Interface LangZeitZaehlstelle

  • All Superinterfaces:
    GeoReferenzObjekt, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.KonfigurationsObjekt, KonfigurationsObjekt, Punkt, PunktXY, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
    All Known Implementing Classes:
    LangZeitZaehlstelleImpl, LangZeitZaehlstelleUngueltig

    public interface LangZeitZaehlstelle
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.KonfigurationsObjekt, PunktXY
    Zählstelle zur Erfassung von Verkehrsdaten allgemein. Bei der konkreten Ausprägung kann es sich sowohl um eine TLS-Streckenstation, Langzeitzählstellen zur Verkehrsdatenerfassung, manuelle Zählstellen o.ä. handeln. Der Typ fasst alle allgemeingültigen Eigenschaften zusammen.

    • Field Detail

      • PID

        static final java.lang.String PID
        Die PID des Systemobjekttyps im Datenverteiler.
        See Also:
        Constant Field Values
    • Method Detail

      • getAuswerteQuerschnitte

        java.util.Collection<AuswerteQuerschnitt> getAuswerteQuerschnitte()
        zusätzliche Auswertequerschnitte, die nicht IN oder GEGEN-Richtung darstellen.

        Returns:
        die Menge AuswerteQuerschnitte oder null, wenn eine optionale Menge nicht versorgt ist.
      • getOdLangZeitDatenFahrzeugAnzahl

        OdLangZeitDatenFahrzeugAnzahl getOdLangZeitDatenFahrzeugAnzahl()
        Langzeitdaten der Datenart Fahrzeuganzahl in [Fz].

        <sektion> <titel>Langzeitdaten der Datenart Fahrzeuganzahl</titel> <absatz>Langzeitdaten der Datenart Fahrzeuganzahl sind im Erfassungsintervall erfasste Zählwerte bzw. je Aggregationsintervall aufsummierte Zählwerte. Sie werden als absoluter Wert mit der Einheit "Fahrzeuge" angegeben.</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitDatenFahrzeugAnzahl.
      • getOdLangZeitDatenVK130

        OdLangZeitDatenVK130 getOdLangZeitDatenVK130()
        Geschwindigkeitsklassifizierung entsprechend Geschwindigkeitsraster VK130 (0-50 km/h, 50-60 km/h, ... , 120-130 km/h, 130- km/h).

        <sektion> <titel>Fahrzeuganzahl in den Geschwindigkeitsklassen</titel> <absatz>Langzeitdaten für die Geschwindigkeitsklassen, der Wert gibt die absolute Fahrzeuganzahl im Erfassungsintervall bzw. Aggregationsintervall an. Die Angabe erfolgt mit der Einheit "Fahrzeuge". Folgendes festes Geschwindigkeitsraster mit 10 Klassen wird verwendet: (0-50 km/h, 50-60 km/h, ... , 120-130 km/h, 130- km/h)</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitDatenVK130.
      • getKdLangZeitZaehlstelle

        KdLangZeitZaehlstelle getKdLangZeitZaehlstelle()
        Charakterisierende Daten einer Langzeitzählstelle.

        <sektion> <titel>Langzeitzählstelle</titel> <absatz>Die Langzeitzählstelle dient zur Erhebung von Langzeitzähldaten. Die Daten werden einerseits von der bast und andererseits von den Ländern benötigt. Jede Langzeitzählstelle besitzt eine Zählstellennummer anhand der sie bundesweit eindeutig identifierbar ist. Dazu können geografische Kenndaten, Verwaltungsinformationen und Herstellerangaben (Gerät) hinterlegt werden. Die an einer Langzeitzählstelle erhobenen Verkehrsdaten liegen normalerweise im Intervall 1 Stunde vor.</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitZaehlstelle.
      • getOdLangZeitDatenVK160

        OdLangZeitDatenVK160 getOdLangZeitDatenVK160()
        Geschwindigkeitsklassifizierung entsprechend Geschwindigkeitsraster VK160 (0-80 km/h, 80-90 km/h, ... , 150-160 km/h, 160- km/h).

        <sektion> <titel>Fahrzeuganzahl in den Geschwindigkeitsklassen</titel> <absatz>Langzeitdaten für die Geschwindigkeitsklassen, der Wert gibt die absolute Fahrzeuganzahl im Erfassungsintervall bzw. Aggregationsintervall an. Die Angabe erfolgt mit der Einheit "Fahrzeuge". Folgendes festes Geschwindigkeitsraster mit 10 Klassen wird verwendet: (0-80 km/h, 80-90 km/h, ... , 150-160 km/h, 160- km/h)</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitDatenVK160.
      • getOdLangZeitDatenSpitzenStunde

        OdLangZeitDatenSpitzenStunde getOdLangZeitDatenSpitzenStunde()
        Die Spitzenstunde gibt die Stunde mit der höchsten Verkehsbelastung an.

        <sektion> <titel>Spitzenstunde (Stunde mit der höchsten Verkehsbelastung)</titel> <absatz>Die Spitzenstunde gibt die Stunde mit der höchsten Verkehsbelastung im zugrundeliegenden Intervall an. Die Spitzenstunde wird ab dem Aggregationsintervall Tag bestimmt und als Zeiteinheit angegeben.</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitDatenSpitzenStunde.
      • getOdLangZeitDatenGeschwindigkeit

        OdLangZeitDatenGeschwindigkeit getOdLangZeitDatenGeschwindigkeit()
        Langzeitdaten der Datenart Geschwindigkeit [km/h].

        <sektion> <titel>Langzeitdaten der Datenart Fahrzeuggeschwindigkeit</titel> <absatz>Langzeitdaten der Datenart Fahrzeuggeschwindigkeit sind im Erfassungsintervall bzw. Aggregationsintervall arithmetisch gemittelte Geschwindigkeitsangaben. Sie werden als mit der Einheit "km/h" angegeben und mit der Skalierung 0.1 km/h ausgewiesen.</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitDatenGeschwindigkeit.
      • getOdLangZeitDatenV50

        OdLangZeitDatenV50 getOdLangZeitDatenV50()
        Langzeitdaten der Datenart V50-Geschwindigkeit [km/h].

        <sektion> <titel>Langzeitdaten der Datenart V50-Geschwindigkeit</titel> <absatz>Die Datenart V50-Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit im Erfassungsintervall bzw. Aggregationsintervall, welche von 50% aller Fahrzeuge unterschritten wurde. Die Angabe erfolgt in der Einheit "km/h" und mit der Skalierung 0.1 km/h.</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitDatenV50.
      • getOdLangZeitDatenDTV

        OdLangZeitDatenDTV getOdLangZeitDatenDTV()
        Langzeitdaten der Datenart Durchscnittliche tägliche Verkehrslast (DTV).

        <sektion> <titel>Langzeitdaten der Datenart Fahrzeuganzahl</titel> <absatz>Langzeitdaten der Datenart DTV können ab dem Aggregationsintervall Monat ermittelt werden. Der DTV ist die durchschnittliche Fahrzeuganzahl aller korrekt (d.h. lückenlos und nicht fehlerbehaftet) vorliegenden Tageswerte. Der DTV wird mit der Einheit "Fz/Tag" angegeben.</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitDatenDTV.
      • getOdLangZeitDatenV15

        OdLangZeitDatenV15 getOdLangZeitDatenV15()
        Langzeitdaten der Datenart V15-Geschwindigkeit [km/h].

        <sektion> <titel>Langzeitdaten der Datenart V15-Geschwindigkeit</titel> <absatz>Die Datenart V15-Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit im Erfassungsintervall bzw. Aggregationsintervall, welche von 15% aller Fahrzeuge unterschritten wurde. Die Angabe erfolgt in der Einheit "km/h" und mit der Skalierung 0.1 km/h.</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitDatenV15.
      • getOdLangZeitDatenSpitzenTag

        OdLangZeitDatenSpitzenTag getOdLangZeitDatenSpitzenTag()
        Der Spitzentag gibt den Tag mit der höchsten Verkehsbelastung an.

        <sektion> <titel>Spitzentag (Tag mit der höchsten Verkehsbelastung)</titel> <absatz>Der Spitzentag gibt den Tag mit der höchsten Verkehsbelastung im zugrundeliegenden Intervall an. Der Spitzentag wird ab dem Aggregationsintervall Monat bestimmt und als Zeiteinheit angegeben.</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitDatenSpitzenTag.
      • getOdLangZeitDatenV85

        OdLangZeitDatenV85 getOdLangZeitDatenV85()
        Langzeitdaten der Datenart V85-Geschwindigkeit [km/h].

        <sektion> <titel>Langzeitdaten der Datenart V85-Geschwindigkeit</titel> <absatz>Die Datenart V85-Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit im Erfassungsintervall bzw. Aggregationsintervall, welche von 85% aller Fahrzeuge unterschritten wurde. Die Angabe erfolgt in der Einheit "km/h" und mit der Skalierung 0.1 km/h.</absatz> </sektion>

        Returns:
        der Datensatz LangZeitDatenV85.
      • getOdVerkehrsDatenLangZeitIntervallGeschwindigkeitVerteilungDtvMq

        OdVerkehrsDatenLangZeitIntervallGeschwindigkeitVerteilungDtvMq getOdVerkehrsDatenLangZeitIntervallGeschwindigkeitVerteilungDtvMq()
        DTV Langzeitverkehrsdaten mit Geschwindigkeitsverteilung und berechneten Zusatzwerten)für MQ und LZZS (berechnet aus den FS-Werten).

        Returns:
        der Datensatz VerkehrsDatenLangZeitIntervallGeschwindigkeitVerteilungDtvMq.
      • getOdVerkehrsDatenLangZeitMSV

        OdVerkehrsDatenLangZeitMSV getOdVerkehrsDatenLangZeitMSV()
        MSV-Wert (Bemessungsverkehrsstärke) für die Gesamt-Kfz für ein Jahr (1., 30. und 50. Spitzenstunde QKfzGesamt) .

        Returns:
        der Datensatz VerkehrsDatenLangZeitMSV.