Class Ereigniskalender
- java.lang.Object
-
- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.util.kalender.Ereigniskalender
-
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensatzUpdateListener
,java.util.EventListener
public final class Ereigniskalender extends java.lang.Object implements de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensatzUpdateListener
Diese Klasse stellt Methoden zur Verfügung um ein einfacher Art und Weise Anfragen an den Ereigniskalender zustellen.
-
-
Method Summary
Modifier and Type Method Description void
addKalenderListener(KalenderListener listener)
Registriert einen Listener.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.Ereignis
anlegenEreignis(java.lang.String pid, java.lang.String name, java.lang.String beschreibung, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.EreignisTyp typ, com.bitctrl.util.Interval intervall, java.lang.String quelle)
Legt ein Ereignis an und fügt ihn der entsprechenden Menge am Kalender hinzu.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.Ereignis
anlegenEreignis(java.lang.String pid, java.lang.String name, java.lang.String beschreibung, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.EreignisTyp typ, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmsystemkalenderglobal.objekte.SystemKalenderEintrag ske, java.lang.String quelle)
Legt ein Ereignis an und fügt ihn der entsprechenden Menge am Kalender hinzu.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.EreignisTyp
anlegenEreignisTyp(java.lang.String pid, java.lang.String name, int prioritaet)
Legt einen Ereignistyp an und fügt ihn der entsprechenden Menge am Kalender hinzu.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.EreignisTyp
anlegenEreignisTyp(java.lang.String pid, java.lang.String name, int prioritaet, java.util.Map<java.lang.String,java.lang.String> attribute)
Legt einen Ereignistyp an und fügt ihn der entsprechenden Menge am Kalender hinzu.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmsystemkalenderglobal.objekte.SystemKalenderEintrag
anlegenSystemKalenderEintrag(java.lang.String pid, java.lang.String name, java.lang.String definition)
Legt einen Systemkalendereintrag an und fügt ihn der entsprechenden Menge am Kalender hinzu.void
datensatzAktualisiert(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensatzUpdateEvent event)
protected void
fireAntwort(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.onlinedaten.OdEreignisKalenderAntwort.Daten datum)
Informiert alle registrierten Listener über eine Antwort.static Ereigniskalender
getInstanz(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
Gibt einen Kalender als Singleton zurück.boolean
isBereit()
Fragt, ob der Kalender Anfragen entgegennimmt.void
loeschen(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.Ereignis erg)
Entfernt das Ereignis aus der entsprechenden Menge am Kalender und "löscht" das Ereignis anschließend, in dem er invalidiert wird.void
loeschen(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.EreignisTyp typ)
Entfernt den Ereignistyp aus der entsprechenden Menge am Kalender und "löscht" den Typ anschließend, in dem er invalidiert wird.void
loeschen(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmsystemkalenderglobal.objekte.SystemKalenderEintrag typ)
Entfernt den Ereignistyp aus der entsprechenden Menge am Kalender und "löscht" den Typ anschließend, in dem er invalidiert wird.void
removeKalenderListener(KalenderListener listener)
Entfernt einen Listener wieder aus der Liste registrierter Listener.void
sendeAnfrage(java.lang.String absenderZeichen, KalenderAnfrage anfrage)
Sendet eine Anfrage an den Kalender.
-
-
-
Method Detail
-
getInstanz
public static Ereigniskalender getInstanz(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.ObjektFactory factory)
Gibt einen Kalender als Singleton zurück.- Parameters:
factory
-ObjektFactory
- Returns:
- der Kalender als Singleton.
-
addKalenderListener
public void addKalenderListener(KalenderListener listener)
Registriert einen Listener.- Parameters:
listener
- Der neue Listener
-
anlegenEreignis
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.Ereignis anlegenEreignis(java.lang.String pid, java.lang.String name, java.lang.String beschreibung, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.EreignisTyp typ, com.bitctrl.util.Interval intervall, java.lang.String quelle) throws de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AnmeldeException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException
Legt ein Ereignis an und fügt ihn der entsprechenden Menge am Kalender hinzu.- Parameters:
pid
- die PID.name
- der Name.beschreibung
- die Beschreibung.typ
- der Ereignistyp.intervall
- das Intervall in dem das Ereignis gültig sein soll. Das Intervall bezieht sich auf die zeitliche und verkehrliche Gültigkeit.quelle
- die Quelle.- Returns:
- der angeleget Ereignistyp.
- Throws:
de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
- wenn das Anlegen fehlerhaft verlief.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AnmeldeException
- wenn das Anmelden nicht möglich war.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException
- wenn das Sendes Parameters mit dem Intervall nicht möglich war.
-
anlegenEreignis
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.Ereignis anlegenEreignis(java.lang.String pid, java.lang.String name, java.lang.String beschreibung, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.EreignisTyp typ, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmsystemkalenderglobal.objekte.SystemKalenderEintrag ske, java.lang.String quelle) throws de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AnmeldeException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException
Legt ein Ereignis an und fügt ihn der entsprechenden Menge am Kalender hinzu.- Parameters:
pid
- die PID.name
- der Name.beschreibung
- die Beschreibung.typ
- der Ereignistyp.ske
- ein Systemkalendereintrag, der die Gültigkeit des Ereignisses beschreibt. Die zeitliche und verkehrliche Gültigkeit wird als identisch angenommen.quelle
- die Quelle.- Returns:
- der angeleget Ereignistyp.
- Throws:
de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
- wenn das Anlegen fehlerhaft verlief.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AnmeldeException
- wenn das Anmelden nicht möglich war.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException
- wenn das Sendes Parameters mit dem Intervall nicht möglich war.
-
anlegenEreignisTyp
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.EreignisTyp anlegenEreignisTyp(java.lang.String pid, java.lang.String name, int prioritaet) throws de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AnmeldeException
Legt einen Ereignistyp an und fügt ihn der entsprechenden Menge am Kalender hinzu.- Parameters:
pid
- die PID.name
- der Name.prioritaet
- die Priorität des Ereignistyps.- Returns:
- der angeleget Ereignistyp.
- Throws:
de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
- wenn das Anlegen fehlerhaft verlief.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException
- wenn der Parameter mit der Priorität nicht gesendet werden konnte.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AnmeldeException
- wenn der Parameter mit der Priorität nicht zum Senden angemeldet werden konnte.
-
anlegenEreignisTyp
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.EreignisTyp anlegenEreignisTyp(java.lang.String pid, java.lang.String name, int prioritaet, java.util.Map<java.lang.String,java.lang.String> attribute) throws de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AnmeldeException
Legt einen Ereignistyp an und fügt ihn der entsprechenden Menge am Kalender hinzu.- Parameters:
pid
- die PID.name
- der Name.prioritaet
- die Priorität des Ereignistyps.attribute
- zusätzliche Attribute in Form einer Liste von Schlüssel/Wert-Paaren.- Returns:
- der angeleget Ereignistyp.
- Throws:
de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
- wenn das Anlegen fehlerhaft verlief.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException
- wenn der Parameter mit der Priorität nicht gesendet werden konnte.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AnmeldeException
- wenn der Parameter mit der Priorität nicht zum Senden angemeldet werden konnte.
-
anlegenSystemKalenderEintrag
public de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmsystemkalenderglobal.objekte.SystemKalenderEintrag anlegenSystemKalenderEintrag(java.lang.String pid, java.lang.String name, java.lang.String definition) throws de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AnmeldeException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException
Legt einen Systemkalendereintrag an und fügt ihn der entsprechenden Menge am Kalender hinzu.- Parameters:
pid
- die PID.name
- der Name.definition
- die Definition des Systemkalendereintrags.- Returns:
- der angeleget Ereignistyp.
- Throws:
de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
- wenn das Anlegen fehlerhaft verlief.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.AnmeldeException
- wenn das Anmelden zum Datensenden nicht möglich ist.de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException
- wenn der Parameter mit der Definition nicht gesendet werden konnte.
-
datensatzAktualisiert
public void datensatzAktualisiert(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensatzUpdateEvent event)
- Specified by:
datensatzAktualisiert
in interfacede.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensatzUpdateListener
-
isBereit
public boolean isBereit()
Fragt, ob der Kalender Anfragen entgegennimmt. Wenn die Sendesteuerung noch nicht geantwortet hat, wartet die Methode maximal 30 Sekunden. Hat die Sendesteuerung schon geantwortet, entsteht keine Verzögerung.- Returns:
true
, wenn der Kalender verwendet werden kann.
-
loeschen
public void loeschen(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.Ereignis erg) throws de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
Entfernt das Ereignis aus der entsprechenden Menge am Kalender und "löscht" das Ereignis anschließend, in dem er invalidiert wird.- Parameters:
erg
- das zu löschende Ereignis.- Throws:
de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
- wenn das Löschen schief ging.
-
loeschen
public void loeschen(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.objekte.EreignisTyp typ) throws de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
Entfernt den Ereignistyp aus der entsprechenden Menge am Kalender und "löscht" den Typ anschließend, in dem er invalidiert wird.- Parameters:
typ
- der zu löschende Ereignistyp.- Throws:
de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
- wenn das Löschen schief ging.
-
loeschen
public void loeschen(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmsystemkalenderglobal.objekte.SystemKalenderEintrag typ) throws de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
Entfernt den Ereignistyp aus der entsprechenden Menge am Kalender und "löscht" den Typ anschließend, in dem er invalidiert wird.- Parameters:
typ
- der zu löschende Ereignistyp.- Throws:
de.bsvrz.dav.daf.main.config.ConfigurationChangeException
- wenn das Löschen schief ging.
-
removeKalenderListener
public void removeKalenderListener(KalenderListener listener)
Entfernt einen Listener wieder aus der Liste registrierter Listener.- Parameters:
listener
- Listener der abgemeldet werden soll
-
sendeAnfrage
public void sendeAnfrage(java.lang.String absenderZeichen, KalenderAnfrage anfrage) throws de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException
Sendet eine Anfrage an den Kalender. Die anfragende Applikation wird über ein Event über die eingetroffene Antwort informiert.- Parameters:
absenderZeichen
- ein beliebiger Text.anfrage
- die Anfragen.- Throws:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.DatensendeException
- wenn beim Senden ein Fehler passiert ist.
-
fireAntwort
protected void fireAntwort(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.tmereigniskalenderglobal.onlinedaten.OdEreignisKalenderAntwort.Daten datum)
Informiert alle registrierten Listener über eine Antwort.- Parameters:
datum
- das Datum mit der Antwort.
-
-