de.bsvrz.buv.rw.basislib.objektzusammenstellung
Class Objektzusammenstellung

java.lang.Object
  extended by de.bsvrz.buv.rw.basislib.objektzusammenstellung.Objektzusammenstellung

public class Objektzusammenstellung
extends java.lang.Object

Die Klasse ermöglicht die Objektzusammenstellung.
Die Klasse erfüllt folgende Technische Anforderungen des Segments Bedienung und Visualisierung (BUV)
- TBuV-96 und 97

Version:
$Revision: 1.1 $ / $Date: 2009/12/02 09:21:06 $ / ($Author: HofmannJ $)
Author:
Dambach-Werke GmbH, Wolf

Field Summary
private  boolean objektTyp
          Über die Check-Box "Objekttypen einschränken" wird vorgegeben, dass nur Datenidentifikationen in die Objektzusammenstellung übernommen werden können, die von einem Objekttyp sind, der bereits in der Objektzusammenstellung vorkommt.
 
Constructor Summary
Objektzusammenstellung(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent, int style, stauma.dav.clientside.ClientDavInterface connection)
          Default Vorbelegung Kein Haken bei Objekttyp einschränken.
Objektzusammenstellung(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent, int style, stauma.dav.clientside.ClientDavInterface connection, stauma.dav.configuration.interfaces.SystemObject[] objekt)
          Übergabe von ausgewählten Objekten.
Objektzusammenstellung(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent, int style, stauma.dav.clientside.ClientDavInterface connection, stauma.dav.configuration.interfaces.SystemObject[] objekt, int objektTyp)
          Übergabe von ausgewählten Objekten und der Ein-/Ausschaltung des Objekttyps Konstruktor der Klasse Datenidentifikation, erzeugt eine neue Instanz dieser Klasse unter Berücksichtigung der übergebenen Vaterklasse und Aussehens.
 
Method Summary
 stauma.dav.configuration.interfaces.SystemObject[] anzeigen()
          Anzeigen des Objektzusammenstellungsdialog.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Field Detail

objektTyp

private boolean objektTyp
Über die Check-Box "Objekttypen einschränken" wird vorgegeben, dass nur Datenidentifikationen in die Objektzusammenstellung übernommen werden können, die von einem Objekttyp sind, der bereits in der Objektzusammenstellung vorkommt. Wenn z.B. nur Objekte vom Typ MQ in der Objektzusammenstellung enthalten sind und die Check-Box aktiviert ist, dann können auch nur weitere Objekte vom Typ MQ hinzugefüht werden. Dieser Umstand muss sich direkt für die Datenidentifikations-Eingabe auswirken. D.h. wenn in diesem Fall "Hinzufügen" betätigt wird, muss die Datenidentifikations-Eingabe bereits auf Objekte vom Typ "MQ" filtern. Drag und Drop wird nur für Objekte der entsprechenden Objekttypen zugelassen Die Check-Box ist optional. Für die Zusammenstellung eines Streckenprofils ist die Check-Box nicht erforderlich. In diesen Fällen bestimmt die Anwendung bereits welche Objekttypen zulässig sind. Checkbox ja/nein

Constructor Detail

Objektzusammenstellung

public Objektzusammenstellung(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent,
                              int style,
                              stauma.dav.clientside.ClientDavInterface connection)
Default Vorbelegung Kein Haken bei Objekttyp einschränken. Konstruktor der Klasse Datenidentifikation, erzeugt eine neue Instanz dieser Klasse unter Berücksichtigung der übergebenen Vaterklasse und Aussehens. Das Aussehen ist entweder eine der in der Klasse SWT definierten Style Konstanten oder besteht aus einer Veroderung dieser Konstanten.

Parameters:
parent - Klasse die der neue Vater dieser Instanz sein will (darf nicht null sein)
style - Format der Eingabebox
connection - Verbindung zum Datenverteiler.

Objektzusammenstellung

public Objektzusammenstellung(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent,
                              int style,
                              stauma.dav.clientside.ClientDavInterface connection,
                              stauma.dav.configuration.interfaces.SystemObject[] objekt)
Übergabe von ausgewählten Objekten. Konstruktor der Klasse Datenidentifikation, erzeugt eine neue Instanz dieser Klasse unter Berücksichtigung der übergebenen Vaterklasse und Aussehens. Das Aussehen ist entweder eine der in der Klasse SWT definierten Style Konstanten oder besteht aus einer Veroderung dieser Konstanten.

Parameters:
parent - Klasse die der neue Vater dieser Instanz sein will (darf nicht null sein)
style - Format der Eingabebox
connection - Verbindung zum Datenverteiler.
objekt - SystemObject[] die als Vorauswahl mit übergeben werden.

Objektzusammenstellung

public Objektzusammenstellung(org.eclipse.swt.widgets.Composite parent,
                              int style,
                              stauma.dav.clientside.ClientDavInterface connection,
                              stauma.dav.configuration.interfaces.SystemObject[] objekt,
                              int objektTyp)
Übergabe von ausgewählten Objekten und der Ein-/Ausschaltung des Objekttyps Konstruktor der Klasse Datenidentifikation, erzeugt eine neue Instanz dieser Klasse unter Berücksichtigung der übergebenen Vaterklasse und Aussehens. Das Aussehen ist entweder eine der in der Klasse SWT definierten Style Konstanten oder besteht aus einer Veroderung dieser Konstanten.

Parameters:
parent - Klasse die der neue Vater dieser Instanz sein will (darf nicht null sein)
style - Format der Eingabebox
connection - Verbindung zum Datenverteiler.
objekt - SystemObject[] die als Vorauswahl mit übergeben werden.
objektTyp - Check-Box "Objekttypen einschränken".
Method Detail

anzeigen

public stauma.dav.configuration.interfaces.SystemObject[] anzeigen()
Anzeigen des Objektzusammenstellungsdialog. Neue Objekte werden über den Schalter "Hinzufügen" ergänzt. Alternativ können neue Elemente über den Drag and Drop Mechanismus hinzugefügt werden. Ausgewählte Objekte können über den Schalter "Löschen" aus der Zusammenstellung entfernt werden. Über die Symbolschalter werden die ausgewählten Objekte nach oben bzw. nach unten verschoben. Die Reihenfolge der Datenidentifikationen in der Objektliste ist dabei relevant (z.B. Streckprofil). Alternativ werden die ausgewählten Objekte mit der Maus nach oben bzw. nach unten verschoben. Nach dem Schliessen des Dialogs gibt diese Methode die angewählten System-Objekte zurück.

Returns:
angewählte System-Objekte oder null bei keiner Auswahl bzw. Abbrechen.