Bildung von Daten


 

 

Aus der folgenden Abbildungen geht hervor, mit welchen Benutzereingaben PID und Name für die Systemobjekte der Hierarchieobjekttypen des TKA-AQ gemäß den Bildungsregeln Allgemein und den Bildungsregeln BW-spezifisch gebildet werden.

 

Bildungsregeln Allgemein und BW-spezifisch, Hierarchieobjekttyp AnzeigeQuerschnittTyp

 

Bildungsregeln Allgemein und BW-spezifisch, Hierarchieobjekttyp AnzeigeTyp

 

Bildungsregeln Allgemein und BW-spezifisch, Hierarchieobjekttyp WvzInhalt

 

Bildungsregeln Allgemein und BW-spezifisch, Hierarchieobjekttyp WzgInhaltGrafik

 

Bildungsregeln Allgemein und BW-spezifisch, Hierarchieobjekttyp WechselText

 

Bildungsregeln Allgemein und BW-spezifisch, Hierarchieobjekttyp Zeichensatz

Anmerkung:

<PID übergeordnetes Systemobjekt> wird nicht zur Bildung verwendet, wenn der zu erzeugende Zeichensatz keine übergeordneten Hierarchieobjekte hat.

 

Bildungsregeln Allgemein und BW-spezifisch, Hierarchieobjekttyp Zeichen

 

Bildungsregeln Allgemein und BW-spezifisch, Hierarchieobjekttyp Ligaturen

 

Bildungsregeln Allgemein und BW-spezifisch, Hierarchieobjekttyp Dirigent

 

Bildungsregeln Allgemein, Hierarchieobjekttyp AnzeigeQuerschnitt

Anmerkung:

<PID übergeordnetes Systemobjekt> wird nicht zur Bildung verwendet, wenn der zu erzeugende AnzeigeQuerschnitt keine übergeordneten Hierarchieobjekte hat.

 

Bildungsregeln BW-spezifisch, Hierarchieobjekttyp AnzeigeQuerschnitt

 

Bildungsregeln Allgemein und BW-spezifisch, Anzeige