public class DafIntegerAttributeType extends DafAttributeType implements IntegerAttributeType
Klasse, die den Zugriff auf Ganzzahl-Attributtypen seitens der Datenverteiler-Applikationsfunktionen ermöglicht.
Modifier and Type | Field and Description |
---|---|
private DafIntegerValueRange |
_integerValueRange
Wertebereichobjekt
|
private long |
_rangeId
Die Id des Wertebereichobjektes
|
private java.util.List<IntegerValueState> |
_states
Liste der Zustände
|
private java.lang.Long |
_undefinedValue
Enthält entweder den undefiniert Wert, oder
null falls der Wert nicht berechenbar war. |
private boolean |
_undefinedValueRequested
Der undefiniert Wert muss nur einmal angefordert werden. wird true, sobald der Wert angefordert wurde.
|
_dataValueType
_configurationAreaId, _dataModel, _internType, ASPECT, ATTRIBUTE, ATTRIBUTE_GROUP, ATTRIBUTE_GROUP_USAGE, ATTRIBUTE_LIST_TYPE, CLIENT_APPLICATION, CONFIGURATION_APPLICATION, CONFIGURATION_AREA, CONFIGURATION_AUTHORITY, CONFIGURATION_OBJECT, CONFIGURATION_OBJECT_TYPE, DAV_APPLICATION, DYNAMIC_OBJECT, DYNAMIC_OBJECT_TYPE, FLOATING_POINT_NUMBER_ATTRIBUTE_TYPE, INTEGER_ATTRIBUTE_TYPE, INTEGER_VALUE_RANGE, INTEGER_VALUE_STATE, MUTABLE_SET, NON_MUTABLE_SET, NULL_OBJECT, OBJECT_DELETED, OBJECT_EXISTS, OBJECT_INVALID, OBJECT_SET_TYPE, OBJECT_SET_USE, REFERENCE_ATTRIBUTE_TYPE, STRING_ATTRIBUTE_TYPE, SYSTEM_OBJECT_TYPE, TIME_ATTRIBUTE_TYPE
BYTE, INT, LONG, SHORT
Constructor and Description |
---|
DafIntegerAttributeType(DafDataModel dataModel)
Erzeugt ein neues Objekt dessen Eigenschaften im Anschluss mit der read-Methode eingelesen werden sollten.
|
DafIntegerAttributeType(long id,
java.lang.String pid,
java.lang.String name,
long typId,
byte state,
java.lang.String error,
DafDataModel dataModel,
short validFromVersionNumber,
short validToVersionNumber,
long responsibleObjectId,
long[] setIds,
int mode,
long rangeId,
java.lang.String defaultAttributeValue)
Erzeugt ein neues Objekt mit den angegebenen Eigenschaften
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
int |
getByteCount()
Bestimmt die Größe von Attributen dieses Typs in Bytes.
|
IntegerValueRange |
getRange()
Bestimmt den für Attribute dieses Attributtyps definierten Zahlenbereich.
|
java.util.List<IntegerValueState> |
getStates()
Bestimmt die mit diesem Attributtyp erlaubten diskreten Zustände eines Attributs.
|
private java.lang.Long |
getUndefinedValue()
Stellt den undefiniert Wert zur Verfügung.
|
short |
getValueSize()
Bestimmt die Größe von Attributen dieses Typs in Bytes.
|
boolean |
isDefined(Data data)
Die Implementierung dieser Methode prüft ob das übergebene Attribut definiert ist.
|
java.lang.String |
parseToString()
Liefert eine textuelle Beschreibung dieses Objekts für Debug-Zwecke zurück.
|
void |
read(java.io.DataInputStream in)
Deserialisiert dieses Objekt über die alte Methode.
|
void |
read(Deserializer deserializer)
Deserialisiert dieses Objekt
|
void |
setToUndefined(Data data)
Die Implementierung dieser Methode setzt ein Attribut auf den sogenannten “undefiniert Wert”.
|
void |
write(java.io.DataOutputStream out)
Serialisiert dieses Objekt.
|
getDefaultAttributeValue
addSet, duplicate, duplicate, getMutableSet, getNonMutableSet, getNotValidSince, getObjectSet, getObjectSets, getValidSince, isValid, removeSet, revalidate
compareTo, equals, getConfigurationArea, getConfigurationAreaId, getConfigurationData, getConfigurationData, getConfigurationData, getDataModel, getId, getInfo, getInternType, getName, getNameOrPidOrId, getObject, getPid, getPidOrId, getPidOrNameOrId, getState, getType, getUsedAttributeGroupUsages, hashCode, invalidate, isOfType, isOfType, setConfigurationData, setConfigurationData, setConfigurationData, setName, setState, storeName, toString
clone, finalize, getClass, notify, notifyAll, wait, wait, wait
getDefaultAttributeValue
addSet, duplicate, duplicate, getMutableSet, getNonMutableSet, getNotValidSince, getObjectSet, getObjectSets, getValidSince, removeSet, revalidate
getConfigurationArea, getConfigurationData, getConfigurationData, getConfigurationData, getDataModel, getId, getInfo, getName, getNameOrPidOrId, getPid, getPidOrId, getPidOrNameOrId, getType, getUsedAttributeGroupUsages, invalidate, isOfType, isOfType, isValid, setConfigurationData, setConfigurationData, setConfigurationData, setName, toString
private java.util.List<IntegerValueState> _states
Liste der Zustände
private long _rangeId
Die Id des Wertebereichobjektes
private DafIntegerValueRange _integerValueRange
Wertebereichobjekt
private boolean _undefinedValueRequested
Der undefiniert Wert muss nur einmal angefordert werden. wird true, sobald der Wert angefordert wurde.
private java.lang.Long _undefinedValue
Enthält entweder den undefiniert Wert, oder null
falls der Wert nicht berechenbar war. Der Wert kann nicht im konstruktor berechnet werden, da dort die States nicht zur Verfügung stehen.
public DafIntegerAttributeType(DafDataModel dataModel)
Erzeugt ein neues Objekt dessen Eigenschaften im Anschluss mit der read-Methode eingelesen werden sollten.
dataModel
- DataModel Implementierung, der das neue Objekt zugeordnet ist.public DafIntegerAttributeType(long id, java.lang.String pid, java.lang.String name, long typId, byte state, java.lang.String error, DafDataModel dataModel, short validFromVersionNumber, short validToVersionNumber, long responsibleObjectId, long[] setIds, int mode, long rangeId, java.lang.String defaultAttributeValue)
Erzeugt ein neues Objekt mit den angegebenen Eigenschaften
public int getByteCount()
IntegerAttributeType
Bestimmt die Größe von Attributen dieses Typs in Bytes.
getByteCount
in interface IntegerAttributeType
public short getValueSize()
IntegerAttributeType
Bestimmt die Größe von Attributen dieses Typs in Bytes. Diese Methode liefert den gleichen Wert wie die Methode IntegerAttributeType.getByteCount()
als short
zurück.
getValueSize
in interface IntegerAttributeType
public IntegerValueRange getRange()
IntegerAttributeType
Bestimmt den für Attribute dieses Attributtyps definierten Zahlenbereich.
getRange
in interface IntegerAttributeType
null
, wenn kein Zahlenbereich definiert ist.public java.util.List<IntegerValueState> getStates()
IntegerAttributeType
Bestimmt die mit diesem Attributtyp erlaubten diskreten Zustände eines Attributs.
getStates
in interface IntegerAttributeType
IntegerValueState
.public final java.lang.String parseToString()
DafSystemObject
Liefert eine textuelle Beschreibung dieses Objekts für Debug-Zwecke zurück.
parseToString
in class DafConfigurationObject
public final void write(java.io.DataOutputStream out) throws java.io.IOException
DafSystemObject
Serialisiert dieses Objekt.
write
in class DafAttributeType
out
- Stream auf den das Objekt geschrieben werden soll.java.io.IOException
public final void read(java.io.DataInputStream in) throws java.io.IOException
DafSystemObject
Deserialisiert dieses Objekt über die alte Methode.
read
in class DafAttributeType
in
- Stream von dem das Objekt gelesen werden soll.java.io.IOException
public void read(Deserializer deserializer) throws java.io.IOException
DafSystemObject
Deserialisiert dieses Objekt
read
in class DafAttributeType
deserializer
- Deserialisierer als Datenquellejava.io.IOException
private java.lang.Long getUndefinedValue()
Stellt den undefiniert Wert zur Verfügung. Ist dieser noch nicht vorhanden, wird er angefordert.
null
bedeutet, dass es keinen Wert für diesen Attributtyp gibtpublic void setToUndefined(Data data)
UndefinedAttributeValueAccess
Die Implementierung dieser Methode setzt ein Attribut auf den sogenannten “undefiniert Wert”. Dieser Wert unterscheidet sich je nach Attributtyp. Bei einem “Referenz Attributtyp” wird der “undefiniert Wert” zum Beispiel mit “0” abgebildet. Beim Attributtyp Zeichenkette wird der Wert als String “Undifiniert” dargestellt.
setToUndefined
in interface UndefinedAttributeValueAccess
data
- Attribut, dessen Wert auf “undefiniert Wert” gesetzt werden sollpublic boolean isDefined(Data data)
UndefinedAttributeValueAccess
Die Implementierung dieser Methode prüft ob das übergebene Attribut definiert ist. Ein Attribut gilt als definiert, wenn der Wert des Attributs ungleich dem sogenannten “undefiniert Wert” ist. Der “undefiniert Wert” ist am Attributtyp gespeichert, der dieses Interface implementiert.
isDefined
in interface UndefinedAttributeValueAccess
data
- Attribut, das geprüft werden sollUndefinedAttributeValueAccess.setToUndefined(de.bsvrz.dav.daf.main.Data)