Class AtlSchritt
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmbitctrlablauf.attribute.AtlSchritt
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
public class AtlSchritt extends java.lang.Object implements de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
Info.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description AtlSchritt()
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
void
bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
AtlSchritt
clone()
AtlBedienerAbfrage
getBedienerAbfrage()
Info.java.lang.String
getBeiAbbruchSchritt()
Attribut zur Speicherung eines Textes.AtlAblaufMeldung
getMeldung()
Nicht-blockierende Meldung des Ablaufservers an den Bediener.AttAblaufPause
getPause()
Angabe einer relativen Wartezeit in Sekunden.SchaltProgramm
getSchaltung()
Info.java.lang.String
getSchrittId()
Attribut zur Speicherung eines Textes.java.lang.String
getSchrittInfo()
Attribut zur Speicherung eines Textes.AtlSystemAbfrage
getSystemAbfrage()
Info.AttSchrittTyp
getTyp()
In jedem Schritt kann genau eine der hier definierten Aktionen stattfinden (siehe Pflichtenheft Kapitel 4.4.2.3.4.1).void
setBedienerAbfrage(AtlBedienerAbfrage _bedienerAbfrage)
Info.void
setBeiAbbruchSchritt(java.lang.String _beiAbbruchSchritt)
Attribut zur Speicherung eines Textes.void
setMeldung(AtlAblaufMeldung _meldung)
Nicht-blockierende Meldung des Ablaufservers an den Bediener.void
setPause(AttAblaufPause _pause)
Angabe einer relativen Wartezeit in Sekunden.void
setSchaltung(SchaltProgramm _schaltung)
Info.void
setSchrittId(java.lang.String _schrittId)
Attribut zur Speicherung eines Textes.void
setSchrittInfo(java.lang.String _schrittInfo)
Attribut zur Speicherung eines Textes.void
setSystemAbfrage(AtlSystemAbfrage _systemAbfrage)
Info.void
setTyp(AttSchrittTyp _typ)
In jedem Schritt kann genau eine der hier definierten Aktionen stattfinden (siehe Pflichtenheft Kapitel 4.4.2.3.4.1).java.lang.String
toString()
-
-
-
Method Detail
-
getSchrittId
public java.lang.String getSchrittId()
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Returns:
- der Wert von SchrittId.
-
setSchrittId
public void setSchrittId(java.lang.String _schrittId)
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Parameters:
_schrittId
- der neue Wert von SchrittId.
-
getTyp
public AttSchrittTyp getTyp()
In jedem Schritt kann genau eine der hier definierten Aktionen stattfinden (siehe Pflichtenheft Kapitel 4.4.2.3.4.1).- Returns:
- der Wert von Typ.
-
setTyp
public void setTyp(AttSchrittTyp _typ)
In jedem Schritt kann genau eine der hier definierten Aktionen stattfinden (siehe Pflichtenheft Kapitel 4.4.2.3.4.1).- Parameters:
_typ
- der neue Wert von Typ.
-
getSchrittInfo
public java.lang.String getSchrittInfo()
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Returns:
- der Wert von SchrittInfo.
-
setSchrittInfo
public void setSchrittInfo(java.lang.String _schrittInfo)
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Parameters:
_schrittInfo
- der neue Wert von SchrittInfo.
-
getSchaltung
public SchaltProgramm getSchaltung()
Info.- Returns:
- der Wert von Schaltung.
-
setSchaltung
public void setSchaltung(SchaltProgramm _schaltung)
Info.- Parameters:
_schaltung
- der neue Wert von Schaltung.
-
getPause
public AttAblaufPause getPause()
Angabe einer relativen Wartezeit in Sekunden.Auf Zehntelsekunden genau. Wird in der Regel durch den Ablaufserver verwendet, um eine absolute Startzeit für den NÄCHSTEN Schritt zu errechnen, wenn dieser eine Programmschaltung ist.
- Returns:
- der Wert von Pause.
-
setPause
public void setPause(AttAblaufPause _pause)
Angabe einer relativen Wartezeit in Sekunden.Auf Zehntelsekunden genau. Wird in der Regel durch den Ablaufserver verwendet, um eine absolute Startzeit für den NÄCHSTEN Schritt zu errechnen, wenn dieser eine Programmschaltung ist.
- Parameters:
_pause
- der neue Wert von Pause.
-
getBedienerAbfrage
public AtlBedienerAbfrage getBedienerAbfrage()
Info.- Returns:
- der Wert von BedienerAbfrage.
-
setBedienerAbfrage
public void setBedienerAbfrage(AtlBedienerAbfrage _bedienerAbfrage)
Info.- Parameters:
_bedienerAbfrage
- der neue Wert von BedienerAbfrage.
-
getSystemAbfrage
public AtlSystemAbfrage getSystemAbfrage()
Info.- Returns:
- der Wert von SystemAbfrage.
-
setSystemAbfrage
public void setSystemAbfrage(AtlSystemAbfrage _systemAbfrage)
Info.- Parameters:
_systemAbfrage
- der neue Wert von SystemAbfrage.
-
getMeldung
public AtlAblaufMeldung getMeldung()
Nicht-blockierende Meldung des Ablaufservers an den Bediener.- Returns:
- der Wert von Meldung.
-
setMeldung
public void setMeldung(AtlAblaufMeldung _meldung)
Nicht-blockierende Meldung des Ablaufservers an den Bediener.- Parameters:
_meldung
- der neue Wert von Meldung.
-
getBeiAbbruchSchritt
public java.lang.String getBeiAbbruchSchritt()
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Returns:
- der Wert von BeiAbbruchSchritt.
-
setBeiAbbruchSchritt
public void setBeiAbbruchSchritt(java.lang.String _beiAbbruchSchritt)
Attribut zur Speicherung eines Textes.- Parameters:
_beiAbbruchSchritt
- der neue Wert von BeiAbbruchSchritt.
-
bean2Atl
public void bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
- Specified by:
bean2Atl
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
-
atl2Bean
public void atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
- Specified by:
atl2Bean
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
-
clone
public AtlSchritt clone()
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
- Overrides:
clone
in classjava.lang.Object
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
-