All Classes
Class | Description |
---|---|
AbstractFileSystemBackup |
Gemeinsame Basisklasse für DVD und Filesystem-Backup.
|
AbstractIndex<E extends java.lang.Enum<E>> |
Basisimplementierung für Indexdateien im Archivsystem.
|
AbstractTask |
TBD Dokumentation
|
AllContainerDirs |
Iterator über alle Containerverzeichnisse im Archivsystem
|
ArchivConfig |
Konfiguration des Archivsystems.
|
ArchivConfig.EndOfParamListener |
Spezielle Klasse, mit der man auf das Ende der Übernahme der nächsten Archiveinstellungen warten kann.
|
ArchiveDataSerializer |
Klasse, die Archivdaten serialisiert um diese in Containerdateien zu schreiben.
|
ArchiveFileViewer |
Klasse, die die Inhalte beliebiger Archivdateien auf der Konsole ausgibt.
|
ArchiveInfoQueryTask |
Task zur Bearbeitung von Archiv-Informationsanfragen.
|
ArchiveLongTermTaskStatePublisher |
Verwaltet und dokumentiert die Zustände von Tasks und deren Fortschritt.
|
ArchiveManager |
Zentrale Archiv-Verwaltung.
|
ArchiveMonitor |
Klasse zur zyklischen Abfrage der Archiv-Warteschlangen
|
ArchiveQueryTask |
Task für Bearbeitung von Archivanfragen.
|
ArchiveRequestedTask |
Task zur Archivierung nachgefordeter Daten.
|
ArchiveSettingsTask |
Task zur Umsetzung der Archiveinstellungen.
|
ArchiveSettingsTask.ArSSettingListener |
Spezielle Klasse, mit der man auf das Ende der Übernahme der nächsten Archiveinstellungen warten kann.
|
ArchiveTask |
Task zur Archivierung von Datensätzen.
|
ArchiveTask.CloseContainerObject |
Eine Instanz dieser Klasse wird eingefuegt, wenn ein Container aufgrund einer Parametrierungs-Änderung abgeschlossen werden soll.
|
ArchiveTimeIndex |
TBD Dokumentation
|
ArchiveTimeIndexImpl |
Diese Klasse implementiert einen monoton steigenden Index.
|
ArchiveTimeIndexImpl.Key | Deprecated. |
ArSCmdInterface | |
ArSQuitCmdSender |
Diese Klasse sendet eine Sequenz über das Telnet-Interface des Archivsystems, so dass dieses beendet wird.
|
ArSRemoteControl |
Klasse zur Fernsteuerung des Archivsystems (für Testzwecke).
|
ArSRemoteControl.Datenspez | |
ArSRemoteControl.Einst | |
ArSRemoteControl.ParamSatz | |
ArSRemoteControl.ParamSatzPermanentDelete | |
ArSRemoteControl.RequestDataSpec | |
ArSRemoteControl.SerializerInterface | |
BackupAdapter |
Diese Klasse adaptiert ein altes
BackupModul auf die neue Schnittstelle BackupImplementation . |
BackupException |
Diese Klasse kapselt Exceptions, die in den Methoden eines BackupModuls auftreten können.
|
BackupImplementation |
Eine Subklasse dieses Interfaces ist die Implementierung eines Backup-Moduls (Plugins).
|
BackupModul | Deprecated. |
BackupModule |
Diese Klasse dient als Interface für alle Backup-Module.
|
BackupTask |
Task zur Durchführung eines Sicherungslaufs.
|
BackupTask.BackupResultData |
Diese Klasse sieht aus wie ein ResultData, wird aber nur intern verwendet, um einen über den Scheduler angestoßenen Sicherungslauf von einem extern
angestoßenen zu unterscheiden
|
BaseIndex<E extends java.lang.Enum<E>> |
Basis-Implementierung für Indexe
|
BasicContainerFileHandle |
Diese Klasse bietet den Dateizugriff auf eine Containerdatei.
|
BinaryIndexResult<E extends java.lang.Enum<E>> |
Diese Klasse repräsentiert das Ergebnis einer Indexanfrage aus der Klasse
AbstractIndex . |
BucketContainerIterator |
Iteriert wie der
SequentialContainerIterator über eine Menge von Containern. |
BufferedIndexStorage |
Puffert den lesenden Zugriff auf ein darunterliegendes
FileIndexStorage |
CacheManager |
Diese Klasse implementiert die Verwaltung der Caches für die Schreibzugriffe auf Containerdateien.
|
CacheManager.Cache |
Realisiert den Zwischenspeicher für eine Containerdatei.
|
CacheManager.CacheMemoryUsage | |
CollectionUtilities | |
ColumnType |
Sortierung/Art einer Spalte
|
CombineDataIterator |
Diese Klasse kombiniert mehrere parallel laufende
Iteratoren
um daraus einen einzelnen Iterator zu erstellen, der alle Daten enthält. |
ConsistencyCheck |
Mit den statischen Methoden dieser Klasse können die Container in einem Verzeichnis geprüft werden.
|
Container |
Klasse, die dem
BackupModule bzw. genauer der BackupImplementation übergeben wird,
wenn ein Container gesichert wird. |
ContainerAction |
Eine Aktion, die auf einen Container angewendet werden kann
|
ContainerDataIterator |
Diese Klasse liest aus einem einzelnen Container Datensätze
|
ContainerDataResult |
Klasse, in die Ergebnisse beim Iterieren von Containerdaten abgelegt werden.
|
ContainerFile |
Diese Klasse enthält die Funktionalitaet zum Erzeugen, Lesen, Schreiben und Loeschen von Container-Dateien.
|
ContainerFileHandle |
Klasse für den Zugriff auf eine Container-Datei.
|
ContainerHdr |
Klasse, die einen Container-Header repraesentiert.
|
ContainerHeaders |
Einfache standalone Daten-Klasse, die Containerheader speichern kann.
|
ContainerManagementData | |
ContainerManagementIndex |
Index, der alle wesentlichen Verwaltungsdaten eines Containers enthält.
|
ContainerManagementInformation |
Enum der möglichen Verwaltungsinformationen eines Containers.
|
ContainerRescue |
Hilfsprogramm, mit dem es möglich ist, Container-Dateien des Archivsystems, in denen bestimmte Defekte vorliegen zu identifizieren und zu korrigieren.
|
ContainerWalk |
Interface für die Durchführung für Aktionen, die Containerdateien besuchen.
|
CorruptIndexException |
Diese Ausnahme deutet an, dass es nicht möglich war, den Index einzulesen, weil er beschädigt ist.
|
CronTask |
Basisklasse für Tasks, die regelmäßig über eine Cron-Definition ausgeführt werden.
|
CronTask.CronTaskDefinition | |
DataIdentificationDir |
Klasse, die zu einem Containerverzeichnis die Datenidentifikation und Archivdatenart speichert, damit diese Information zusammen
gespeichert werden kann.
|
DataIdentificationDirAction |
Funktionelles Interface für eine Aktion, die je Containerdateien-Verzeichnis durchgeführt werden soll
|
DataIdentificationDirCollector<E> |
Funktionelles Interface für eine Aktion, die je Containerdateien-Verzeichnis durchgeführt werden soll und dabei Objekte vom Typ E sammelt.
|
DataIdentificationDirGetter |
Interface für Klassen, die eine Menge von Containerverzeichnissen nacheinander zurückgeben.
|
DataIdentificationDirWalk |
Interface für die Durchführung für Aktionen, die Containerdatei-Verzeichnisse in beliebiger Reihenfolge besuchen.
|
DataIdentInfo |
Kommando zum Ausgeben von Informationen einer bestimmten Datenidentifikation aus dem
DataIdentTree |
DataIdentNode |
Repraesentiert einen Knoten für eine Daten-Identifikation im Baum DataIdentTree.
|
DataIdentTree |
Klasse, die zu Datenidentitifikationen
DataIdentNode s speichert (enthält z. |
DataIndexAndArchiveTimeIndex |
In dieser Klasse ist zusaetzlich gefordert, dass die Folge der Datenindexe streng monoton ist.
|
DataIndexIndex |
TBD Dokumentation
|
DataIndexIndexImpl |
Diese Klasse stellt einen Datenindex-Index dar.
|
DataIndexRangeSet |
Klasse für Datenindexbereiche (z.
|
DataIterator |
Ein Iterator über die Datensätze von mehreren Containern.
|
DataSequence |
Dieses Interface zeigt Klassen an, die über Containerdaten iterieren können.
|
DataTimeIndex |
TBD Dokumentation
|
DataTimeIndexImpl |
Diese Klasse stellt einen DatenzeitIndex dar.
|
DebuggingSynchronizationManager<T> |
Delegate auf einen SynchronizationManager, der bei langen Wartedauern Debug-Meldungen erzeugt.
|
DeletedContainerDataIterator |
Iterator über gelöschte Containerdateien, wird nur beim Upgrade einer bisherigen verkürzten Containerdatei verwendet.
|
DeletedContainerFile |
Klasse, die den Zugriff auf die Datei bietet, die die Header und Datensatzindizes von gelöschten Containern enthält.
|
DeletedContainerFile.IndexRange |
Ein Datenindex-Bereich
|
DeletedMinMaxIterator |
Iterator über die Datensätze eines gelöschten Containers.
|
DeletedTreatment | |
DeleteSimVarTask |
Task zum Loeschen von Simulationsdaten einer bestimmten Simulationsvariante.
|
EmptyDataIterator |
Eine leerer
DataIterator (Singleton-Implementierung) |
FileIndexStorage |
Implementierung des
IndexStorage -Interfaces für Dateien im Dateisystem |
FileSync |
Hilfsklasse um einen Ordner auf einen Zuielordner zu kopieren (zu synchronisieren) ohne alles erneut zu übertragen.
|
FileSystemBackup |
Diese Klasse ist für die Sicherung von Containern auf dem Filesystem verantwortlich.
|
FileSystemBackupImpl |
Diese Klasse ist für die Sicherung von Containern auf dem Filesystem verantwortlich.
|
FlowControlTask |
KLasse zur Verarbeitung der Steuerungspakete, die von anderen Applikationen zur Flusskontrolle an das Archivsystem geschickt werden.
|
FreeDiskSpacePublisher |
Klasse die den freien Speicherplatz im Archivsystem veröffentlicht.
|
GapFile |
Interface für eine Lücken-Datei
|
GapFileImpl |
TBD Dokumentation
|
HeaderRestoreTask |
Task zum Abgleich von Verwaltungsinformationen in den Container-Headern.
|
HybridStorage |
Eine
IndexStorage -Implementierung, die einen Puffer für neu angelegte Objekte im Speicher hält und gleichzeitig auf eine Datei verweist. |
IdContainerFileDir |
Klasse, die die IDs der Objekte einer Datenidentifikation aufnehmen kann.
|
IdDataIdentification |
Klasse, die die IDs der Objekte einer Datenidentifikation aufnehmen kann.
|
IndexContentDescriptor<E extends java.lang.Enum<E>> |
Klasse, die die Inhalte einer indexdatei beschreibt.
|
IndexContentDescriptor.IndexColumn |
Eine Spalte in einer Indexdatei
|
IndexEntryIndex | Deprecated. |
IndexEntryMonotone | Deprecated. |
IndexEntryTime | Deprecated. |
IndexException |
Allgemeine Exception für Index Fehler.
|
IndexId |
Hashmap-Schlüssel um einen Index zu Referenzieren.
|
IndexImpl |
TBD Dokumentation
|
IndexImplementation |
Ein SpaltenIndex innerhalb eines
AbstractIndex , hiermit kann über eine Spalte der kleinste oder größte Wert bestimmt werden,
wenn der Index über diese Spalte sortiert abgespeichert ist. |
IndexResult<E extends java.lang.Enum<E>> |
Ergebnis einer Index-Abfrage, entspricht einer Tabellen-Darstellung mit dem Typ-Parameter E als "Spaltenkopf".
|
IndexStorage |
Interface für die Low-Level-Speicherungsschicht für Indexe.
|
IndexTree |
Diese Klasse verwaltet die vom aktuellen Thread geöffneten Indexe.
|
IndexValues |
Mögliche Werte in regulären Index-Dateien
|
InQueuesMgr |
Warteschlangen-Manager.
|
KeyValParam |
Diese Klasse definiert die Parameter im Container-Header.
|
KeyValProps |
Klasse zum Lesen/Schreiben von Key/Value-Paaren.
|
LargeContainerDirDump |
Befehl zur Ausgabe des Arbeitsspeicherverbrauchs
|
LongRange |
Einfache Klasse, die einen Bereich von Long-Werten für die Verwendung in Indexen darstellt.
|
LongTermTaskStatePublisher |
Schnittstelle zur Verwaltung und Dokumentation der Zustände von Tasks und den Fortschritt von langwierigen Aktionen zu dokumentieren
|
LongTermTaskStatePublisher.Task |
Schnittstelle, die von den einzelnen Tasks verwendet wird, um den Zustand der Task und den Fortschritt von langwierigen Aktionen zu dokumentieren.
|
LongTermTaskStatePublisher.TaskState |
Zustand eines Tasks
|
LZVTask |
Task zur Bearbeitung von Loeschzeit-Verlängerungsauftraegen.
|
MediumNotAccessibleException |
Diese Klasse kapselt Exceptions, die beim physischen Zugriff auf ein Typ-B-Medium auftreten können.
|
MemoryDumpCmd |
Befehl zur Ausgabe des Arbeitsspeicherverbrauchs
|
MemoryIndexStorage |
Eine
IndexStorage -Implementierung, die die Werte im Speicher hält. |
MirrorDefinition | |
MirrorTask |
AbstractTask -Implementierung vom datenkonsistenten Backup. |
MultiTask |
Abstrakte Basisklasse für diejenigen Tasks, die mehr als einmal vorkommen und deswegen von einem TaskMgr verwaltet werden.
|
MultiTaskManager |
Verwaltet eine Warteschlange und eine Liste von Tasks.
|
OfflineSimulation |
Klasse für die Offline Simulation.
|
OnlineSimulation |
Klasse für die Online Simulation.
|
OpenContainerData |
Interface für Daten eines offenen Containers.
|
ParameterizedContainerDirs |
Iterator über alle Containerverzeichnisse im Archivsystem
|
PersistenceException |
Exception für Fehler in der Persistenz.
|
PersistenceManager |
Zentrale Persistenz-Verwaltung für die Archivierung von Daten auf einem Speichermedium vom Typ A (Festplatte) und die entsprechende Meta-Daten-Verwaltung.
|
PersistenceManager.ContainerCall |
Funktionales Interface für Container-Aktionen
|
PersistenceManager.RebuildResult | |
Query |
Klasse, die eine einzelne Unterabfrage (
ArchiveDataSpecification ) aus der Archivanfrage und die zugehoerigen Daten für die Archivantwort kapselt. |
QueryData |
TBD Dokumentation
|
QueryDataSequence |
Klasse zum Iterieren über Datensätze einer Datenidentifikation.
|
QueryError |
TBD Dokumentation
|
QueryInfoTask |
Klasse, die einfache Anfragen bzgl. der maximalen Anzahl ausführbarer Archivanfragen entgegennimmt.
|
QueryList |
TBD Dokumentation
|
QueryTask |
Oberklasse für Tasks, die Archivanfragen oder Archiv-Informationsanfragen bearbeiten.
|
QueryTask.SendingState |
Zustand der Sendesteuerung (Senden / Anhalten / Abbrechen).
|
QueueParameters |
Daten-Klasse, die die Parametrierung der Queues enthält
|
QueueTask<T> |
Abstrakte Basisklasse für die abstrakten Task-Basisklassen
SingleTask und MultiTask . |
RangeMultimap<K extends java.lang.Comparable<? super K>,V extends java.lang.Comparable<V>> |
Eine
RangeMap als Multimap . |
RemoteArchive |
Kapselung eines anderen Archivsystems.
|
RepeatingTask |
Ein Task, der laufend eine bestimmte Aufgabe wiederholt.
|
RequestGapTask |
Task zur Nachforderung fehlender Archivdaten aus anderen Archivsystemen gemäß Parametrierung.
|
RequestGapTask.RequestGapResultData |
Diese Klasse sieht aus wie ein ResultData, wird aber nur intern verwendet, um einen über den Scheduler angestoßenen Sicherungslauf von einem extern
angestoßenen zu unterscheiden
|
RestorePersDirTsk |
Diese Klasse teilt das Persistenzverzeichnis in disjunkte Teilbaeume auf und stellt alle Verwaltungsinformationen wieder her.
|
RestoreTask |
Task zur Wiederherstellung gesicherter Container.
|
SelectedContainerDirs |
Iterator über ausgewählte Containerverzeichnisse im Archivsystem
|
SequentialContainerIterator |
Iteration über die Daten von einer Liste von Containern.
|
SimpleArchiveDataSerializer |
TBD Dokumentation
|
SimpleContainerManagementData |
Einfache Implementierung von ContainerManagementData, die die Daten von einem anderen ContainerManagementData kopiert.
|
SimulationAutomaton |
Deterministischer endlicher Automat für die Simulation.
|
SimulationManager |
Diese Klasse reagiert auf Änderungen der Menge der Simulationsobjekte.
|
SimulationResultData |
Klasse für Lösch- und Datenanmeldungsaufträge.
|
SimVarParamExtracter |
Diese Klasse wertet die Parametrierung für Simulationen aus.
|
SingleClientSenderTask |
Diese Klasse ist die Basis-Klasse aller Single-Tasks, die mit dem DAV kommunizieren.
|
SingleTask |
SingleTask.
|
StandardContainerDirWalk |
Standardimplementierung eines ContainerDirWalk
|
StandardContainerWalk |
Klasse, die über alle angegebenen Container iteriert.
|
StandardOpenContainerData |
Implementierung von
OpenContainerData . |
StartupProperties |
Klasse zum Lesen und Schreiben der Startup-Info, die das Archivsystem braucht, um starten zu können.
|
StatusPrinter |
Klasse, die den Status einer ContainerDirWalk-Aktion ausgibt.
|
SynchronizationFailedException |
TBD Dokumentation
|
SynchronizationManager<T> |
Objekt, das Synchronisierungen auf Elemente vom generischen Typ T verwaltet.
|
SynchronizationManagerImpl<T> |
Objekt, das Synchronisierungen auf Elemente vom generischen Typ T verwaltet.
|
SyncKey<T> |
Schlüssel zur Synchronisierung auf ein Objekt (im Archivsystem in der Regel eine Datenidentifikation).
|
SyncResult |
TBD Dokumentation
|
Task |
Abstrakte Basisklasse für die abstrakten Task-Basisklassen
SingleTask und MultiTask . |
TaskScheduler |
Diese Klasse verwaltet einen Timer und prüft im Minutentakt, ob die Tasks für Sicherung, Löschen und Nachforndern ausgeführt werden müssen.
|
TaskStepListener |
Objekte von Klassen, die dieses Interface implementieren, können sich bei jedem Task-Objekt durch
Task.addTaskStepListener(TaskStepListener)
registrieren. |
TimeIntervalCron |
Diese Klasse stellt ein ZeitIntervallCron dar.
|
TimeSpecificationCombineDataIterator |
Diese Klasse entspricht einem
CombineDataIterator und bekommt im Konstruktor als zusätzliches Argument einen Zeitbereich. |
WriteAction |
BackupModule
ersetzt werden, da eine bessere Performance und ein einfacheres Interface erreicht werden kann.