AdditionalCommunicationPartner |
Klasse zur Verwaltung der AdditionalCommunicationPartner (TLS ähnliche Kommunikationspartner wie z.B.
|
BuildOsi7Telegram |
Build, Versand und Überwachung eines Osi7Telegramms.
|
CollectDeBlocks |
Ermöglicht den Zugriff auf die FG/ID Kombinationen, für die DE-Blöcke nicht direkt an die Streckenstation versandt
werden, sondern erst nach Triggerung.
|
De |
Logisches Verwaltungsobjekt für ein DE.
|
DeBlock |
Verwaltungsobjekt für einen DeBlock
|
DeBlocksMultiBlockTransfer |
Ermöglicht den Zugriff auf FG/Typ/ID Kombinationen, für die die Daten mit mehreren DE-Blöcken
und der gleichen Jobnummer versendet werden müssen; z.
|
DeBlockToSend |
Enthält die Informationen für einen zu versendenden DeBlock und die De , für die dieser DeBlock
versandt werden soll.
|
Device |
Verwaltungsobjekt für ein Gerät gemäß TLS (VRZ, UZ, SM, ...: "typ.gerät" aus dem Teilmodell TLS).
|
Eak |
Verwaltungsobjekt für ein EAK gemäß TLS.
|
MessageSender |
Klasse zur Verwaltung und zum Versenden von Betriebsmeldungen an eine Betriebsmeldungsverwaltung.
|
NewRouting |
Klasse,über die das geänderte Routing initialisiert wird.
|
ObjectRefsToDe |
|
Osi7Telegram |
Stellt ein Stellvertreterobjekt für ein Osi7Telegramm zum einfachen, lesenden Zugriff auf die einzelnen Bestandteile
(Einzeltelegramme, De-Blöcke) zur Verfügung.
|
Queue |
|
SendingOsi7AdressNull |
Klasse,über die die FG/Typ/ID Kombinationen festgelegt werden, für die DE-Blöcke nicht mit der Osi7Adresse des
Zielknotens sonderm mit der Adresse 0 verschickt werden sollen.
|
SingleTelegram |
Verwaltungsobjekt für ein Einzeltelegramm.
|
Sm |
Repräsentiert ein Steuermodul gemäß TLS.
|
TlsApplicationLayer |
Implementation des TLSApplikationLayers (OSI7-Schicht).
|
TlsData |
Ermöglicht über ein TlsData Objekt eine komfortablen Zugriff auf TlsByte[]-Daten.
|