
      Die vollständige Datenidentifikation, bestehend aus Objekttypen, Attributgruppe, Aspekt und Objekte können übergeben werden.
      Parameters:
      objectTypes - die ausgewählten Objekttypen
      attributeGroups - die ausgewählten Attributgruppen
      aspects - die ausgewählten Aspekte
      objects - die ausgewählten Objekte
      simulationVariant - die Simulationsvariante
    • setDataIdentification

      public void setDataIdentification(List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObjectType> objectTypes, de.bsvrz.dav.daf.main.config.AttributeGroup attributeGroup, de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect aspect, List<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject> objects, int simulationVariant)
      Die Datenidentifikation kann hiermit übergeben werden.
      Parameters:
      objectTypes - die Objekttypen
      attributeGroup - die Attributgruppe
      aspect - der Aspekt
      objects - die Objekte
      simulationVariant - die Simulationsvariante
    • setMinimumSelectedObjects

      public void setMinimumSelectedObjects(int min)
      Gibt an, wieviele Objekte mindestens im PreselectionDialog ausgewählt sein müssen.
      Parameters:
      min - Anzahl der Objekte, die mindestens ausgewählt sein müssen
    • setMaximumSelectedObjects

      public void setMaximumSelectedObjects(int max)
      Gibt an, wieviele Objekte maximal im PreselectionDialog ausgewählt sein dürfen.
      Parameters:
      max - Anzahl der Objekte, die maximal ausgewählt sein dürfen
    • setNumberOfSelectedObjects

      public void setNumberOfSelectedObjects(int minimum, int maximum)
      Gibt an, wieviele Objekte minimal und maximal im PreselectionDialog ausgewählt werden müssen / dürfen.
      Parameters:
      minimum - Anzahl der Objekte, die minimal ausgewählt sein müssen
      maximum - Anzahl der Objekte, die maximal ausgewählt sein dürfen
    • showTree

      public void showTree(Collection treeNodes, de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface connection, String treePath)
      Soll der Baum im PreselectionDialog angezeigt werden, dann muss diese Methode aufgerufen werden. Hierfür werden die Parameter treeNodes und connection auf jeden Fall benötigt.
      Parameters:
      treeNodes - Gibt an, welche Knoten im Baum dargestellt werden sollen. Knoten vom Typ SystemObject oder TreeNodeObject.
      connection - Verbindung zum Datenverteiler
      treePath - optional - gibt an, welcher Pfad im Baum vorausgewählt sein soll, sonst null falls kein Pfad ausgewählt werden soll
    • getTreePath

      public String getTreePath()
      Gibt den selektierten Pfad des Baumes zurück, der evtl. durch den PreselectionDialog geändert wurde.
      Returns:
      den selektierten Pfad des Baumes
    • addChoiceListener

      public void addChoiceListener(DataIdentificationChoice.ChoiceListener listener)
    • removeChoiceListener

      public boolean removeChoiceListener(DataIdentificationChoice.ChoiceListener listener)