Class Skript

    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      Skript​(java.lang.String name)
      Konstruktor.
      Die Funktion erzeugt ein Skriptobjekt mit dem übergebenen Namen.
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      void addHistorie​(Historie eintrag)
      fügt dem Skript einen Historie-Eintrag hinzu.
      void addSourceLine​(java.lang.String line)
      fügt dem Quellcode eine neue Zeile hinzu.
      void clearHistorie()
      löscht die Liste der Historie-Einträge.
      void clearSourceCode()
      löscht alle Zeilen des Quellcodes.
      java.lang.String getBeschreibung()
      liefert die erklärende Beschreibung des Skriptinhalts.
      abstract de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject getDavObjekt()
      liefert des Datenverteiler-Systemobjekt, mit dem das Skript innerhalb des Datenverteilers repräsentiert wird.
      java.lang.String getErsteller()
      liefert den Namen des Erstellers.
      long getErstellungsDatum()
      liefert das Erstellungsdatum des Skripts in Millisekunden seit dem 1.1.1970 0 Uhr GMT.
      java.util.List<Historie> getHistorie()
      liefert die Liste der Einträge der Bearbeitungsgeschichte des Skripts.
      java.lang.String getName()
      liefert den Namen des Skripts.
      java.lang.String getSource()
      liefert den Quellcode des Skripts als Zeichenkette.
      java.util.List<java.lang.String> getSourceCode()
      liefert den Quellcode als Liste von Zeilen.
      SkriptZustand getZustand()
      liefert den Bearbeitungsszustand des Skripts.
      boolean isFreigegeben()
      ermittelt, ob das Skript für die Ausführung freigegeben wurde.
      void kopiereDaten​(Skript skript)
      übernimmt die Daten des übergebenen Skript.
      void setErstelltAm​(long erstelltAm)
      setzt das Erstellungsdatum des Skripts auf den in Millisekunden seit dem 1.1.1970 0 Uhr GMT übergebenen Zeitpunkt.
      void setErstelltDurch​(java.lang.String erstelltDurch)
      setzt den Namen des Ersteööers des Skripts.
      void setSkriptBeschreibung​(java.lang.String skriptBeschreibung)
      setzt den erklärenden Text des Skripts.
      void setSkriptName​(java.lang.String skriptName)
      setzt den Namen des Skripts.
      void setZustand​(SkriptZustand zustand)
      setzt den Bearbeitungszustand des Skripts.
      java.lang.String toString()
      .
      Es wird der den Name des Skripts ausgegeben.
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
    • Constructor Detail

      • Skript

        public Skript​(java.lang.String name)
        Konstruktor.
        Die Funktion erzeugt ein Skriptobjekt mit dem übergebenen Namen.
        Parameters:
        name - der Name
    • Method Detail

      • addHistorie

        public void addHistorie​(Historie eintrag)
        fügt dem Skript einen Historie-Eintrag hinzu.
        Parameters:
        eintrag - der neue Eintrag
      • addSourceLine

        public void addSourceLine​(java.lang.String line)
        fügt dem Quellcode eine neue Zeile hinzu.
        Parameters:
        line - die neue Zeile
      • clearHistorie

        public void clearHistorie()
        löscht die Liste der Historie-Einträge.
      • clearSourceCode

        public void clearSourceCode()
        löscht alle Zeilen des Quellcodes.
      • getBeschreibung

        public java.lang.String getBeschreibung()
        liefert die erklärende Beschreibung des Skriptinhalts.
        Returns:
        die Beschreibung
      • getDavObjekt

        public abstract de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject getDavObjekt()
        liefert des Datenverteiler-Systemobjekt, mit dem das Skript innerhalb des Datenverteilers repräsentiert wird.
        Returns:
        das Systemobjekt
      • getErsteller

        public java.lang.String getErsteller()
        liefert den Namen des Erstellers.
        Returns:
        den Namen
      • getErstellungsDatum

        public long getErstellungsDatum()
        liefert das Erstellungsdatum des Skripts in Millisekunden seit dem 1.1.1970 0 Uhr GMT.
        Returns:
        den Erstellungszeitpunkt
      • getHistorie

        public java.util.List<Historie> getHistorie()
        liefert die Liste der Einträge der Bearbeitungsgeschichte des Skripts.
        Returns:
        die Einträge
      • getName

        public java.lang.String getName()
        liefert den Namen des Skripts.
        Returns:
        den Namen
      • getSource

        public java.lang.String getSource()
        liefert den Quellcode des Skripts als Zeichenkette.
        Returns:
        der Quelltext
      • getSourceCode

        public java.util.List<java.lang.String> getSourceCode()
        liefert den Quellcode als Liste von Zeilen.
        Returns:
        den Quellcode
      • isFreigegeben

        public boolean isFreigegeben()
        ermittelt, ob das Skript für die Ausführung freigegeben wurde.
        Returns:
        true, wenn eine Freigabe erfolgt ist.
      • kopiereDaten

        public void kopiereDaten​(Skript skript)
        übernimmt die Daten des übergebenen Skript.
        Parameters:
        skript - das Skript, dessen Daten übernommen werden sollen
      • setErstelltAm

        public void setErstelltAm​(long erstelltAm)
        setzt das Erstellungsdatum des Skripts auf den in Millisekunden seit dem 1.1.1970 0 Uhr GMT übergebenen Zeitpunkt.
        Parameters:
        erstelltAm - der Zeitpunkt
      • setErstelltDurch

        public void setErstelltDurch​(java.lang.String erstelltDurch)
        setzt den Namen des Ersteööers des Skripts.
        Parameters:
        erstelltDurch - der Name
      • setSkriptBeschreibung

        public void setSkriptBeschreibung​(java.lang.String skriptBeschreibung)
        setzt den erklärenden Text des Skripts.
        Parameters:
        skriptBeschreibung - der beschreibende Text
      • setSkriptName

        public void setSkriptName​(java.lang.String skriptName)
        setzt den Namen des Skripts.
        Parameters:
        skriptName - der Name
      • setZustand

        public void setZustand​(SkriptZustand zustand)
        setzt den Bearbeitungszustand des Skripts.
        Parameters:
        zustand - der Zustand
        See Also:
        getZustand()
      • toString

        public java.lang.String toString()
        .
        Es wird der den Name des Skripts ausgegeben.
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object
        See Also:
        Object.toString()