public final class CronDefinition extends Object
Min Std Tag Mon WT
5 0 * * * Jeden Tag um 00:05:00
15 14,20 1 * * Am 1. jeden Monats um 14:15:00 und um 20:15:00
0 22 * * 1-5 An jedem Werktag (Mo-Fr) um 22:00:00
23 * / 2 * * * Alle 2 Stunden um jeweils xx:23:00, also 00:23:00, 02:23:00, ...
5 4 * * son Jeden Sonntag um 04:05:00
0 1 1 12 1 Jeden 1. Dezember UND jeden Montag im Dezember jeweils um 01:00:00
Für weitere Erklärungen und Beispiele siehe Dokumentation der /etc/crontab oder https://de.wikipedia.org/wiki/CronConstructor and Description |
---|
CronDefinition(String definition)
Erstellt eien neue Cron-Definition zum periodischen Ausführen von Aufgaben.
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
boolean |
equals(Object o) |
List<String> |
getSegments()
Gibt eine Liste mit 5 Strings zurück, die die Einträge für Minuten, Stunden, Monatstag, Monat und Tag der Woche in dieser Reihenfolge
repräsentiert.
|
int |
hashCode() |
long |
nextScheduledTime(long startTimeMillis)
Gibt den nächsten geplanten Zeitpunkt zurück
|
String |
toString() |
public CronDefinition(String definition) throws IllegalArgumentException
CronScheduler.schedule(Runnable, CronDefinition)
verwenden.definition
- Definition, siehe Dokumentation von CronDefinition
. Beispiel: "* * * * *"
führt eine Aufgabe jede Minute aus.IllegalArgumentException
- Wenn der übergebene String nicht verarbeitet werden kann.public long nextScheduledTime(long startTimeMillis)
startTimeMillis
- Startzeitpublic List<String> getSegments()