public abstract class MutableSetStorage
extends java.lang.Object
Interface um die Speicherung einer dynamischem Menge (ConfigMutableSet) zu realisieren. Diese werden entweder als Konfigurationsdatensatz oder als eigene Datei gespeichert, je nach Implementierung
Constructor and Description |
---|
MutableSetStorage() |
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
void |
add(java.util.Collection<SystemObject> addedElements,
short simulationVariant)
Fügt Objekte zu der Menge hinzu
|
java.util.List<SystemObject> |
deleteElements(short simulationVariant)
Löscht Objekte eienr angegebenen Simulation permanent und vollständig aus dieser Menge (z.
|
java.util.List<SystemObject> |
deleteElementsOlderThan(long deletionTime)
Entfernt alle historischen (ungültigen) Elemente, die vor dem angegebenen Zeitstempel auf ungültig gesetzt wurden
|
java.util.List<de.bsvrz.puk.config.configFile.datamodel.MutableSetStorage.MutableElement> |
getMutableElements()
Gibt alle aktuell enthaltenen Elemente zurück.
|
void |
invalidate(java.util.Collection<SystemObject> removedElements,
short simulationVariant)
Macht Objektreferenzen in der Menge ungültig
|
void |
purgeCache() |
protected abstract java.util.List<de.bsvrz.puk.config.configFile.datamodel.MutableSetStorage.MutableElement> |
readElements()
Gibt alle bisher gespeicherten Elemente (auch ungültige/gelöschte) zurück.
|
protected abstract void |
writeElements(java.util.List<de.bsvrz.puk.config.configFile.datamodel.MutableSetStorage.MutableElement> mutableElements)
Schreibt eine Menge von Mengenelementen in den dahinterliegenden Speicher (etweder Konfigurationsdaten oder externe Datei).
|
public final void add(java.util.Collection<SystemObject> addedElements, short simulationVariant) throws ConfigurationChangeException
Fügt Objekte zu der Menge hinzu
addedElements
- ObjektesimulationVariant
- SimulationsvarianteConfigurationChangeException
public final void invalidate(java.util.Collection<SystemObject> removedElements, short simulationVariant) throws ConfigurationChangeException
Macht Objektreferenzen in der Menge ungültig
removedElements
- Objekte, die nicht mehr in der Menge enthalten sein sollensimulationVariant
- SimulationsvarianteConfigurationChangeException
public final java.util.List<SystemObject> deleteElements(short simulationVariant) throws ConfigurationChangeException
Löscht Objekte eienr angegebenen Simulation permanent und vollständig aus dieser Menge (z. B. beim Beenden einer Simulation)
simulationVariant
- SimulationsvarianteConfigurationChangeException
public final java.util.List<SystemObject> deleteElementsOlderThan(long deletionTime) throws ConfigurationChangeException
Entfernt alle historischen (ungültigen) Elemente, die vor dem angegebenen Zeitstempel auf ungültig gesetzt wurden
deletionTime
- Zeitstempel analog zu System.currentTimeMillis()ConfigurationChangeException
protected abstract void writeElements(java.util.List<de.bsvrz.puk.config.configFile.datamodel.MutableSetStorage.MutableElement> mutableElements) throws ConfigurationChangeException
Schreibt eine Menge von Mengenelementen in den dahinterliegenden Speicher (etweder Konfigurationsdaten oder externe Datei). Die Reihenfolge bzw. der Index der Elemente entspricht dem neuesten Aufruf von readElements(). Es können aber Objekte am Ende gelöscht und oder eingefügt werden.
mutableElements
- Liste mit zu schreibenen ElementenConfigurationChangeException
protected abstract java.util.List<de.bsvrz.puk.config.configFile.datamodel.MutableSetStorage.MutableElement> readElements()
Gibt alle bisher gespeicherten Elemente (auch ungültige/gelöschte) zurück. Die Elemente sollen in der Reihenfolge zurückgegeben werden, wie sie in der Datei stehen.
Die zurückgebenene Liste wird vom Aufrufer ggf. modifiziert, darf also nicht von der implementierenden Klasse gecacht werden.
public final java.util.List<de.bsvrz.puk.config.configFile.datamodel.MutableSetStorage.MutableElement> getMutableElements()
Gibt alle aktuell enthaltenen Elemente zurück.
public void purgeCache()