Package de.bsvrz.dua.pllogufd.testdiff
Class DiffUmfeldDatenSensor
java.lang.Object
de.bsvrz.dua.pllogufd.AbstraktUmfeldDatenSensor
de.bsvrz.dua.pllogufd.testdiff.DiffUmfeldDatenSensor
- All Implemented Interfaces:
de.bsvrz.dav.daf.main.ClientReceiverInterface
Assoziiert einen Umfelddatensensor mit dessen Parametern und Werten bzgl. der
Differenzialkontrolle
-
Field Summary
Fields inherited from class de.bsvrz.dua.pllogufd.AbstraktUmfeldDatenSensor
aspParameterSoll, objekt, verwaltungsModul
-
Constructor Summary
ConstructorsModifierConstructorDescriptionprotected
DiffUmfeldDatenSensor
(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.dua.schnittstellen.IVerwaltung verwaltung, de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject obj) Standardkonstruktor. -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptionstatic String
formatDuration
(long millseconds) Formatiert Millisekunden in einen String in der Form "n Stunden m Minuten s Sekunden M Millisekunden".protected Collection<de.bsvrz.dav.daf.main.config.AttributeGroup>
Erfragt die Parameter-Attributgruppen, auf die sich dieses Objekt anmelden soll.de.bsvrz.dua.pllogufd.testdiff.DiffUmfeldDatenSensor.SensorNA
Gibt den NS-Sensor zurück zurückfinal de.bsvrz.dav.daf.main.Data
plausibilisiere
(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData resultat) Für die empfangenen Daten wird geprüft, ob innerhalb eines definierenten Zeitraums (parametrierbares Zeitfenster) eine Änderung des Messwerts vorliegt.toString()
void
update
(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData[] resultate) Methods inherited from class de.bsvrz.dua.pllogufd.AbstraktUmfeldDatenSensor
init
-
Constructor Details
-
DiffUmfeldDatenSensor
protected DiffUmfeldDatenSensor(de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.dua.schnittstellen.IVerwaltung verwaltung, de.bsvrz.dav.daf.main.config.SystemObject obj) throws de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.dua.DUAInitialisierungsException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.dua.ufd.UmfeldDatenSensorUnbekannteDatenartException Standardkonstruktor.- Parameters:
verwaltung
- Verbindung zum Verwaltungsmodulobj
- das mit dieser Instanz zu assoziierende Systemobjekt (vom Typtyp.umfeldDatenSensor
)- Throws:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.dua.DUAInitialisierungsException
- wird weitergereichtde.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.dua.ufd.UmfeldDatenSensorUnbekannteDatenartException
- Exception
-
-
Method Details
-
getParameterAtgs
protected Collection<de.bsvrz.dav.daf.main.config.AttributeGroup> getParameterAtgs() throws de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.dua.DUAInitialisierungsException, de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.dua.ufd.UmfeldDatenSensorUnbekannteDatenartExceptionDescription copied from class:AbstraktUmfeldDatenSensor
Erfragt die Parameter-Attributgruppen, auf die sich dieses Objekt anmelden soll.- Specified by:
getParameterAtgs
in classAbstraktUmfeldDatenSensor
- Returns:
- eine ggf. leere Menge von Attributgruppen
- Throws:
de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.dua.DUAInitialisierungsException
- wenn ein Fehler bei der Bestimmung der Attributgruppen auftrittde.bsvrz.sys.funclib.bitctrl.dua.ufd.UmfeldDatenSensorUnbekannteDatenartException
- Exception
-
plausibilisiere
public final de.bsvrz.dav.daf.main.Data plausibilisiere(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData resultat) Für die empfangenen Daten wird geprüft, ob innerhalb eines definierenten Zeitraums (parametrierbares Zeitfenster) eine Änderung des Messwerts vorliegt. Liegt eine Ergebniskonstanz in diesem Zeitfenster vor, so erfolgt eine Kennzeichnung der Werte als Implausibel und Fehlerhaft.- Parameters:
resultat
- ein Roh-Datum eines Umfelddatensensors- Returns:
- das gekennzeichnete Datum oder
null
wenn das Datum plausibel ist
-
update
public void update(de.bsvrz.dav.daf.main.ResultData[] resultate) -
formatDuration
Formatiert Millisekunden in einen String in der Form "n Stunden m Minuten s Sekunden M Millisekunden".- Parameters:
millseconds
- die zu formatierenden Millisekunden- Returns:
- der formatiere String
-
getSensorNA
public de.bsvrz.dua.pllogufd.testdiff.DiffUmfeldDatenSensor.SensorNA getSensorNA()Gibt den NS-Sensor zurück zurück- Returns:
- den NS-Sensor zurück
-
toString
-