All Classes and Interfaces
Class
Description
Dieses Interface dient für die
Module
als Schnittstelle zur Applikation.Erstellt ein Fenster mit der
OnlineTabelle
.PlugIn-Modul für Archivinformationsanfragen
Klasse für den Fortschrittsdialog
Fenster für das Ergebnis einer Info-Anfrage
Backend-Klasse für die Einstellungen einer Info-Anfrage
Einstellungsdialog für Archiv-Informationsanfragen
GTM-Editor-Plugin, dass für Arrays zuständig ist
Diese Klasse stellt ein Filter für eine Attributgruppe dar.
Dieser Dialog erlaubt die Definition eines Attributgruppen-Filters (s
AtgFilter
.Diese Klasse verwaltet alle Attributgruppen-Filter (s.
Ein Interface, um über Veränderungen in der Filter-Verwaltung informiert zu werden.
Implementiert den Dialog, der dem Benutzer die Datenverfügbarkeit anzeigt und eine Objektauswahl gestattet.
Diese Klasse stellt ein Panel mit den Buttons "Hilfe", "Speichern unter ...", "Abbrechen" und "OK" dar.
Ein CellKey ist eine Objektreferenz für ein Feld in den eigentlichen Daten des DataViewFrames.
Eine CellKeyColumn steht für eine Spalte eines CellKeys.
Dieses Interface stellt Methoden zur Berechnung von RowKeys und CellKeys bereit, die typischerweise bei den verschiedenen Selektionsformen benötigt
werden.
Darstellung eines JaNein-Attributs als Checkbox
CheckBoxTree
dekoriert einen JTree mit je einer JCheckBox
pro Knoten bzw.Objekte, die dieses Interface implementieren, erhalten eine neue Breite, von den Objekten aus dem Spaltenheader, wo sie sich angemeldet haben.
GTM-Editor-Plugin, dass für Integer-Attribute (ggf. mit Zustandswerten) zuständig ist und als Editor eine ComboBox darstellt.
Implementiert das Modul für die Anzeige von Konfigurationsdaten.
Eine CsvColumn ist entweder ein ansonsten leeres Objekt für eine Spalte, die noch Subspalten hat, oder sie kapselt die Informationen, die eine
Spalte in einer CSV-Datei benötigt, also Name und die Informationen des CellKeys, aus dem sie konstruiert wurde, die benötigt werden, um die
Inhalte von Datensätzen ermitteln zu können.
Die Interface beschreibt die Methoden, die für die Konvertierung von
DataTableObjects
zu CSV-Zeilen bei eventuellem
Vorliegen einer Selektion von CellKeys
, nötig sind.Implementiert das Modul für die Datenverfügbarkeitsprüfung.
Deprecated.
Abstrakte Klasse für GTM-Editor-Plugins, die ein Data-Objekt visualisieren und editierbar machen.
Diese Klasse dient zur Darstellung der Datenidentifikationsauswahl.
Swing-Komponente für die Linke Objekt-Spalte
Diese Klasse kann anhand einer Datenidentifikation (Attributgruppe, Aspekt und Objekt) das
aktuelle Objekt
vom
Datenverteiler darstellen, ein neues Objekt
erstellen und an den Datenverteiler senden oder den Parametereditor
starten.Ein Objekt dieser Klasse repräsentiert einen Datensatz in der
Online-Tabelle
.Diese Klasse kapselt die Id eines DataTableObjects, die aus der Systemobject-Id und dem Datensatz-Index besteht.
Diese Klasse liefert zu einem Datensatz (
DataTableObject
) alle für seine Darstellung notwendigen Komponenenten, d.h.Swing-Komponente für die Datenansicht
Ein Dialog, welcher die gelieferten Online- oder Archivdaten in Tabellenform dargestellt.
Dieses Interface trennt das Model (
DataViewModel
) und das View (DataViewPanel
) voneinander.Diese Klasse verwaltet Datensätze (
DataTableObject
) einer Attributgruppe.Dieses Panel stellt die Datensätze, die das
Model
übergibt, in einem ScrollPane dar.GTM-Editor-Plugin, dass für absolute Datumswerte zuständig ist
Diese Klasse implementiert das
Modul
"Datengenerator" für eine Applikation.Das Interface dient als Schnittstelle zwischen dem Dialog eines Moduls und der
unteren Buttonleiste
dieses Dialogs.Diese Klasse stellt einen Datensatz in strukturierter Form (entsprechend der Attributgruppe) in einem JPanel dar.
Das Interface
ExtendedFilter
ermöglicht das Hinzufügen eines weiteren Filters.Das Interface ermöglicht das Hinzufügen von Modulen zu einer
Applikation
.Diese Klasse stellt für einige Methoden des Interfaces
ExternalModule
Implementierungen zur Verfügung, die für jedes Modul gleich sind.Basisklasse für Module, die einen externen Java-Prozess (DAF-Standardapplikation) starten.
Die Klasse
Filter
speichert ein Kriterium und die dazugehörigen Werte und bietet Methoden an, um Systemobjekte anhand des Kriteriums zu
filtern.Diese Klasse kapselt eine Attributgruppe, die gegebenenfalls einen AtgFilter für sich besitzt.
Mit dieser Klasse wird die Anwendung "Generischer Test Monitor" gestartet.
Diese Klasse erstellt das Fenster der Anwendung mit der
Datenauswahl
, beliebigen
Modulen
und dem Panel, welches die Einstellungen der Module verwaltet.Diese Klasse bietet nur eine statische Methode zum Öffnen des Hilfedialogs.
Die Klasse
HeaderGrid
dient zur Darstellung einer hierarchischen Struktur (z.B.GTM-Editor-Plugin, dass für Listen zuständig ist
Klasse zum Anlegen der Menüleiste.
Implementiert das Modul für den Online-Protokollierer.
Implementiert das Modul für die Onlinetabelle.
Diese Klasse stellt die Ausgabeoptionen eines Moduls als Panel dar.
Stellt all die Methoden zur Verfügung, die der ParameterEditor benötigt, damit er mit der neuen Parametrierung zusammenarbeiten kann.
Diese Klasse implementiert einen Dialog zum editieren von Parametern.
Implementiert das Modul für den
Parametereditor
.Ein Zustand der Rechteprüfugn zur Visualisierung
Der PerpetualCsvConverter bietet eine Implementation des CsvConverters, die fortlaufend CSV-Zeilen exportiert.
Abstrakte Klasse für PlugIns zur Darstellung von einfachen unstrukturierten Daten als Textwert oder Auswahlfeld
Datenbank für GTM-Plugins
Klasse die einen modalen Dialog zur Objektauswahl anzeigt.
Die Klasse
PreselectionLists
ist ein Teil der Datenidentifikationsauswahl.Interface, um ein Filter-Objekt bei der Klasse
PreselectionLists
anzumelden.Listener zum Anmelden bei einem Objekt der Klasse
PreselectionLists
.Die Klasse
PreselectionPanel
stellt die gesamte Datenidentifikationsauswahl zur Verfügung.Die Klasse
PreselectionTree
ist ein Teil der Datenidentifikationsauswahl.Listener zum Anmelden bei einem Objekt der Klasse
PreselectionTree
.GTM-Editor-Plugin, dass für Referenzwerte zuständig ist
Diese Klasse bietet eine hierarchische Struktur für einen Datensatz aus dem Datenverteiler.
Diese Klasse repräsentiert die Zelle eines Blattes in der hierarchischen Struktur
RowData
.Die Klasse kapselt ein Objektreferenz für einen Datensatz bzw eine Zeile in der visuellen Darstellung.
Die Klasse wird für die Panels, die die "Keine-Daten-Zeilen" darstellen, verwendet.
Diese Klasse wird von der Klasse
RowData
benötigt, um Arrays von Listen/Attributen speichern zu können.Diese Klasse stellt einen Listener dar, welcher Änderungen an Selektionen registriert.
Klasse zur Verwaltung selektierter Zellen und Zeilen, die durch CellKeys und RowKeys repräsentiert werden.
Implementiert das Modul, um den Dateneditor starten zu können.
Diese Klasse dient dazu, die Einstellungen eines Dialogs zu speichern.
Organisiert die Einstellungen der
Module
.Implementiert das Modul, um aktuelle Daten anzuzeigen.
Der SingleUseCsvConverter übernimmt innerhalb dieses Pakets die Erstellung der Header- und Datenzeilen wie sie etwa in CSV-Dateien verwendet
werden, das heißt, es handelt sich um Zeilen mit Datenfeldern, die durch ein Trennzeichen voneinander separiert sind.
Diese Klasse implementiert das Modul für eine streambasierte Archivanfrage.
SystemObjectSelectionList<T extends de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject>
Klasse, die eine Gruppe zur Objektauswahl kapselt.
Implementiert das Modul für den
System-Protokollierer
.GTM-Editor-Plugin, dass für einfache Textwerte zuständig ist
GTM-Editor-Plugin, dass für Zeitwerte (ohen datum) zuständig ist (att.uhrzeit)
Panel für die Angabe einer Zeitspezifikation
Verschiedene Optionen für die Zeitauswahl
Speichert die Informationen zu einem Knoten/Blatt im Datenbaum des Panels
PreselectionTree
.Der Name dieser Klasse rührt von ihrer Fähigkeit, beim Schließen des Fensters einen Receiver abzumelden.
Der Name dieser Klasse rührt von ihrer Fähigkeit, beim Schließen des Fensters einen Receiver abzumelden.