Class StrassenTeilSegmentUngueltig

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.KonfigurationsObjekt, KonfigurationsObjekt, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt, GeoReferenzObjekt, Linie, LinieXY, StoerfallIndikator, StrassenTeilSegment, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.UngueltigesSystemObjekt

    public class StrassenTeilSegmentUngueltig
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.BaseUngueltigesSystemObjekt
    implements StrassenTeilSegment
    Unterteilung eines Straßensegments bei Änderung der verkehrlichen Eigenschaften.

    <absatz> Richtlinie für die Vergabe der Pid und des Namens: 'sts.nr.bundesland' mit </absatz> <liste zeichen="punkt"> <listenPunkt> 'sts': Abkürzung für StraßenTeilSegment. </listenPunkt> <listenPunkt> 'nr': Laufende Nummer des StraßenTeilSegments eines StraßenSegments (Äußeres- oder InneresStraßenSegment), siebenstellig mit führenden Nullen. </listenPunkt> <listenPunkt> 'bundesland': Kürzel des Bundeslandes (zwei Zeichen): BB Brandenburg, BE Berlin, BW Baden-Württemberg, BY Bayern, HB Bremen, HE Hessen, HH Hamburg, MV Mecklenburg-Vorpommern, NI Niedersachsen, NW Nordrhein-Westfalen, RP Rheinland-Pfalz, SH Schleswig-Holstein, SL Saarland, SN Sachsen, ST Sachsen-Anhalt, TH Thüringen. </listenPunkt> </liste> <absatz> Beispiele für gültige PID/Namen eines StraßenTeilSegments: </absatz> <absatz>sts.0000001.BW</absatz> <absatz>sts.1234567.NW</absatz>