Interface Container


public interface Container
Klasse, die dem BackupModule bzw. genauer der BackupImplementation übergeben wird, wenn ein Container gesichert wird. Diese Klasse bietet Möglichkeiten, den Container zu lesen sowie verschiedene Werte abzufragen
  • Method Summary

    Modifier and Type
    Method
    Description
    void
    backup(OutputStream stream, int mediumId)
    Sichert den Container
    de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataKind
    Gibt die Archivdatenart des Containers zurück
    long
    Gibt die ID zurück.
    de.bsvrz.ars.ars.persistence.IdDataIdentification
    Gibt die Datenidentifikation des Containers zurück
    default String
    Gibt den Dateinamen des Containers zurück
    long
    Gibt die Dateigröße des Containers zurück.
    long
    Gibt das letzte Änderungsdatum zurück
  • Method Details

    • backup

      void backup(OutputStream stream, int mediumId) throws IOException
      Sichert den Container
      Parameters:
      stream - Der Inhalt des Containers wird in diesen OutputStream geschrieben, der vom Backup-Modul bereitgestellt werden muss. Beispielsweise ein FileOutputStream.
      mediumId - Beim Übertragen des Containers in den OutputStream wird automatisch on-the-fly der Header des Containers angepasst, sodass dort die hier angegebene Medien-ID eingetragen wird. Es muss sich also um die Medien-ID handelt, auf der der Container gesichert wird.
      Throws:
      IOException - Eine möglicherweise auftretende IO-Exception beim Schreiben in den OutputStream oder aufgrund von anderen Problemen wird hiermit an den Aufrufer, also das Backup-Modul weitergegeben. Dieses braucht die Fehlermeldung in der Regel nicht zu fangen.
    • getArchiveDataKind

      de.bsvrz.dav.daf.main.archive.ArchiveDataKind getArchiveDataKind()
      Gibt die Archivdatenart des Containers zurück
      Returns:
      die Archivdatenart des Containers
    • getDataIdentification

      de.bsvrz.ars.ars.persistence.IdDataIdentification getDataIdentification()
      Gibt die Datenidentifikation des Containers zurück
      Returns:
      die Datenidentifikation des Containers
    • getContainerId

      long getContainerId()
      Gibt die ID zurück. Die ID bildet den Dateinamen des Containers.
      Returns:
      die ID
    • getFileSize

      long getFileSize()
      Gibt die Dateigröße des Containers zurück. In besonderen Ausnahmefällen kann sich die Byte-Größe hierbei geringfügig von der Datenlänge unterscheiden, die bei backup(OutputStream, int) in den OutputStream geschrieben wird, da dabei der Header angepasst wird.
      Returns:
      die Dateigröße des Containers
    • getFileName

      default String getFileName()
      Gibt den Dateinamen des Containers zurück
      Returns:
      den Dateinamen des Containers
    • lastModified

      long lastModified()
      Gibt das letzte Änderungsdatum zurück
      Returns:
      das letzte Änderungsdatum der Container-Datei, manche Backup-Module erlauben es, diese information zu sichern.