Class OdTlsSysDateiAbruf
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatensatz<T>
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatensatz<OdTlsSysDateiAbruf.Daten>
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmkextlsglobal.onlinedaten.OdTlsSysDateiAbruf
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.daf.SendRegistrationStoreDataRequestListener
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Datensatz<OdTlsSysDateiAbruf.Daten>
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.KonfigurationsObjekt
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.OnlineDatensatz<OdTlsSysDateiAbruf.Daten>
,de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
,java.lang.Comparable<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt>
,java.util.EventListener
public class OdTlsSysDateiAbruf extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatensatz<OdTlsSysDateiAbruf.Daten>
Abruf einer Datei (FG 254 / Typ 40).<sektion> <titel> FG 254: DE-Block-Struktur im Typ 40 "Abruf einer Datei" </titel> <absatz> Wird verwendet auf dem Lokal-, Insel- und KRI-Bus mit ID 3 (Parameter) in Abrufrichtung. </absatz> <absatz> Mit dieser Nachricht kann die Zentrale größere gekapselte Datenobjekte, z.B. Dateien oder dateiähnliche Datenströme, welche für einen evtl. Download freigegeben sind, von dem SM bzw. den EAKs herunterladen. Sollte das Datenobjekt nicht vorhanden sein, wird mit einer negativen Quittung (Code=21) geantwortet, anderenfalls wird mit DE-Block Typ 41 die Datei zur Zentrale übertragen. Das Datenobjekt wird durch einen eindeutigen Bezeichner gekennzeichnet. Ein Bezeichner kann bei Dateien z.B. ein Dateiname einschließlich einer Pfadangabe sein. Bezeichner und Datenobjekt bilden zusammen ein Schlüssel-Wert-Paar. Ein Abruf mit DE-Adresse = 255 ist nicht zugelassen! </absatz> <absatz> Der Transfer gekapselter Daten mittels der DE-Block-Strukturen 40 und 41 ist nur dann zulässig, wenn keine explizite DE-Block-Struktur für diese Art von Daten festgelegt wurde. Ein mögliches Anwendungsfeld sind binäre Bilddaten für frei programmierbare Wechselverkehrszeichen oder Wechselwegweiser. </absatz> <absatz> - mehrere gleichzeitige Abrufe auf ein EAK bzw. SM sind nicht zulässig, ein erneuter Abruf ist erst nach vollständigen Dateitransfer wieder möglich (evtl. laufenden Dateitransfer mit Länge des Bezeichners = 0 abbrechen) - Dateien, welche im Moment des Abrufes von einem anderen Prozess benutzt/bearbeitet werden, führen zu einer negativen Quittung (Code=22) - alle DE-Blöcke des folgenden Dateitransfers werden mit der abfragenden Jobnummer beantwortet </absatz> </sektion>
-
-
Nested Class Summary
Nested Classes Modifier and Type Class Description static class
OdTlsSysDateiAbruf.Aspekte
Die vorhandenen Aspekte des Datensatzes.static class
OdTlsSysDateiAbruf.Daten
Kapselt die Daten des Datensatzes.
-
Field Summary
Fields Modifier and Type Field Description static java.lang.String
PID
Die PID der Attributgruppe im Datenverteiler.
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description OdTlsSysDateiAbruf(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt systemObjekt, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)
Initialisiert den Onlinedatensatz.
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description int
compareTo(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt arg0)
OdTlsSysDateiAbruf.Daten
createDatum()
protected java.lang.String
doGetPid()
boolean
equals(java.lang.Object arg0)
java.util.Collection<? extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt>
getAspekte()
long
getId()
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektBereich
getKonfigurationsBereich()
java.lang.String
getName()
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory
getObjektFactory()
java.lang.String
getPid()
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektTyp
getTyp()
int
hashCode()
void
init(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject systemObject, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)
java.lang.String
toString()
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractOnlineDatensatz
abmeldenSender, addSendeSteuerungListener, addSendeSteuerungListener, addUpdateListener, addUpdateListener, anmeldenQuelle, anmeldenSender, fireDatensatzAktualisiert, fireSendeSteuerungAktualisiert, getArchivdaten, getArchivdaten, getArchivdatenIterator, getArchivdatenIterator, getDatum, getDatum, getSingleDatum, getStatusSendesteuerung, isAngemeldetSender, isAutoUpdate, isQuelle, isSenke, konvertiere, konvertiere, registrationStoreDataRequest, removeSendeSteuerungListener, removeSendeSteuerungListener, removeUpdateListener, removeUpdateListener, sendeDatum, sendeDatum, setQuelle, setSenke
-
Methods inherited from class de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatensatz
check, createSendeCache, doGetTypPid, getAspect, getAspekt, getDav, getSystemObject, getSystemObjekt
-
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, finalize, getClass, notify, notifyAll, wait, wait, wait
-
-
-
-
Field Detail
-
PID
public static final java.lang.String PID
Die PID der Attributgruppe im Datenverteiler.- See Also:
- Constant Field Values
-
-
Constructor Detail
-
OdTlsSysDateiAbruf
public OdTlsSysDateiAbruf(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt systemObjekt, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)
Initialisiert den Onlinedatensatz.- Parameters:
systemObjekt
- das Systemobjekt zu dem der Datensatz gehört.objektFactory
- die ObjektFabrik, die der Datensatz verwenden soll.
-
-
Method Detail
-
init
public void init(de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject systemObject, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory objektFactory)
-
doGetPid
protected java.lang.String doGetPid()
- Specified by:
doGetPid
in classde.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.impl.AbstractDatensatz<OdTlsSysDateiAbruf.Daten>
-
getAspekte
public java.util.Collection<? extends de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.Aspekt> getAspekte()
-
createDatum
public OdTlsSysDateiAbruf.Daten createDatum()
-
getObjektFactory
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory getObjektFactory()
-
equals
public boolean equals(java.lang.Object arg0)
- Overrides:
equals
in classjava.lang.Object
-
hashCode
public int hashCode()
- Overrides:
hashCode
in classjava.lang.Object
-
getId
public long getId()
- Specified by:
getId
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
-
getName
public java.lang.String getName()
- Specified by:
getName
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
-
getPid
public java.lang.String getPid()
- Specified by:
getPid
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
-
getTyp
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektTyp getTyp()
- Specified by:
getTyp
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
-
getKonfigurationsBereich
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjektBereich getKonfigurationsBereich()
- Specified by:
getKonfigurationsBereich
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt
-
toString
public java.lang.String toString()
- Overrides:
toString
in classjava.lang.Object
-
compareTo
public int compareTo(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt arg0)
- Specified by:
compareTo
in interfacejava.lang.Comparable<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.SystemObjekt>
-
-