public class StreamBasierteArchivAnfrage extends Object
Modifier and Type | Class and Description |
---|---|
protected class |
StreamBasierteArchivAnfrage.ArchivVerfuegbarkeitListener
Hoert zu, und reagiert, wenn die Verfuegbarkeit des Archivs sich aendert
|
Modifier and Type | Field and Description |
---|---|
private de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataStream[] |
archiveDataStreams
Die Streams, die vom Archiv als Antwort kommen
|
private de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveRequestManager |
archiveRequestManager
Speichert den Zugriff auf das Archivsystem.
|
private boolean |
archivVerfuegbar
Zeigt an, ob eine Verbindung zum Archiv besteht.
|
private boolean |
erfolg
Die Resultat der Anfrage
|
static de.bsvrz.sys.funclib.debug.Debug |
LOGGER
Debug-Logger
|
private StreamBasierteArchivAnfrage.ArchivVerfuegbarkeitListener |
verfuegbarkeitListener
Zum mitteilen wenn das Archiv offline geht
|
Constructor and Description |
---|
StreamBasierteArchivAnfrage(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface davVerbindung)
Standard Konstruktor
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
void |
bearbeiteAntwortStream(SBArchivAnfrageBearbeiter bearbeiter)
Bearbeitung der Antwort der Archivanfrage
|
void |
generiereAnfrage(Collection<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject> objekte,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription datenBeschreibung,
boolean relativeAnfrage,
long intervallBeginOderAnzahl,
long intervallEnd)
Striembasierte Anfrage zum Archiv
|
private String |
getAnfrageInfo(Collection<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject> objekte,
de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription datenBeschreibung,
boolean relativeAnfrage,
long intervallBeginOderAnzahl,
long intervallEnd)
Erfragt eine Zeichenkette die die Anfrage repraesentiert.
|
de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataStream |
getArchiveDataStream(int i)
Liefert einen Stream den man als Antwort bekommen hat
|
de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataStream[] |
getArchiveDataStreams()
Liefert die Streams die man als Antwort bekommen hat
|
int |
getStreamsCount()
Erfragt nach dem Anzahl der Streams, die die Anfrage geliefert hat
|
boolean |
istErfolgreich()
erfragt ob die Anfrage erfolgreich war
|
private final de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveRequestManager archiveRequestManager
private de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataStream[] archiveDataStreams
public static final de.bsvrz.sys.funclib.debug.Debug LOGGER
private boolean erfolg
private final StreamBasierteArchivAnfrage.ArchivVerfuegbarkeitListener verfuegbarkeitListener
private boolean archivVerfuegbar
public StreamBasierteArchivAnfrage(de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavInterface davVerbindung)
davVerbindung
- Verbindung zum Datenverteilerpublic void generiereAnfrage(Collection<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject> objekte, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription datenBeschreibung, boolean relativeAnfrage, long intervallBeginOderAnzahl, long intervallEnd)
objekte
- Collection von System ObjektendatenBeschreibung
- DatenBeschreibung Attributgruppe, Aspekt,
SimulationsinvarianterelativeAnfrage
- Ob die anfrage Relativ istintervallBeginOderAnzahl
- Fals relativ, dann anzahl der Datensaetze, falls absolut, dann
BeginnzeitpunktintervallEnd
- Endezeitpunkt der Anfragepublic void bearbeiteAntwortStream(SBArchivAnfrageBearbeiter bearbeiter)
bearbeiter
- Bearbeitet die einzelne Datensaetzte, muss das Interface
SBArchivAnfrageBearbeiter implementierenpublic final boolean istErfolgreich()
public final int getStreamsCount()
public final de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataStream[] getArchiveDataStreams()
public final de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataStream getArchiveDataStream(int i)
i
- Reihenfolge des Streamsprivate String getAnfrageInfo(Collection<de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject> objekte, de.bsvrz.dav.daf.main.DataDescription datenBeschreibung, boolean relativeAnfrage, long intervallBeginOderAnzahl, long intervallEnd)
objekte
- Collection von System ObjektendatenBeschreibung
- DatenBeschreibung Attributgruppe, Aspekt,
SimulationsinvarianterelativeAnfrage
- Ob die anfrage Relativ istintervallBeginOderAnzahl
- Fals relativ, dann anzahl der Datensaetze, falls absolut, dann
BeginnzeitpunktintervallEnd
- Endezeitpunkt der AnfrageCopyright © 2017 BitCtrl Systems GmbH. All rights reserved.