Interface Anweisung
-
- All Superinterfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck
- All Known Implementing Classes:
AbstractAnweisung
,AbstractEinfacheAnweisung
,AnmeldeAnweisung
,AnweisungsBlock
,AusgabeAnweisung
,AusnahmeAnweisung
,BedingterAnweisungsBlock
,BenutzeAnweisung
,FehlerPruefungsAnweisung
,FunktionsDefinition
,IterationsAnweisung
,MitFehlerAusgabeAnweisung
,MitFehlerRueckgabeAnweisung
,OhneFehlerPruefungAnweisung
,RueckgabeAnweisung
,VersucheAnweisung
,WennAnweisung
,ZuweisungsAnweisung
,ZyklischeAnweisung
public interface Anweisung extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.interpreter.Ausdruck
Schnittstelle zur Definition einer Anweisung innerhalb eines Uda-Skripts.
Eine Anweisung ist selbst ein Ausdruck und wird vom Interpreter zur Laufzeit ausgewertet. Eine Anweisung hat aber gegenüber allen anderen Ausdrücken in Uda die Besonderheit, das nur diese Ausdrücke vom Interpreter selbst ausgeführt werden. Alle anderen Ausdrücke werden lediglich zur Bildung komplexerer Ausdrücke und am Ende zur Bildung von Anweisungen verwendet. Anweisungen können auch nicht ineinander verschachtelt werden. Komplexere Anweisungen können lediglich selbst einen oder mehrere Anweisungsblöcke enthalten, die "innerhalb" der Anweisung ausgeführt werden. Anweisungen bilden damit auch die einzige Schnittstelle zur Auswertung von Fehler, die bei der Auswertung von Ausdrücken aufgetreten sind.
-
-
Method Detail
-
getZeile
int getZeile()
liefert die Nummer der Zeile, in der die Anweisung innerhalb des Skript-Quelltextes beschrieben ist.- Returns:
- die Nummer der Zeile
-
getSkript
java.lang.String getSkript()
liefert den Namen des Sktipts, in dem die Anweisung definiert ist.- Returns:
- den Name des Skripts
-
-