In diesem Package befinden sich die Schnittstelle, die seitens der Protokollierungsmodule zu erfüllen ist und das Standardprotokollierungsmodul.
See: Description
Interface | Description |
---|---|
ClientProtocollerInterface |
Schnittstelle die seitens Protokollierungsapplikationen zu implementieren ist, um Protokolle von empfangenen Telegrammen zu erzeugen.
|
ExtendedProtocollerInterface |
Schnittstelle, die das
ClientProtocollerInterface erweitert und benutzt werden kann um Protokolle von empfangenen Telegrammen zu erzeugen und dabei dem Anwender die Möglichkeit gibt, die im erstellten Protokoll zu verwendenden Zeitstempel zu beeinflussen. |
ProtocolModuleInterface |
Festlegung der Funktionalität von Protokollierungsmodulen Ein Protokollierungsmodul muß folgende Methoden zur Vergügung stellen
initProtocol - Initialisierung closeProtocol - Abschluß der Protokollierung |
Class | Description |
---|---|
ProtocolModule |
Abstrakte Klasse, die Funktionalität für Protokollierungsmodule zur Verfügung stellt.
|
StandardProtocoller |
Der Standardprotokollierer, welcher eine tabellarische Ausgabe (in drei verschieden ausführlichen Tiefen) und eine XML-Ausgabe erzeugen kann.
|
In diesem Package befinden sich die Schnittstelle, die seitens der Protokollierungsmodule zu erfüllen ist und das Standardprotokollierungsmodul.
Modul Standardprotokollierer
Das Modul Standardprotokollierer stellt eine Implementierung eines Protokollierungsmoduls dar. Es implementiert die Schnittstelle OnlineProtokollierer – Benutzer und ist für die Formatierung der Ausgabe, entsprechend des eingegebenen Aufrufparameters –ausgabe, verantwortlich. Die Ausgabe erfolgt auf den Standardausgabe-Stream.
Zwei grundsätzlich verschiedene Ausgabeformate existieren:
Einfache Ausgabe der Telegramminhalte
Je nach angegebenem Kürzel wird entweder nur angegeben, wieviele neue Telegramme empfangen wurden, nur der Kopf der empfangenen Telegramme ausgegeben oder das gesamte Telegramm inklusive der Daten ausgegeben. Für eine detaillierte Beschreibung der Ausgabe siehe [TAnf-PAT], Kapitel 5.1.3.1.2 „Schnittstelle OnlineProtokollierer – Benutzer“.
Die Telegramme werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens auf den Standardausgabe-Stream ausgegeben
XML-Ausgabe
Zu Beginn des Protokolls wird ein Kopf mit den entsprechenden Inhalten auf den Standardausgabe-Stream ausgegeben und der Rumpf angelegt, d. h. das entsprechende öffnende Tag geschrieben. Danach beginnt die eigentliche Protokollierung der Daten.
Pro Menge von gemeinsam gesendeten Telegrammen wird ein Block auf den Standardausgabe-Stream ausgegeben. Dieser besteht je einem XML-Datensatz für ein Telegramm.
Das Modul Standardprotokollierer wird benachrichtigt, wenn der Protokollierungsvorgang abgeschlossen ist. Dann ist das schließende Tag des Körper-Abschnitts der XML-Ausgabe zu schreiben.