BitCtrl Logo

2.1.2. Verbindungen

Die Verbindungen zwischen den Anlagenbestandteilen werden auf der Basis der Anschlusspunkte der Geräte erzeugt. An den Verbindungen werden am Anfang der Ausgangsport  ( typ.anschlussPunkt , atg.anschlussPunkt.PortNummer ) und am Ende der Eingangsport des Kommunikationspartners ( typ.anschlussPunktKommunikationsPartner , atg.anschlussPunktKommunikationsPartner.PortNummer ) angezeigt.

Die Linienbreite und -farbe sind über Voreinstellungen parametrierbar.

Für das Routing der Verbindungslinien stehen 2 Varianten zur Verfügung, die über die Schaltfläche in der Menüzeile der Ansicht umgeschaltet werden können.

2.1.2.1. Bus-Routing

Die Verbindungslinien werden aus senkrechten und waagerechten Teilverbindungen gebildet. Mehrere Verbindungen, die den gleichen Ausgangspunkt besitzen (gleicher Ausgangsport am gleichen Gerät) benutzen soweit möglich die gleiche Verbindungslinie.

Abbildung 2‑6: Beispiel 'Bus-Routing'

2.1.2.2. Routing: Kürzeste Verbindung

Jede Verbindung wird durch eine einzelne Linie mit der kürzesten Verbindung zwischen Anfangs- und Endpunkt dargestellt.

Abbildung 2‑7: Beispiel Routing 'Kürzeste Verbindung'