Class OdTlsGloDeFehler.Daten
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmkextlsglobal.onlinedaten.OdTlsGloDeFehler.Daten
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
- Enclosing class:
- OdTlsGloDeFehler
public static class OdTlsGloDeFehler.Daten extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
Kapselt die Daten des Datensatzes.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Daten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
Initialisiert das Onlinedatum.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
void
bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
OdTlsGloDeFehler.Daten
clone()
AttTlsDEFehlerStatus
getDEFehlerStatus()
TLS-DE-Fehler.AttTlsDEKanalStatus
getDEKanalStatus()
TLS-Kanalstatus.AttTlsDEProjektierungsStatus
getDEProjektierungsStatus()
TLS-Projektierungstatus.AttTlsHersteller
getHersteller()
Hersteller gemäss TLS.AttTlsHerstellerDefinierterCode
getHerstellerDefinierterCode()
Reserviertes Nibble im DE-Fehlercode.void
setDEFehlerStatus(AttTlsDEFehlerStatus _dEFehlerStatus)
TLS-DE-Fehler.void
setDEKanalStatus(AttTlsDEKanalStatus _dEKanalStatus)
TLS-Kanalstatus.void
setDEProjektierungsStatus(AttTlsDEProjektierungsStatus _dEProjektierungsStatus)
TLS-Projektierungstatus.void
setHersteller(AttTlsHersteller _hersteller)
Hersteller gemäss TLS.void
setHerstellerDefinierterCode(AttTlsHerstellerDefinierterCode _herstellerDefinierterCode)
Reserviertes Nibble im DE-Fehlercode.java.lang.String
toString()
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
dContainsDaten, dGetDatenStatus, dGetZeitstempel, dSetDatenStatus, dSetZeitstempel
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
dGetAspekt, dGetDatensatz, dSetAspekt
-
-
-
-
Method Detail
-
getDEFehlerStatus
public AttTlsDEFehlerStatus getDEFehlerStatus()
TLS-DE-Fehler.- Returns:
- der Wert von DEFehlerStatus.
-
setDEFehlerStatus
public void setDEFehlerStatus(AttTlsDEFehlerStatus _dEFehlerStatus)
TLS-DE-Fehler.- Parameters:
_dEFehlerStatus
- der neue Wert von DEFehlerStatus.
-
getDEKanalStatus
public AttTlsDEKanalStatus getDEKanalStatus()
TLS-Kanalstatus.- Returns:
- der Wert von DEKanalStatus.
-
setDEKanalStatus
public void setDEKanalStatus(AttTlsDEKanalStatus _dEKanalStatus)
TLS-Kanalstatus.- Parameters:
_dEKanalStatus
- der neue Wert von DEKanalStatus.
-
getDEProjektierungsStatus
public AttTlsDEProjektierungsStatus getDEProjektierungsStatus()
TLS-Projektierungstatus.- Returns:
- der Wert von DEProjektierungsStatus.
-
setDEProjektierungsStatus
public void setDEProjektierungsStatus(AttTlsDEProjektierungsStatus _dEProjektierungsStatus)
TLS-Projektierungstatus.- Parameters:
_dEProjektierungsStatus
- der neue Wert von DEProjektierungsStatus.
-
getHerstellerDefinierterCode
public AttTlsHerstellerDefinierterCode getHerstellerDefinierterCode()
Reserviertes Nibble im DE-Fehlercode.Gemäss aktueller TLS muss dieser Wert immer auf 0 stehen und ist lediglich für Erweiterungen vorgesehen. Da in bestehenden Anlagen hier aber herstellerspezifische zusätzliche Fehlerkennungen übertragen wurden, kann der Wert auch von 0 abweichen. Die Interpretation ist allerdings herstellerspezifisch. Der Wert dient damit lediglich zur Ausgabe und wird ansonsten inhaltlich nicht interpretiert.
- Returns:
- der Wert von HerstellerDefinierterCode.
-
setHerstellerDefinierterCode
public void setHerstellerDefinierterCode(AttTlsHerstellerDefinierterCode _herstellerDefinierterCode)
Reserviertes Nibble im DE-Fehlercode.Gemäss aktueller TLS muss dieser Wert immer auf 0 stehen und ist lediglich für Erweiterungen vorgesehen. Da in bestehenden Anlagen hier aber herstellerspezifische zusätzliche Fehlerkennungen übertragen wurden, kann der Wert auch von 0 abweichen. Die Interpretation ist allerdings herstellerspezifisch. Der Wert dient damit lediglich zur Ausgabe und wird ansonsten inhaltlich nicht interpretiert.
- Parameters:
_herstellerDefinierterCode
- der neue Wert von HerstellerDefinierterCode.
-
getHersteller
public AttTlsHersteller getHersteller()
Hersteller gemäss TLS.In der Regel wird bei Fehlermeldungen der Hersteller angegeben, der den Fehler erkannt hat, nicht derjenige, der für den Fehler verantwortlich ist
- Returns:
- der Wert von Hersteller.
-
setHersteller
public void setHersteller(AttTlsHersteller _hersteller)
Hersteller gemäss TLS.In der Regel wird bei Fehlermeldungen der Hersteller angegeben, der den Fehler erkannt hat, nicht derjenige, der für den Fehler verantwortlich ist
- Parameters:
_hersteller
- der neue Wert von Hersteller.
-
bean2Atl
public void bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
atl2Bean
public void atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
clone
public OdTlsGloDeFehler.Daten clone()
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
- Specified by:
clone
in classde.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
-