Class PdRdsModell

  • All Implemented Interfaces:
    de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.daf.SendRegistrationStoreDataRequestListener, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz<PdRdsModell.Daten>, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.KonfigurationsObjekt, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatensatz<PdRdsModell.Daten>, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ParameterDatensatz<PdRdsModell.Daten>, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt, java.lang.Comparable<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt>, java.util.EventListener

    public class PdRdsModell
    extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractParameterDatensatz<PdRdsModell.Daten>
    Modellparameter für die RDS-Meldungserstellung.

    <absatz>RDSSIVerfahren = Liste: Liste der Verfahren, deren Störfallindikatoren berücksichtigt werden sollen.</absatz> <absatz>RDSBerücksichtigeStauverlaufsanalyse = Wert: Gibt an, ob die Stauobjekte aus der Stauverlaufsanalyse als Störfallindikatoren mit der Güte Wert interpretiert werden sollen.</absatz> <absatz>RDSPlausibStauverlaufsanalyse: Gibt an, ob eine Plausibilisierung der Störfallindikatoren mit den Ergebnissen der Stauverlaufsanalyse erfolgen soll.</absatz> <absatz>RDSLSIAusdehnung = Wert: Angenommene Ausdehnung einer Störung, die durch einen lokalen Störfallindikator detektiert wurde. Der Parameter wird in Länge pro Minute des Erfassungszyklus angegeben. Beispielsweise führt ein Parameterwert von 60 Meter pro Minute bei einer Zykluszeit der Erfassung von 5 Minuten zu einer angenommenen Ausdehnung von 300 Meter.</absatz> <absatz>RDSVerzögerungsmatrix: Gibt die Mindestzeitspanne für Verkehrssituationsänderungen an.</absatz> <absatz>RDSPrioritätenmatrix: Gibt die Prioritäten der Störfallsituationen in Abhängigkeit der ermittelten Güte an.</absatz> <absatz>RDSAbbildungsmatrix: Gibt die Abbildung der Störfallsituationen auf RDS-Ereignisse an.</absatz> <absatz>RDSDMax = Wert: Maximaler Abstand zwischen zwei Störfallgrenzen in Meter, die zu einer Zusammenfassung als ein Störfall führen kann. Wenn der Wert größer ist, werden die Störfälle als voneinander unabhängig angesehen.</absatz> <absatz>RDSDStoerfallAnfang = Wert: Maximaler Abstand einer Störfallgrenze (z.B. Stauwurzel) in Meter zum nächsten Knoten, der dazu führt, dass der Störfall bis zum Ende des Straßensegmentes erweitert wird.</absatz> <absatz>RDSDStoerfallEnde = Wert: Maximaler Abstand einer Störfallgrenze (z.B. Stauende) in Meter zum nächsten Knoten, der dazu führt, dass der Störfall bis zum Anfang des Straßensegmentes erweitert wird.</absatz> <absatz>RDSMindestLaenge = Wert: Mindestlänge in Meter eines Ereignisses, die zu einer Meldung führen kann.</absatz> <absatz>RDSDMaxEinzelStoerfall = Wert: Maximale Längenangabe für eine Störfallsituation, die durch einen einzelnen lokalen Störfallindikator ermittelt wurde.</absatz> <absatz>RDSNichtAddieren: Unterbindet die Addition der Längenangaben von zwei oder mehreren Störfallindikatoren innerhalb eines RDS-Abschnitts, die nicht zu einem Ereignis zusammengefasst werden konnten.</absatz> <absatz>RDSBaustelleSuchbereichVor = Wert: Erweiterung des Suchbereichs für Baustellen als Erklärungskomponente stromaufwärts. Die Erweiterung wird durch Autobahnkreuze oder Dreiecke beschränkt; d.h. eventuelle Baustellen hinter einem Autobahnkreuz oder Dreieck werden nicht als Erklärungskomponente bei der Meldungserstellung berücksichtigt.</absatz> <absatz>RDSBaustelleSuchbereichNach = Wert: Erweiterung des Suchbereichs für Baustellen als Erklärungskomponente stromabwärts. Die Erweiterung wird durch Autobahnkreuze oder Dreiecke beschränkt; d.h. eventuelle Baustellen hinter einem Autobahnkreuz oder Dreieck werden nicht als Erklärungskomponente bei der Meldungserstellung berücksichtigt.</absatz> <absatz>RDSMaxOhneDaten = Wert: Zeitspanne in Minuten, in der neue Daten vorliegen müssen, damit die Meldung aufrecht erhalten bleibt.</absatz> <absatz>RDSBerücksichtigeBaustellen = Wert: Gibt an, ob als Erklärungskomponente bestehende Baustellen berücksichtigt werden sollen.</absatz> <absatz>RDSAusdehnungProLSI = Wert: Für (lokale) Störfallindikatoren können hier für ihre angenommenen Ausdehnung individuelle Werte angegeben werden.</absatz>

    • Nested Class Summary

      Nested Classes 
      Modifier and Type Class Description
      static class  PdRdsModell.Aspekte
      Die vorhandenen Aspekte des Datensatzes.
      static class  PdRdsModell.Daten
      Kapselt die Daten des Datensatzes.
      • Nested classes/interfaces inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractParameterDatensatz

        de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractParameterDatensatz.DefaultAspekte
      • Nested classes/interfaces inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatensatz

        de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatensatz.Status
    • Field Summary

      Fields 
      Modifier and Type Field Description
      static java.lang.String PID
      Die PID der Attributgruppe im Datenverteiler.
    • Constructor Summary

      Constructors 
      Constructor Description
      PdRdsModell​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt systemObjekt, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)
      Initialisiert den Parameterdatensatz.
    • Method Summary

      Modifier and Type Method Description
      int compareTo​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt arg0)  
      PdRdsModell.Daten createDatum()  
      protected java.lang.String doGetPid()  
      boolean equals​(java.lang.Object arg0)  
      java.util.Collection<? extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt> getAspekte()  
      long getId()  
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektBereich getKonfigurationsBereich()  
      java.lang.String getName()  
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory getObjektFactory()  
      java.lang.String getPid()  
      de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektTyp getTyp()  
      int hashCode()  
      void init​(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject systemObject, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)  
      java.lang.String toString()  
      • Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractParameterDatensatz

        abmeldenSender, addUpdateListener, anmeldenSender, getDatum, getStatusSendesteuerung, isAngemeldetSender, isAutoUpdate, removeUpdateListener, sendeDatum, sendeDatum
      • Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatensatz

        abmeldenSender, addSendeSteuerungListener, addSendeSteuerungListener, addUpdateListener, addUpdateListener, anmeldenQuelle, anmeldenSender, fireDatensatzAktualisiert, fireSendeSteuerungAktualisiert, getArchivdaten, getArchivdaten, getArchivdatenIterator, getArchivdatenIterator, getDatum, getDatum, getSingleDatum, getStatusSendesteuerung, isAngemeldetSender, isAutoUpdate, isQuelle, isSenke, konvertiere, konvertiere, registrationStoreDataRequest, removeSendeSteuerungListener, removeSendeSteuerungListener, removeUpdateListener, removeUpdateListener, sendeDatum, sendeDatum, setQuelle, setSenke
      • Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatensatz

        check, createSendeCache, doGetTypPid, getAspect, getAspekt, getDav, getSystemObject, getSystemObjekt
      • Methods inherited from class java.lang.Object

        clone, finalize, getClass, notify, notifyAll, wait, wait, wait
      • Methods inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz

        getDatum, getSystemObject, getSystemObjekt, konvertiere, konvertiere
      • Methods inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatensatz

        abmeldenSender, addSendeSteuerungListener, addSendeSteuerungListener, addUpdateListener, addUpdateListener, anmeldenQuelle, anmeldenSender, getArchivdaten, getArchivdaten, getArchivdatenIterator, getArchivdatenIterator, getDatum, getSingleDatum, getStatusSendesteuerung, isAngemeldetSender, isAutoUpdate, isQuelle, isSenke, removeSendeSteuerungListener, removeSendeSteuerungListener, removeUpdateListener, removeUpdateListener, sendeDatum, sendeDatum, setQuelle, setSenke
      • Methods inherited from interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt

        getId, getKonfigurationsBereich, getName, getPid, getTyp
    • Field Detail

      • PID

        public static final java.lang.String PID
        Die PID der Attributgruppe im Datenverteiler.
        See Also:
        Constant Field Values
    • Constructor Detail

      • PdRdsModell

        public PdRdsModell​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt systemObjekt,
                           de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)
        Initialisiert den Parameterdatensatz.
        Parameters:
        systemObjekt - das Systemobjekt zu dem der Datensatz gehört.
        objektFactory - die ObjektFabrik, die der Datensatz verwenden soll.
    • Method Detail

      • init

        public void init​(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject systemObject,
                         de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)
        Overrides:
        init in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractParameterDatensatz<PdRdsModell.Daten>
      • doGetPid

        protected java.lang.String doGetPid()
        Specified by:
        doGetPid in class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatensatz<PdRdsModell.Daten>
      • getAspekte

        public java.util.Collection<? extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt> getAspekte()
      • getObjektFactory

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory getObjektFactory()
      • equals

        public boolean equals​(java.lang.Object arg0)
        Overrides:
        equals in class java.lang.Object
      • hashCode

        public int hashCode()
        Overrides:
        hashCode in class java.lang.Object
      • getId

        public long getId()
        Specified by:
        getId in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
      • getName

        public java.lang.String getName()
        Specified by:
        getName in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
      • getPid

        public java.lang.String getPid()
        Specified by:
        getPid in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
      • getTyp

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektTyp getTyp()
        Specified by:
        getTyp in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
      • getKonfigurationsBereich

        public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektBereich getKonfigurationsBereich()
        Specified by:
        getKonfigurationsBereich in interface de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
      • toString

        public java.lang.String toString()
        Overrides:
        toString in class java.lang.Object
      • compareTo

        public int compareTo​(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt arg0)
        Specified by:
        compareTo in interface java.lang.Comparable<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt>