public class EreignisHelper extends Object
Constructor and Description |
---|
EreignisHelper() |
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
String |
getAbsenderZeichen()
Gibt das Zeichen des Absenders der Prognoseanfrage zurück.
|
de.bsvrz.iav.gllib.gllib.dav.GlProgAnfrage |
getAnfrage()
Gibt die Anfrage zurück, zu der die relevanten Ereignisse bestimmt werden sollen.
|
List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.kalender.onlinedaten.OdEreignisKalenderAntwort.Daten.Zustandswechsel> |
getEreignisse()
Fragt nach den im Prognosezeitraum anliegenden Ereignissen.
|
void |
setAbsenderZeichen(String absenderZeichen)
Legt das Zeichen des Absenders der Prognoseanfrage fest.
|
void |
setAnfrage(de.bsvrz.iav.gllib.gllib.dav.GlProgAnfrage anfrage)
Legt die Anfrage fest, zu der die relevanten Ereignisse bestimmt werden sollen.
|
public de.bsvrz.iav.gllib.gllib.dav.GlProgAnfrage getAnfrage()
public void setAnfrage(de.bsvrz.iav.gllib.gllib.dav.GlProgAnfrage anfrage)
anfrage
- die Anfrage.public String getAbsenderZeichen()
public void setAbsenderZeichen(String absenderZeichen)
absenderZeichen
- das Absenderzeichen.public List<de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.modell.kalender.onlinedaten.OdEreignisKalenderAntwort.Daten.Zustandswechsel> getEreignisse()
true
, wenn die Kalenderanfrage erfolgreich abgesetzt wurde, sonst
false
.Copyright © 2017 BitCtrl Systems GmbH. All rights reserved.