Class DatasetEditorFrame

All Implemented Interfaces:
ImageObserver, MenuContainer, Serializable, Accessible, RootPaneContainer, WindowConstants

public class DatasetEditorFrame extends JFrame
Diese Klasse kann anhand einer Datenidentifikation (Attributgruppe, Aspekt und Objekt) das aktuelle Objekt vom Datenverteiler darstellen, ein neues Objekt erstellen und an den Datenverteiler senden oder den Parametereditor starten.
See Also:
  • Constructor Details

    • DatasetEditorFrame

      public DatasetEditorFrame(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface connection, String title, de.bsvrz.dav.daf.main.config.AttributeGroup attributeGroup, de.bsvrz.dav.daf.main.config.Aspect aspect, de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject systemObject, int simulationVariant)
      Der Konstruktor erstellt ein Fenster, welches die aktuellen Daten zu einer ausgewählten Datenidentifikation anzeigt. Erhält der Datenverteiler neue Daten für diese Datenidentifikation, dann wird das Fenster aktualisiert.
      Wird als Simulationsvariante der Wert -1 übergeben, wird so verfahren, als ob keine Simulationsvariante übergeben wurde.
      Parameters:
      connection - Verbindung zum Datenverteiler
      title - Titel des Fensters
      attributeGroup - Attributgruppe zur Anmeldung beim Datenverteiler
      aspect - Aspekt zur Anmeldung beim Datenverteiler
      systemObject - Systemobjekt zur Anmeldung beim Datenverteiler
      simulationVariant - gibt die Simulationsvariante an, -1 entspricht keiner Simulationsvariante
  • Method Details

    • startShowCurrentData

      public void startShowCurrentData()
      Diese Methode wird aufgerufen, wenn eine Datenidentifikation nur angezeigt werden soll. Die Empfangsoptionen ist auf "Online" und die Empfängerrolle auf "Empfänger" voreingestellt.
    • startSendCurrentData

      public void startSendCurrentData() throws de.bsvrz.dav.daf.main.OneSubscriptionPerSendData
      Diese Methode wird aufgerufen, wenn für eine Datenidentifikation ein neuer Datensatz erzeugt/erstellt und gesendet werden soll. Die Senderrolle ist auf "Sender" voreingestellt.
      Throws:
      de.bsvrz.dav.daf.main.OneSubscriptionPerSendData - Ausnahme, die bei einer Sendeanmeldung generiert wird, wenn bereits eine lokale Sendeanmeldung für die gleichen Daten von einem anderen Anwendungsobjekt vorliegt.
    • startParameterEditor

      public void startParameterEditor()
      TBD wird noch implementiert
    • setSenderRole

      public void setSenderRole(de.bsvrz.dav.daf.main.SenderRole senderRole)
      Mit dieser Methode kann die Rolle des Senders geändert werden. Die Default-Einstellung ist "Sender".
      Parameters:
      senderRole - die Rolle ist Sender
    • setReceiverRole

      public void setReceiverRole(de.bsvrz.dav.daf.main.ReceiverRole receiverRole)
      Setzt die Rolle des Empfängers. Diese wird für den Datenverteiler benötigt. Die Default-Einstellung ist "Empfänger".
      Parameters:
      receiverRole - die Rolle des Empfängers
    • setReceiveOptions

      public void setReceiveOptions(de.bsvrz.dav.daf.main.ReceiveOptions receiveOptions)
      Setzt die Empfangsoption (Online, nur geänderte Datensätze, auch nachgelieferte Datensätze). Die Default-Einstellung ist "Online (normal)".
      Parameters:
      receiveOptions - die Empfangsoption
    • getPreferredSize

      public Dimension getPreferredSize()
      Die Methode getPreferredSize() wird überschrieben, da sonst Teile des Fensters hinter der Taskbar liegen und somit nicht zu sehen sind.
      Overrides:
      getPreferredSize in class Container
      Returns:
      die Größe des Fensters