Class OdKonfigurationsAnfrageSchnittstelle.Daten
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.systemmodellglobal.onlinedaten.OdKonfigurationsAnfrageSchnittstelle.Daten
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatum
- Enclosing class:
- OdKonfigurationsAnfrageSchnittstelle
public static class OdKonfigurationsAnfrageSchnittstelle.Daten extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
Kapselt die Daten des Datensatzes.
-
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Daten(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz datensatz, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt aspekt)
Initialisiert das Onlinedatum.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
void
bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
OdKonfigurationsAnfrageSchnittstelle.Daten
clone()
java.lang.Object
getAbsender()
Referenz auf den Absender des Datensatzes.AttAnfrageIndex
getAnfrageIndex()
Kennzeichnung, die von der anfragenden Applikation zur Unterscheidung mehrerer paralleler Anfragen fortlaufend vergeben wird.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AttByte_JavaKeyword>
getDaten()
Datenbytes der Nachricht.AttKonfigurationsNachrichtenTyp
getNachrichtenTyp()
Typ der Nachricht.void
setAbsender(java.lang.Object _absender)
Referenz auf den Absender des Datensatzes.void
setAnfrageIndex(AttAnfrageIndex _anfrageIndex)
Kennzeichnung, die von der anfragenden Applikation zur Unterscheidung mehrerer paralleler Anfragen fortlaufend vergeben wird.void
setNachrichtenTyp(AttKonfigurationsNachrichtenTyp _nachrichtenTyp)
Typ der Nachricht.java.lang.String
toString()
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
dContainsDaten, dGetDatenStatus, dGetZeitstempel, dSetDatenStatus, dSetZeitstempel
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatum
dGetAspekt, dGetDatensatz, dSetAspekt
-
-
-
-
Method Detail
-
getAbsender
public java.lang.Object getAbsender()
Referenz auf den Absender des Datensatzes.Die anfragende Applikation trägt in diesem Attribut das vom Datenverteiler dynamisch erzeugte Applikations-Objekt ein. Die Konfiguration addressiert entsprechende Antworten an dieses Applikationsobjekt. In den Antworten der Konfiguration ist in diesem Attribut eine Referenz auf den Konfigurationsverantwortlichen der Konfiguration enthalten.
- Returns:
- der Wert von Absender.
-
setAbsender
public void setAbsender(java.lang.Object _absender)
Referenz auf den Absender des Datensatzes.Die anfragende Applikation trägt in diesem Attribut das vom Datenverteiler dynamisch erzeugte Applikations-Objekt ein. Die Konfiguration addressiert entsprechende Antworten an dieses Applikationsobjekt. In den Antworten der Konfiguration ist in diesem Attribut eine Referenz auf den Konfigurationsverantwortlichen der Konfiguration enthalten.
- Parameters:
_absender
- der neue Wert von Absender.
-
getAnfrageIndex
public AttAnfrageIndex getAnfrageIndex()
Kennzeichnung, die von der anfragenden Applikation zur Unterscheidung mehrerer paralleler Anfragen fortlaufend vergeben wird.In allen zu einer Konfigurationsanfrage gehörenden Nachrichten wird diese Identifikation eingetragen, damit der jeweilige Empfänger die Nachricht der zugehörigen Anfrage zuordnen kann.
- Returns:
- der Wert von AnfrageIndex.
-
setAnfrageIndex
public void setAnfrageIndex(AttAnfrageIndex _anfrageIndex)
Kennzeichnung, die von der anfragenden Applikation zur Unterscheidung mehrerer paralleler Anfragen fortlaufend vergeben wird.In allen zu einer Konfigurationsanfrage gehörenden Nachrichten wird diese Identifikation eingetragen, damit der jeweilige Empfänger die Nachricht der zugehörigen Anfrage zuordnen kann.
- Parameters:
_anfrageIndex
- der neue Wert von AnfrageIndex.
-
getNachrichtenTyp
public AttKonfigurationsNachrichtenTyp getNachrichtenTyp()
Typ der Nachricht.- Returns:
- der Wert von NachrichtenTyp.
-
setNachrichtenTyp
public void setNachrichtenTyp(AttKonfigurationsNachrichtenTyp _nachrichtenTyp)
Typ der Nachricht.- Parameters:
_nachrichtenTyp
- der neue Wert von NachrichtenTyp.
-
getDaten
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Feld<AttByte_JavaKeyword> getDaten()
Datenbytes der Nachricht.Inhalt und Struktur dieses Byte-Array sind abhängig vom Attribut "nachrichtenTyp". TBD: Inhalt für jeden nachrichtenTyp beschreiben.
- Returns:
- der Wert von Daten.
-
bean2Atl
public void bean2Atl(de.bsvrz.dav.daf.main.Data datum, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
atl2Bean
public void atl2Bean(de.bsvrz.dav.daf.main.Data daten, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
-
clone
public OdKonfigurationsAnfrageSchnittstelle.Daten clone()
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.att.Attributliste
- Specified by:
clone
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datum
- Specified by:
clone
in classde.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatum
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
-