Neuen Eintrag erstellen
- bestehenden Eintrag kopieren - bestehenden Eintrag löschen - Start/Stopp/Simulationssteuerung
In dem Fenster Verwaltung Systemkalender werden die bereits
versorgten Simulationseinträge ausgegeben.
Folgende Daten werden für jeden Simulationseintrag
angezeigt:
Name der Simulation
Art der Simulation
Zustand der Simulation. Die
möglichen Übergänge zwischen den Zuständen sind der [TAnfVeW] zu entnehmen.
Umgebung der Simulation
Variante der Simulation
Folgende Funktionen stehen in diesem Fenster zur Verfügung:
Nach Anwahl der Taste ‚Neu’ öffnet sich ein Fenster zur
Versorgung eines neuen Parametersatzes.
Folgende Daten sind zu versorgen:
Beliebiger Name (Zeichen müssen
zur Erzeugung einer PID zulässig sein, da der Name in eine PID umgewandelt
wird), unter dem das Ereignis abgelegt werden soll.
Auswahl einer bestehenden
Simulationsstrecke
Auswahl einer Online oder Offline
Simulation
Zeitspezifikation im Format: 1.
Feld: dd.mm.yyyy / 2. Feld: hh:mm
Nach Anwahl der Taste ‚Kopieren...’ öffnet sich ein Fenster
zur Versorgung des kopierten Parametersatzes.
Die weitere Vorgehensweise entspricht Neuen Eintrag erstellen
Um einen Simulationseintrag zu löschen, wird der
entsprechende Eintrag in der Übersicht Verwaltung Simulation angewählt. Nach
Anwahl der Taste ‚Löschen’ öffnet sich eine Sicherheitsabfrage.
Nach Anwahl von ‚Ok’ wird der angewählte Eintrag gelöscht,
nach Anwahl von ‚Abbrechen’ wird der Löschvorgang abgebrochen.
Nach Anwahl der Taste ‚Start’ bzw. ‚Simulationssteuerung’
öffnet sich ein Fenster zur Steuerung der Simulation.
Folgende Einstellungen können geändert
werden:
Geschwindigkeit, mit der simuliert
wird
Folgende Tasten können angewählt werden:
Die Simulation wird gestartet
Die Simulation wird angehalten
Die Simulation wird gestoppt
die Datensätze des nächsten
Zeitpunktes werden eingespeist.
Die möglichen Übergänge zwischen den Zuständen sind der
[TAnfVeW] zu entnehmen.