Class ProcessingInformation


  • public class ProcessingInformation
    extends java.lang.Object
    Diese Klasse modelliert die aus dem Skript extrahierten Informationen, die zur Datenaufbereitung nötig sind. ACHTUNG: Änderungen an dieser Klasse müssen im Feinentwurf berücksichtigt werden!
    • Constructor Detail

      • ProcessingInformation

        public ProcessingInformation()
        Erzeugt das Objekt.
      • ProcessingInformation

        public ProcessingInformation​(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject mainObject)
        Erzeugt das Objekt.
        Parameters:
        mainObject - Hauptobjekt des Protokolls.
    • Method Detail

      • setPseudoObjects

        public void setPseudoObjects​(java.util.Map<java.lang.String,​java.lang.String[]> pseudoObjects)
      • getPseudoObjects

        public java.util.Map<java.lang.String,​java.lang.String[]> getPseudoObjects()
      • setAspectBindings

        public void setAspectBindings​(java.util.Map<java.lang.String,​java.lang.String> aspectBindings)
      • getAspectBindings

        public java.util.Map<java.lang.String,​java.lang.String> getAspectBindings()
      • setPossibleAspectBindings

        public void setPossibleAspectBindings​(java.util.List<java.lang.String> possibleAspectBindings)
      • getPossibleAspectBindings

        public java.util.List<java.lang.String> getPossibleAspectBindings()
      • setAliases

        public void setAliases​(java.util.HashMap<java.lang.String,​java.lang.String> aliases)
      • getAliases

        public java.util.Map<java.lang.String,​java.lang.String> getAliases()
      • isDeltaProtocol

        @Deprecated
        public boolean isDeltaProtocol()
        Deprecated.
        Bitte getProtocolType() benutzen
        Gibt true zurück, wenn es sich um ein Änderungsprotokoll handelt
        Returns:
        true, wenn es sich um ein Änderungsprotokoll handelt, sonst false
      • getObjects

        @Deprecated
        public java.util.Map<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObjectType,​de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject> getObjects()
        Deprecated.
      • getAttributes

        public java.util.List<Elements> getAttributes()
        Returns:
        Liefert alle Attribute, die im "Spalten" Bereich definiert wurden.
      • setAttributes

        public void setAttributes​(java.util.List<Elements> attributes)
        Parameters:
        attributes - Attribute die im "Spalten" Bereich definiert wurden.
      • addElement

        public void addElement​(Elements attribute)
        Fügt ein weiteres Elements hinzu. ACHTUNG: Die Liste der Datenindizes wird NICHT neu berechnet. Daher muss ggf. update() aufgerufen werden.
        Parameters:
        attribute - Attribute
      • replaceElement

        public void replaceElement​(int index,
                                   java.util.List<? extends TempAttributeDescription> elementsList,
                                   java.lang.String columnName)
      • update

        public void update()
        Neuberechnung der Liste der Elemente, die vom Archivsystem angefragt werden sollen. Diese Elemente können mittels getAllRealElements() abgerufen werden. Diese Liste enthält alle realen Attribute (aus dem Spaltenbereich und aus Ausdrücken (temporäre Attribute, Constraint) und Attributgruppen. Berechnet außerdem, welche Elemente im Spaltenbereich vorkommen. Diese Information kann dann mit isShown(de.bsvrz.pua.prot.util.attributes.RealElement) )} abgerufen werden. Wichtig: Diese Methode darf erst aufgerufen werden, wenn sichergestellt ist, dass KEINE REKURSIONEN in den Ausdrücken verwendet werden! D.h. es muss vorher TempAttributeSemantics.cleanUp(ProcessingParameter, boolean) aufgerufen werden!
      • getConstraint

        public de.bsvrz.sys.funclib.losb.util.Tuple<ExpressionTree,​java.lang.Boolean> getConstraint()
        Returns:
        Einschränkung.
      • setConstraint

        public void setConstraint​(de.bsvrz.sys.funclib.losb.util.Tuple<ExpressionTree,​java.lang.Boolean> constraint)
        Erzeugt zusätzlich Liste mit Datenindices, die vom Archivsystem angefragt werden sollen und über getDataIndices() abgefragt werden können.
        Parameters:
        constraint - Einschränkung
      • getDataIndices

        public java.util.Set<Qualifier> getDataIndices()
        Berechnet die für das Skript benötigten Qualifizierungen.
        Returns:
        Alle im Skript verwendeten Datenidentifikationen.
      • setOrder

        public void setOrder​(java.util.HashSet<ProcessingInformation.ApplyAggregation> rules)
                      throws SemanticErrorException
        Ordnet den Vektor der Aggregations-Anwendungsvorschriften von grob nach fein
        Parameters:
        rules - Anwendungsvorschrift für die Aggregationen
        Throws:
        SemanticErrorException - Falls Wiederholungen in der anwendung auftreten (etwa weil gleichzeitig sowohl gesamt(objekt) als auch gesamt(spalte) verwendet wurde)
      • getUserFilter

        public PostFilter getUserFilter()
        Returns:
        Nachfilter.
      • setUserFilter

        public void setUserFilter​(PostFilter userFilter)
        Parameters:
        userFilter - Nachfilter.
      • setPostFilter

        public java.lang.String setPostFilter​(java.lang.String filter)
        Legt den Nachfilter fest.
        Parameters:
        filter - Klassenname des Nachfilters
        Returns:
        Null oder eine Fehlermeldung im Fehlerfall.
      • getPeriods

        public java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.losb.util.Tuple<java.lang.Long,​java.lang.Long>> getPeriods()
        Returns:
        Zeitbereiche für die das Protokoll erstellt wwird.
      • setPeriods

        public void setPeriods​(java.util.List<de.bsvrz.sys.funclib.losb.util.Tuple<java.lang.Long,​java.lang.Long>> periods)
        Parameters:
        periods - Zeitbereiche für die das Protokoll erstellt wwird.
      • getSimVar

        public short getSimVar()
        Returns:
        Simulationsvariante.
      • setSimVar

        public void setSimVar​(short simVar)
        Legt Simulationsvariante fest. Es wird nicht geprüft, ob die Simulationsvariante gültig ist.
        Parameters:
        simVar - Simulationsvariante
      • getProtocolType

        public de.bsvrz.sys.funclib.losb.datk.ProtocolType getProtocolType()
        Gibt den Protokolltyp zurück. Falls das Script noch nicht verarbeitet wurde kann der Wert ProtocolType.Undefined sein, sonst ist auf jeden Fall ein gültiger ProtocolType gespeichert.
        Returns:
        ProtocolType
      • setProtocolType

        public void setProtocolType​(de.bsvrz.sys.funclib.losb.datk.ProtocolType protocolType)
        Setzt die Protokollart
        Parameters:
        protocolType - neue Protokollart (!= null)
      • setNoChangeMarker

        public void setNoChangeMarker​(de.bsvrz.sys.funclib.losb.datk.NoChangeMarker noChangeMarker)
        Setzt die Übertragungsart von "Keine Änderungen"-Datensätzen
        Parameters:
        noChangeMarker - Übertragungsart von "Keine Änderungen"-Datensätzen
      • getNoChangeMarker

        public de.bsvrz.sys.funclib.losb.datk.NoChangeMarker getNoChangeMarker()
        Gibt die Übertragungsart von "Keine Änderungen"-Datensätzen zurück. Falls das Script noch nicht verarbeitet wurde kann der Wert NoChangeMarker.Undefined sein, sonst ist auf jeden Fall ein gültiger NoChangeMarker gespeichert.
        Returns:
        NoChangeMarker
      • isSaveProtocol

        public boolean isSaveProtocol()
        Returns:
        Gibt zurück ob das Protokoll gespeichert werden soll
      • setSaveProtocol

        public void setSaveProtocol​(boolean saveProtocol)
        Parameters:
        saveProtocol - Setzt, ob das Protokoll gespeichert werden soll
      • toHtml

        public java.lang.String toHtml​(java.lang.String name)
        HTML Ausgabe.
        Parameters:
        name - Name.
        Returns:
        String mit HTML Ausgabe.
      • getArchiveDataKinds

        public de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataKindCombination getArchiveDataKinds()
        Returns:
        Returns the archiveDataKind.
      • setArchiveDataKinds

        public void setArchiveDataKinds​(de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataKindCombination archiveDataKindCombination)
                                 throws de.bsvrz.sys.funclib.losb.exceptions.FailureException
        Wirft eine Exception falls das Feld leer ist oder null.
        Parameters:
        archiveDataKindCombination - The archiveDataKindCombination to set.
        Throws:
        de.bsvrz.sys.funclib.losb.exceptions.FailureException - Das Feld ist null oder leer
      • equals

        public boolean equals​(java.lang.Object obj)
        Bezieht alle Membervariablen des Objekts in den Vergleich mit ein.
        Overrides:
        equals in class java.lang.Object
        See Also:
        Object.equals(java.lang.Object)
      • hashCode

        public int hashCode()
        Overrides:
        hashCode in class java.lang.Object
      • getAllRealElements

        public java.util.HashSet<RealElement> getAllRealElements()
        Liefert eine Liste der realen Attribute und Attributgruppen, die vom Archivsystem angefragt werden sollen.
        Returns:
        Liste mit allen realen Attributen aus dem Spaltenbereich und aus den temporären Attributen und Attributgruppen.
      • setMainObject

        public void setMainObject​(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject mainObject)
        Setzt das Hauptobjekt des Protokolls.
        Parameters:
        mainObject - Hauptobjekt des Protokolls.
      • getMainObject

        public de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject getMainObject()
        Gibt das Hauptobjekt des Protokolls zurück.
        Returns:
        Hauptobjekt.
      • isShown

        public boolean isShown​(RealElement obj)
        Zeigt an ob das Element im Spalten-Bereich verwendet wird.
        Parameters:
        obj - Element
        Returns:
        true falls das Element im Spalten-Bereich verwendet wird. false sonst.
      • getPositionsToIgnoreForStatus

        public java.util.Set<java.lang.Integer> getPositionsToIgnoreForStatus()
        Liefert die Positionen der Elemente, die keine Status-information bereitstellen und bei der Berechnung des Status dehalb ignoriert werden sollte (Zeitdauer-Attribute und Platzhalterattribute)
        Returns:
        Positionen der Zeitdauer- und Platzhalter-Attribute. Wird kein Zeitdauer-/Platzhalter-Attribut verwendet, dann wird ein leeres Set zurückgegeben.
      • getAllRealAttributes

        public java.util.Set<RealAttributeDescription> getAllRealAttributes()
        Liefert alle realen Attribute zurück, die im Skript verwendet werden.
        Returns:
        Relae Attribute die im Skript verwendet werden. Es werden nicht nur die Attribute aus dem Spalten-Bereich, sondern auch die Attribute aus dem Definitionen-Bereich zurückgeliefert.