Class SaxHandler
- All Implemented Interfaces:
ContentHandler
,DTDHandler
,EntityResolver
,ErrorHandler
Datensätze können Felder und Listen (im folgenden NonPlains genannt) enthalten. Würde man die XML-Datei "von Hand" verarbeiten, so hätte
eine Methode datenVerarbeiten
wohl einen rekursiven Aufbau (vgl DataGenerator.DataCycler#setRandomData(Data)
:
IF (tag == "attribut") THEN
// Wert aus XML-Datei lesen
ELSE IF (tag == "feld") THEN
FOR ALL (Feldelemente) DO
datenVerarbeiten();
ENDFOR
ELSE IF (tag == "liste") THEN
FOR EACH (listenelement) DO
datenVerarbeiten();
ENDFOR
ENDIF
Durch die Art des Einlesens der XML-Datei mit dem SAX-Parser (jedes Lesen eines Start-/Ende-Tags löst Aufruf einer der hier zu findenden Call-Back-Methoden aus), ist das rekursive Abarbeiten nicht möglich ==> Über einen Stack wird erreicht, daß die Zuordnung der eingelesenen Attribute zu den richtigen Einträgen in der rekursiven Datenstruktur gelingt:
Ein Datensatz vom Typ Data
wird "lazy" erzeugt, d. h. enthält er ein
NonPlain, so wird beim Erzeugen eines Data
lediglich eine
"flacher" Datenstruktur erzeugt, in die wiederum Data
s für die
NonPlains eingesetzt werden, die wiederum Data
s für
NonPlains enthalten können usw.
Die o. g. zunächst erzeugte flache Datenstruktur ist data
. Jedes weitere für NonPlains erzeugte Data
wird auf einen Stack
gelegt. Durch readTop()
wird nun erreicht, daß beim Einlesen eines Attributs immer das Data
-Element gefüllt wird, welches sich
gerade in Bearbeitung befindet, d. h. der Stack bildet das "Gedächtnis" des Parsers und "aus Sicht der Attribute" ist nur dieses Data
-Element bekannt, wie es auch in einer rekursiven Methode der Fall wäre.
-
Constructor Summary
Constructors -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptionvoid
characters
(char[] ch, int start, int length) Callback-Methode für die Verarbeitung von Characters.void
Ende des Dokuments erreichtvoid
endElement
(String uri, String localName, String qName) Ende-Tag gefunden.void
Fehlervoid
Schwerer FehlerresolveEntity
(String publicId, String systemId) void
setConnection
(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface cdi) Die DaV-Verbindung der Applikation im SAX-Handler eintragenvoid
Den Datengenerator im SAX-Handler eintragenvoid
setDataModel
(de.bsvrz.dav.daf.main.config.DataModel dm) Das Datenmodell der Applikation im SAX-Handler eintragenvoid
setIsInVerify
(boolean iiv) Festlegen, ob sich der Parser in der Verifizierung befindetvoid
setRequestedObjects
(List objects) Die angeforderten Datenobjekte der Applikation im SAX-Handler eintragenvoid
Sende-Queue der Applikation im SAX-Handler eintragen (in diesen werden die aus der XML-Datei gelesenen Telegramme geschrieben, so daß sie vom Sende-Thread verschickt werden können)void
setTimeStampOption
(int tso) Option für den Zeitstempel setzen: Entweder werden die Daten mit den originalen Zeitstempeln wieder eingespielt oder in die Jetztzeit verschobenvoid
skippedEntity
(String name) void
Callback-Methode für Start des XML-Dokumentsvoid
startElement
(String uri, String localName, String qName, Attributes attributes) Start-Tag gefunden.void
WarnungMethods inherited from class org.xml.sax.helpers.DefaultHandler
endPrefixMapping, ignorableWhitespace, notationDecl, processingInstruction, setDocumentLocator, startPrefixMapping, unparsedEntityDecl
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
Methods inherited from interface org.xml.sax.ContentHandler
declaration
-
Constructor Details
-
SaxHandler
public SaxHandler()Creates a new instance of SaxHandler
-
-
Method Details
-
characters
Callback-Methode für die Verarbeitung von Characters.- Specified by:
characters
in interfaceContentHandler
- Overrides:
characters
in classDefaultHandler
- Parameters:
ch
- Feld mit den erparstenchar
sstart
- Startpositionlength
- Länge des Feldes- Throws:
SAXException
- bei Problemen
-
endDocument
Ende des Dokuments erreicht- Specified by:
endDocument
in interfaceContentHandler
- Overrides:
endDocument
in classDefaultHandler
- Throws:
SAXException
- bei Problemen
-
endElement
Ende-Tag gefunden.- Specified by:
endElement
in interfaceContentHandler
- Overrides:
endElement
in classDefaultHandler
- Parameters:
uri
- URI des TagslocalName
- BezeichnerqName
- Qualifizierter Name- Throws:
SAXException
- bei Problemen
-
error
Fehler- Specified by:
error
in interfaceErrorHandler
- Overrides:
error
in classDefaultHandler
- Parameters:
e
- Den Fehler auslösende Exception- Throws:
SAXException
- bei Problemen
-
fatalError
Schwerer Fehler- Specified by:
fatalError
in interfaceErrorHandler
- Overrides:
fatalError
in classDefaultHandler
- Parameters:
e
- Den fatalen Fehler auslösende Exception- Throws:
SAXException
- bei Problemen
-
setConnection
public void setConnection(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface cdi) Die DaV-Verbindung der Applikation im SAX-Handler eintragen- Parameters:
cdi
- Die DaV-Verbindung der Applikation
-
setDataGenerator
Den Datengenerator im SAX-Handler eintragen- Parameters:
dg
-DataGenerator
, von dem aus u. a. dieses Objekt der Klasse gestartet wurde.
-
setDataModel
public void setDataModel(de.bsvrz.dav.daf.main.config.DataModel dm) Das Datenmodell der Applikation im SAX-Handler eintragen- Parameters:
dm
- Das Datenmodell der Applikation
-
setIsInVerify
public void setIsInVerify(boolean iiv) Festlegen, ob sich der Parser in der Verifizierung befindet- Parameters:
iiv
- True, wenn in der Verifizierung, sonst False
-
setRequestedObjects
Die angeforderten Datenobjekte der Applikation im SAX-Handler eintragen- Parameters:
objects
- Die gewünschten Objekte
-
setSendQueue
Sende-Queue der Applikation im SAX-Handler eintragen (in diesen werden die aus der XML-Datei gelesenen Telegramme geschrieben, so daß sie vom Sende-Thread verschickt werden können)- Parameters:
sq
- Die Sende-Queue
-
skippedEntity
- Specified by:
skippedEntity
in interfaceContentHandler
- Overrides:
skippedEntity
in classDefaultHandler
- Throws:
SAXException
-
startDocument
Callback-Methode für Start des XML-Dokuments- Specified by:
startDocument
in interfaceContentHandler
- Overrides:
startDocument
in classDefaultHandler
- Throws:
SAXException
- bei Problemen
-
startElement
public void startElement(String uri, String localName, String qName, Attributes attributes) throws SAXException Start-Tag gefunden.- Specified by:
startElement
in interfaceContentHandler
- Overrides:
startElement
in classDefaultHandler
- Parameters:
uri
- URI des TagslocalName
- BezeichnerqName
- Qualifizierter Nameattributes
- Liste der Attribute des Tags- Throws:
SAXException
- bei Problemen
-
setTimeStampOption
public void setTimeStampOption(int tso) Option für den Zeitstempel setzen: Entweder werden die Daten mit den originalen Zeitstempeln wieder eingespielt oder in die Jetztzeit verschoben- Parameters:
tso
- Gibt an, ob die Daten mit den originalen Zeitstempeln wieder eingespielt oder in die Jetztzeit verschoben werden sollen.
-
warning
Warnung- Specified by:
warning
in interfaceErrorHandler
- Overrides:
warning
in classDefaultHandler
- Parameters:
e
- Die Warnung auslösende Exception- Throws:
SAXException
- bei Problemen
-
resolveEntity
- Specified by:
resolveEntity
in interfaceEntityResolver
- Overrides:
resolveEntity
in classDefaultHandler
- Throws:
SAXException
IOException
-