Class PdTlsLveBetriebsParameter.Daten

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
    Enclosing class:
    PdTlsLveBetriebsParameter

    public static class PdTlsLveBetriebsParameter.Daten
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
    Kapselt die Daten des Datensatzes.
    • Constructor Detail

      • Daten

        public Daten​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz,
                     de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
        Initialisiert das Onlinedatum.
        Parameters:
        datensatz - der Datensatz zu dem das Datum gehört.
        aspekt - der Aspekt für das Datum.
    • Method Detail

      • getUrlasser

        public AtlUrlasser getUrlasser()
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Returns:
        der Wert von Urlasser.
      • setUrlasser

        public void setUrlasser​(AtlUrlasser _urlasser)
        Urlasserinformationen.

        Urlasserinformationen bestehen aus einer Referenz auf den Benutzer, der die Meldung erzeugt hat, einer Angabe der Ursache für die Meldung und einem Veranlasser für die Meldung.

        Parameters:
        _urlasser - der neue Wert von Urlasser.
      • getVersionKurzZeitDaten

        public AttTlsLveVersionKurzzeitdaten getVersionKurzZeitDaten()
        Datenversion der Kurzzeitdaten.

        Mit Hilfe dieser Bytes wird die Datenversion ausgewählt, mit der die zyklisch erfassten Verkehrsdaten übertragen werden sollen. Bei Geräten, die die Version 4 nicht unterstützen, wird eine 4 in diesem Byte mit einer negativen Quittung (Fehlerursache 3) beantwortet. Wenn auf die Versionen 4 umgeschaltet wird, ohne dass zuvor mit dem DEBlock Typ 37 eine entsprechende Parametrierung der Grenzen der Geschwindigkeitsklassen vorgenommen wurde, dann werden die dort beschriebenen Defaultwerte für die Grenzen der Geschwindigkeitsklassen verwendet.

        Returns:
        der Wert von VersionKurzZeitDaten.
      • setVersionKurzZeitDaten

        public void setVersionKurzZeitDaten​(AttTlsLveVersionKurzzeitdaten _versionKurzZeitDaten)
        Datenversion der Kurzzeitdaten.

        Mit Hilfe dieser Bytes wird die Datenversion ausgewählt, mit der die zyklisch erfassten Verkehrsdaten übertragen werden sollen. Bei Geräten, die die Version 4 nicht unterstützen, wird eine 4 in diesem Byte mit einer negativen Quittung (Fehlerursache 3) beantwortet. Wenn auf die Versionen 4 umgeschaltet wird, ohne dass zuvor mit dem DEBlock Typ 37 eine entsprechende Parametrierung der Grenzen der Geschwindigkeitsklassen vorgenommen wurde, dann werden die dort beschriebenen Defaultwerte für die Grenzen der Geschwindigkeitsklassen verwendet.

        Parameters:
        _versionKurzZeitDaten - der neue Wert von VersionKurzZeitDaten.
      • getIntervallDauerKurzZeitDaten

        public AttTlsLveErfassungsIntervalldauerKurzzeitdaten getIntervallDauerKurzZeitDaten()
        Erfassungsintervalldauer der Kurzzeitdaten.

        Enthält den Wert der Erfassungsintervalldauer. Es sind nur Werte zugelassen, die ein ganzzahliges Vielfaches haben, welches 60 Minuten ergibt (15s, 30s, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 20, 30, 60 Minuten).

        Returns:
        der Wert von IntervallDauerKurzZeitDaten.
      • setIntervallDauerKurzZeitDaten

        public void setIntervallDauerKurzZeitDaten​(AttTlsLveErfassungsIntervalldauerKurzzeitdaten _intervallDauerKurzZeitDaten)
        Erfassungsintervalldauer der Kurzzeitdaten.

        Enthält den Wert der Erfassungsintervalldauer. Es sind nur Werte zugelassen, die ein ganzzahliges Vielfaches haben, welches 60 Minuten ergibt (15s, 30s, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 20, 30, 60 Minuten).

        Parameters:
        _intervallDauerKurzZeitDaten - der neue Wert von IntervallDauerKurzZeitDaten.
      • getVersionLangZeitDaten

        public AttTlsLveVersionLangzeitdaten getVersionLangZeitDaten()
        Datenversion der Langzeitdaten.

        Mit Hilfe dieser Bytes wird die Datenversion ausgewählt, mit der die zyklisch erfassten Verkehrsdaten übertragen werden sollen. Geräte, von denen eine nicht implementierte Version gefordert wird, antworten mit einer negativen Quittung (Fehlerursache 3). Wenn auf die Versionen 17, 18, 22 oder 23 umgeschaltet wird, ohne dass zuvor mit dem DE-Block Typ 38 eine entsprechende Parametrierung der Grenzen der Geschwindigkeitsklassen vorgenommen wurde, dann werden die dort beschriebenen Defaultwerte für die Grenzen der Geschwindigkeitsklassen verwendet.

        Returns:
        der Wert von VersionLangZeitDaten.
      • setVersionLangZeitDaten

        public void setVersionLangZeitDaten​(AttTlsLveVersionLangzeitdaten _versionLangZeitDaten)
        Datenversion der Langzeitdaten.

        Mit Hilfe dieser Bytes wird die Datenversion ausgewählt, mit der die zyklisch erfassten Verkehrsdaten übertragen werden sollen. Geräte, von denen eine nicht implementierte Version gefordert wird, antworten mit einer negativen Quittung (Fehlerursache 3). Wenn auf die Versionen 17, 18, 22 oder 23 umgeschaltet wird, ohne dass zuvor mit dem DE-Block Typ 38 eine entsprechende Parametrierung der Grenzen der Geschwindigkeitsklassen vorgenommen wurde, dann werden die dort beschriebenen Defaultwerte für die Grenzen der Geschwindigkeitsklassen verwendet.

        Parameters:
        _versionLangZeitDaten - der neue Wert von VersionLangZeitDaten.
      • getIntervallDauerLangZeit

        public AttTlsLveErfassungsIntervalldauerLangzeitdaten getIntervallDauerLangZeit()
        Erfassungsintervalldauer der Langzeitdaten.

        Es sind nur Stundenwerte zugelassen, die ganzzahlige Teiler oder ganzzahlige Mehrfache von 24 Stunden sind (1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24 Stunden).

        Returns:
        der Wert von IntervallDauerLangZeit.
      • setIntervallDauerLangZeit

        public void setIntervallDauerLangZeit​(AttTlsLveErfassungsIntervalldauerLangzeitdaten _intervallDauerLangZeit)
        Erfassungsintervalldauer der Langzeitdaten.

        Es sind nur Stundenwerte zugelassen, die ganzzahlige Teiler oder ganzzahlige Mehrfache von 24 Stunden sind (1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24 Stunden).

        Parameters:
        _intervallDauerLangZeit - der neue Wert von IntervallDauerLangZeit.
      • getAlpha1

        public AttTlsLveAlpha1 getAlpha1()
        Glättungsparameter für gleitende Mittelwertbildung.

        Bei Auswahl der Version 3 oder 4 müssen immer die Glättungsparameter immer angegeben werden, da in diesen Telegrammversionen zusätzlich der gleitende Mittelwert für Steuerungszwecke unabhängig von der Einstellung zur gleitenden oder arithmetischen Mittelwertbildung übertragen wird.

        Returns:
        der Wert von Alpha1.
      • setAlpha1

        public void setAlpha1​(AttTlsLveAlpha1 _alpha1)
        Glättungsparameter für gleitende Mittelwertbildung.

        Bei Auswahl der Version 3 oder 4 müssen immer die Glättungsparameter immer angegeben werden, da in diesen Telegrammversionen zusätzlich der gleitende Mittelwert für Steuerungszwecke unabhängig von der Einstellung zur gleitenden oder arithmetischen Mittelwertbildung übertragen wird.

        Parameters:
        _alpha1 - der neue Wert von Alpha1.
      • getAlpha2

        public AttTlsLveAlpha2 getAlpha2()
        Glättungsparameter für gleitende Mittelwertbildung.

        Bei Auswahl der Version 3 oder 4 müssen immer die Glättungsparameter immer angegeben werden, da in diesen Telegrammversionen zusätzlich der gleitende Mittelwert für Steuerungszwecke unabhängig von der Einstellung zur gleitenden oder arithmetischen Mittelwertbildung übertragen wird.

        Returns:
        der Wert von Alpha2.
      • setAlpha2

        public void setAlpha2​(AttTlsLveAlpha2 _alpha2)
        Glättungsparameter für gleitende Mittelwertbildung.

        Bei Auswahl der Version 3 oder 4 müssen immer die Glättungsparameter immer angegeben werden, da in diesen Telegrammversionen zusätzlich der gleitende Mittelwert für Steuerungszwecke unabhängig von der Einstellung zur gleitenden oder arithmetischen Mittelwertbildung übertragen wird.

        Parameters:
        _alpha2 - der neue Wert von Alpha2.
      • getLaengenGrenzWert

        public AttTlsLveLaengengrenzwert getLaengenGrenzWert()
        Längengrenzwert Lkw/Pkw-Unterscheidung (4,0m-6,54m).

        Bei E/A-Konzentratoren ohne Längenauswertung wird bei der Zuweisung das Byte ignoriert. In der Antwort dieses E/A-Konzentrators wird es auf 255 gesetzt.

        Returns:
        der Wert von LaengenGrenzWert.
      • setLaengenGrenzWert

        public void setLaengenGrenzWert​(AttTlsLveLaengengrenzwert _laengenGrenzWert)
        Längengrenzwert Lkw/Pkw-Unterscheidung (4,0m-6,54m).

        Bei E/A-Konzentratoren ohne Längenauswertung wird bei der Zuweisung das Byte ignoriert. In der Antwort dieses E/A-Konzentrators wird es auf 255 gesetzt.

        Parameters:
        _laengenGrenzWert - der neue Wert von LaengenGrenzWert.
      • getArtMittelWertBildung

        public AttTlsLveArtMittelwertbildung getArtMittelWertBildung()
        Art der Mittelwertbildung (arithmetisch oder gleitend).

        Returns:
        der Wert von ArtMittelWertBildung.
      • setArtMittelWertBildung

        public void setArtMittelWertBildung​(AttTlsLveArtMittelwertbildung _artMittelWertBildung)
        Art der Mittelwertbildung (arithmetisch oder gleitend).

        Parameters:
        _artMittelWertBildung - der neue Wert von ArtMittelWertBildung.
      • getStartMittelWertBildung

        public AttTlsLveStartMittelwertbildung getStartMittelWertBildung()
        Startwert für gleitende Mittelwertbildung.

        Returns:
        der Wert von StartMittelWertBildung.
      • setStartMittelWertBildung

        public void setStartMittelWertBildung​(AttTlsLveStartMittelwertbildung _startMittelWertBildung)
        Startwert für gleitende Mittelwertbildung.

        Parameters:
        _startMittelWertBildung - der neue Wert von StartMittelWertBildung.
      • bean2Atl

        public void bean2Atl​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • atl2Bean

        public void atl2Bean​(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten,
                             de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
      • clone

        public PdTlsLveBetriebsParameter.Daten clone()
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
        Specified by:
        clone in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
        Specified by:
        clone in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object