Der NERZ e.V. - auf zu neuen Zielen


Der NERZ e.V widmet sich neuen Themen, die im Fokus der Länder stehen und gemeinsam initiiert wurden. Die weitere Ausarbeitung von Details erfolgt in Arbeitsgruppen, die der NERZ organisiert:

  • Baustellen- und Ereignismanagementsystemen
  • Lichtsignalanlagen
  • regionales Verkehrsmanagement

Damit wird auch der Reorganisation der Autobahnaufgaben der Autobahn GmbH des Bundes Rechnung getragen.

 

NERZ e.V.

Der Verein NERZ e.V. ist ein Verein der Nutzer der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsleitsysteme. Er wurde 2009 von den 8 Bundesländern Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein gegründet und setzt sich auch zukünftig aktiv für die kooperative Konzeption und Entwicklung von länderspezifischen Aufgabenstellungen des Mobilitätsmanagements ein.
Im Sommer 2023 ist Hessen als Mitglied hinzugekommen.

In Bezug auf die einheitliche Rechnerzentralen Software leistet der NERZ e.V. Wartung und Pflege.

Diese erfolgreiche Art der Zusammenarbeit von Ländern ist einmalig für Deutschland.

Unsere Ziele

 

mit Blick in die Zukunft:

  • die Erstellung und Pflege länderübergreifender Anforderungskataloge,
  • die Entwicklung von Konzepten und Ausschreibungsunterlagen sowie
  • die Unterstützung gemeinsamer Anliegen der Länder.

 

zur Bestandssicherung:

  • die gemeinsame Qualitätssicherung und Zertifizierung der ERZ-Software,
  • das Konfigurationsmanagement in gemeinsam genutzten Bereichen,
  • das Änderungsmanagement für Softwareeinheiten der ERZ,
  • das Fehlermanagement und die Fehlerbehebung,
  • die Beratung und Unterstützung der Mitglieder sowie
  • die Bereitstellung der ERZ für die Mitglieder.

News

Präsenztreffen im Oktober

Am 18./19. Oktober 2023 wird das NERZ e.V. Präsenztreffen mit Tagung der Arbeitsgruppen und Mitgliederversammlung in Frankfurt stattfinden.

[mehr...]

Der NERZ e.V. ist jetzt auf LinkedIn

Wir sind jetzt auf der Social Media Plattform LinkedIn. Schauen Sie gerne vorbei und lesen Sie den ersten Beitrag, in dem wir uns vorstellen.

[mehr...]

 

Neue Termine Arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppen nehmen weiter Fahrt auf. Die Treffen der zweiten Runde im März sind vorbei und die nächsten Termine stehen fest.

[mehr...]