Daten übernehmen


 

Im Datenbereich bearbeitete, geänderte oder neu erzeugte Daten des aktuell selektierten Hierarchieobjekts werden durch Klicken der Schaltfläche Übernehmen in die Konfiguration übernommen.

Der eigentlichen Übernahme der Daten in der Konfiguration geht immer eine Prüfung der Daten voraus. Nur wenn die Prüfung erfolgreich war, wird die Operation weitergeführt, ansonsten wird eine Warnung mit Hinweis auf die Sicht MeldungenKonfigAss ausgegeben.

Bei

Änderung der PID

Änderungen an Attributgruppendaten aktivierter Konfigurationsobjekte, die bezüglich ihrer ATG-Benutzung so definiert sind, dass sie nur änderbar sind, solange sie nicht erstmalig aktiviert wurden (ATG-Benutzung OptionalConfigurationData)

wird jeweils das ursprüngliche Konfigurationsobjekt gelöscht und ein identisches neues Konfigurationsobjekt angelegt. Dieses Vorgehen bedingt u. a. dass die Historie des ursprünglichen Objekts sowie seine Parameter verlorengehen.

Für den zweiten Fall wird auch eine entsprechende Warnung ausgegeben:

Die genannten Änderungen dürfen nur durchgeführt werden, wenn sicher ist, dass durch die Löschung und Neuanlage keine negativen Folgen zu befürchten sind. Wenn Unsicherheiten bestehen, muss von den genannten Änderungen abgesehen werden.

Die einzelnen Schritte der Operation wird in der Sicht MeldungenKonfigAss protokolliert. Insbesondere kann hier nachvollzogen werden, wenn der Vorgang nicht erfolgreich beendet werden konnte und Fehler oder Warnungen aufgetreten sind.

Wenn ein Problem aufgetreten ist, wird beim Übernehmen immer auch durch eine direkte Fehlermeldung oder Warnung darauf hingewiesen.