Package de.kappich.pat.gnd.utils.view
Class GndDialog
java.lang.Object
de.kappich.pat.gnd.utils.view.GndDialog
- Direct Known Subclasses:
ChooseByDialog
,ChooseFromDialog
,DRSelectionDialog
Diese Klasse erlaubt es einen JDialog
mit Zusatzfunktionalität zur Speicherung und Wiederbenutzung von Größe und Location
auszustatten. In allen Konstruktoren wird ein Identifier angegeben. GndDialog-Objekte mit gleichem Identifier greifen auf die gleichen Größen- und
Location-Angeben zurück.
-
Constructor Summary
Constructors -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptionvoid
void
void
addWindowListener
(WindowListener listener) void
dispose()
Liefert ein die Bounds beschreibendes Rechteck zurück, falls diese Bounds in den Präferenzen existieren, undnull
sonst.int
Der height-Wert aus den Präferenzen.int
Der width-Wert aus den Präferenzen.int
Der x-Wert aus den Präferenzen.int
Der y-Wert aus den Präferenzen.boolean
Liegen Bounds (x,y, width und height) in den Präferenzen vor?void
pack()
final void
Liest die Bounds des Frames aus den Präferenzen.void
static void
Löscht in den Präferenzen die Informationen zu Position und Größe zu diesem Dialog (und damit zu allen Dialogen mit dem gleichen Identifier).void
removeWindowListener
(WindowListener listener) void
repaint()
void
void
void
void
setDefaultCloseOperation
(int operation) void
setJMenuBar
(JMenuBar menuBar) void
setLayout
(LayoutManager manager) void
setLocation
(int x, int y) void
setLocationRelativeTo
(Component component) void
setModal
(boolean modal) final void
setPositionAndSize
(int minWidth, int minHeight, int defaultX, int defaultY, boolean pack, int defaultWidth, int defaultHeight) Dies ist eine Methode, mit deren Hilfe man sicherstellt, dass folgende Dinge erfüllt sind: 1.void
void
setSize
(int x, int y) void
void
setVisible
(boolean b) void
Speichert die Bounds des Dialogs in den Präferenzen.void
toFront()
toString()
-
Constructor Details
-
GndDialog
Der Konstruktor mit Identifier und den zwei Argumenten eines korrespondierendenJDialog
-Konstruktors. Hier wird ein solchesJDialog
-Objekt intern gebildet.- Parameters:
identifier
- der Identifierowner
- der Owner-Framemodal
- der Modalitätsparameter
-
GndDialog
Der Konstruktor mit Identifier und einemJDialog
-Objekt, das intern verwendet wird.- Parameters:
dialog
- ein JDialogidentifier
- der Identifier
-
-
Method Details
-
removePreferenceBounds
public static void removePreferenceBounds()Löscht in den Präferenzen die Informationen zu Position und Größe zu diesem Dialog (und damit zu allen Dialogen mit dem gleichen Identifier). -
getDialog
- Returns:
- der JDialog
-
hasBoundsFromPrefs
public boolean hasBoundsFromPrefs()Liegen Bounds (x,y, width und height) in den Präferenzen vor?- Returns:
- die Antwort
-
getPreferencesX
public int getPreferencesX()Der x-Wert aus den Präferenzen. Die Methode darf nur benutzt werden, wennhasPreferences
den Werttrue
zurückgeliefert hat.- Returns:
- x
-
getPreferencesY
public int getPreferencesY()Der y-Wert aus den Präferenzen. Die Methode darf nur benutzt werden, wennhasPreferences
den Werttrue
zurückgeliefert hat.- Returns:
- y
-
getPreferencesWidth
public int getPreferencesWidth()Der width-Wert aus den Präferenzen. Die Methode darf nur benutzt werden, wennhasPreferences
den Werttrue
zurückgeliefert hat.- Returns:
- width
-
getPreferencesHeight
public int getPreferencesHeight()Der height-Wert aus den Präferenzen. Die Methode darf nur benutzt werden, wennhasPreferences
den Werttrue
zurückgeliefert hat.- Returns:
- height
-
getPreferenceBounds
Liefert ein die Bounds beschreibendes Rechteck zurück, falls diese Bounds in den Präferenzen existieren, undnull
sonst.- Returns:
- ein Rechteck oder
null
-
setPositionAndSize
public final void setPositionAndSize(int minWidth, int minHeight, int defaultX, int defaultY, boolean pack, int defaultWidth, int defaultHeight) Dies ist eine Methode, mit deren Hilfe man sicherstellt, dass folgende Dinge erfüllt sind: 1. Das Fenster erscheint innerhalb des Bildschirms. 2. Gibt es Präferenzen, so wird zumindest eine Minimalgröße garantiert. 3. Gibt es keine Präferenzen 3.1 so werden für die Location defaultX und defaultY verwendet, 3.2 und ist pack true, so wird die Größe mittels pack() bestimmt, 3.3 und ist pack false, werden die defaultWidth und defaultHeight benutzt.- Parameters:
minWidth
-minHeight
-defaultX
-defaultY
-pack
-defaultWidth
-defaultHeight
-
-
readPreferenceBounds
public final void readPreferenceBounds()Liest die Bounds des Frames aus den Präferenzen. -
storePreferenceBounds
public void storePreferenceBounds()Speichert die Bounds des Dialogs in den Präferenzen. -
toString
-
add
-
add
-
addWindowListener
-
getBounds
-
dispose
public void dispose() -
getContentPane
-
getLocation
-
getWindowListeners
-
pack
public void pack() -
remove
-
removeWindowListener
-
repaint
public void repaint() -
requestFocus
public void requestFocus() -
revalidate
public void revalidate() -
setDefaultCloseOperation
public void setDefaultCloseOperation(int operation) -
setJMenuBar
-
setLayout
-
setCursor
-
setLocation
public void setLocation(int x, int y) -
setLocationRelativeTo
-
setModal
public void setModal(boolean modal) -
setPreferredSize
-
setSize
public void setSize(int x, int y) -
setTitle
-
setVisible
public void setVisible(boolean b) -
toFront
public void toFront()
-