de.bsvrz.ars.ars.backup.plugins
Class DVDBackup

java.lang.Object
  extended by de.bsvrz.ars.ars.backup.plugins.FileSystemBackup
      extended by de.bsvrz.ars.ars.backup.plugins.DVDBackup
All Implemented Interfaces:
BackupModul

public class DVDBackup
extends FileSystemBackup
implements BackupModul

Diese Klasse ist fuer die Sicherung von Containern auf einer DVD verantwortlich. Die Sicherung funktioniert derzeit nur auf Linux-Systemen. Fuer die vorbereitende Erstellung der zu brennenden Verzeichnisstruktur wird das FileSystemBackup verwendet.

Author:
beck et al. projects GmbH, Christian Wied

Field Summary
protected static String MEDIAPATH_PREFIX
           
 
Fields inherited from class de.bsvrz.ars.ars.backup.plugins.FileSystemBackup
backupBasePath, currentBackupPath, currentSpaceOccupiedByContainerFiles, currentSpaceOccupiedByZipfiles, logger, MAX_CONTAINERS_PER_DIR
 
Fields inherited from interface de.bsvrz.ars.ars.backup.BackupModul
PROP_BACKUP_CONTAINER_PER_ZIP, PROP_BACKUP_MEDIUMSIZE
 
Constructor Summary
DVDBackup()
           
 
Method Summary
 void backupContainer(int mediumID, long contID, File contFile)
          Mit dieser Methode wird festgelegt, dass ein Container auf dem angegebenen und vorher geöffneten Medium zu speichern ist.
 void closeMediumAfterBackup(int mediumID, File indexFile)
          Sobald auf einem Medium keine Kapazität für weitere Container mehr vorhanden ist, wird der aktuelle Backup-Lauf auf diesem Medium mit dieser Methode abgeschlossen.
 boolean containsData(String serialID)
          Ermittelt, ob es in dem angegebenen Verzeichnis Daten gibt.
 boolean hasMediumCapacity(int mediumID, long containerSize, int mediumIndexSize)
          Liefert true, falls die noch zur Verfügung stehende Kapazität des angegebenen Mediums ausreicht, um einen Container der Größe fileSize und den Medienindex mit der momentanen Größe indexSize zu speichern.
 void initialize(Properties props)
          Diese Methode dient dem Initialisieren des BackupModuls.
 void openMediumBeforeBackup(int mediumID, String backupRunID)
          Diese Methode wird aufgerufen, bevor der erste Container auf dem Medium gesichert wird.
 InputStream restoreContainer(int mediumID, String contFileName)
          Mit dieser Methode wird ein InputStream der Containerdaten des Containers mit Namen contFile auf dem Medium mediumID erzeugt.
 String toString()
           
 
Methods inherited from class de.bsvrz.ars.ars.backup.plugins.FileSystemBackup
getAllContFileNames
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
 
Methods inherited from interface de.bsvrz.ars.ars.backup.BackupModul
getAllContFileNames
 

Field Detail

MEDIAPATH_PREFIX

protected static final String MEDIAPATH_PREFIX
See Also:
Constant Field Values
Constructor Detail

DVDBackup

public DVDBackup()
Method Detail

initialize

public void initialize(Properties props)
                throws Exception
Description copied from interface: BackupModul
Diese Methode dient dem Initialisieren des BackupModuls. Da die Plugins immer mit leerem Konstruktor initialisiert werden, werden mit dieser Methode die Plugin-spezifischen Einstellungen vorgenommen. Fehlt ein obligatorischer Property-Key, wird eine Exception geworfen.

Specified by:
initialize in interface BackupModul
Overrides:
initialize in class FileSystemBackup
Throws:
Exception
See Also:
BackupModul.initialize(java.util.Properties)

backupContainer

public void backupContainer(int mediumID,
                            long contID,
                            File contFile)
                     throws BackupException
Description copied from interface: BackupModul
Mit dieser Methode wird festgelegt, dass ein Container auf dem angegebenen und vorher geöffneten Medium zu speichern ist. Ob dies sofort geschieht oder später ist Sache der Implementierung. Das BackupModul kann den Parameter containerID verwenden, um z.B. die Container-Dateien zu sortieren oder um Hilfsdatenstrukturen für einen schnellen Zugriff anzulegen.

Specified by:
backupContainer in interface BackupModul
Overrides:
backupContainer in class FileSystemBackup
Throws:
BackupException
See Also:
BackupModul.backupContainer(int,long,java.io.File)

closeMediumAfterBackup

public void closeMediumAfterBackup(int mediumID,
                                   File indexFile)
                            throws BackupException
Description copied from interface: BackupModul
Sobald auf einem Medium keine Kapazität für weitere Container mehr vorhanden ist, wird der aktuelle Backup-Lauf auf diesem Medium mit dieser Methode abgeschlossen. Der Parameter übergibt eine Indexdatei, die alle ContainerIDs enthält, die im aktuellen Backup-Lauf auf diesem Medium gesichert wurden. Diese Datei wird auf dem Medium gespeichert. Die weiteren Aufgaben, die einzelne Implementierungen der BackupModule-Schnittstelle hier zu erfüllen haben, sind unterschiedlich. Module, die sofort auf ein Medium schreiben können (Wechselplatten) erfordern keine weiteren Schritte. Für Medien wie DVDs wird in dieser Methode aus den gesammelten Containern ein Image erstellt und auf die DVD gebrannt; bei Keydox wird ein Logout ausgeführt.

Specified by:
closeMediumAfterBackup in interface BackupModul
Overrides:
closeMediumAfterBackup in class FileSystemBackup
Throws:
BackupException
See Also:
BackupModul.closeMediumAfterBackup(int,java.io.File)

hasMediumCapacity

public boolean hasMediumCapacity(int mediumID,
                                 long containerSize,
                                 int mediumIndexSize)
                          throws BackupException
Description copied from interface: BackupModul
Liefert true, falls die noch zur Verfügung stehende Kapazität des angegebenen Mediums ausreicht, um einen Container der Größe fileSize und den Medienindex mit der momentanen Größe indexSize zu speichern. Falls die Gesamtkapazität nicht durch den Medientyp eindeutig festgelegt ist, liefert das Backup-Modul einen sinnvollen Wert. Beispiel: 1 GB pro Aktenschrank in Keydox, jedoch keinesfalls die Größe der gesamten Festplatte. Ist das gewünschte Medium nicht im Zugriff, wird eine entsprechende Ausnahme ausgelöst.

Specified by:
hasMediumCapacity in interface BackupModul
Overrides:
hasMediumCapacity in class FileSystemBackup
Returns:
boolean
Throws:
BackupException
See Also:
BackupModul.hasMediumCapacity(int,long,int)

openMediumBeforeBackup

public void openMediumBeforeBackup(int mediumID,
                                   String backupRunID)
                            throws BackupException
Description copied from interface: BackupModul
Diese Methode wird aufgerufen, bevor der erste Container auf dem Medium gesichert wird. Mit dem Parameter backupRunID können mehrere Backup-Läufe, die dasselbe Medium verwenden, unterschieden werden. Laut Spezifikation in [TanfArS] kann es im Regelfall nicht auftreten, dass ein Container mehrmals auf demselben Medium abgelegt ist, weil bereits gesicherte Container kein zweitesmal gesichert werden. Es ist dennoch notwendig ein Verhalten für diesen Fall vorzugeben. Beim Wiederherstellen eines Containers wird daher der Container des Mediums verwendet, der unter der alphabetisch größten backupRunID abgelegt wurde.

Specified by:
openMediumBeforeBackup in interface BackupModul
Overrides:
openMediumBeforeBackup in class FileSystemBackup
Parameters:
mediumID - ID des Mediums
backupRunID - Zur Identifizierung des Sicherungslaufs falls mehrere Sicherungslaeufe auf einem Medium sind. Bei der Wiederherstellung eines Containers werden die Sicherungslaeufe von der alphabetisch letzten backupRunID beginnend bis zur alphabetisch ersten backupRunID nach dem angeforderten Container durchsucht.
Throws:
BackupException
See Also:
BackupModul.openMediumBeforeBackup(int,java.lang.String)

restoreContainer

public InputStream restoreContainer(int mediumID,
                                    String contFileName)
                             throws BackupException
Description copied from interface: BackupModul
Mit dieser Methode wird ein InputStream der Containerdaten des Containers mit Namen contFile auf dem Medium mediumID erzeugt. Der BackupManager kopiert die Daten je nach Vorgang ganz oder teilweise in das Archivsystem oder in ein temporäres Verzeichnis. Diese Methode wird zum Wiederherstellen eines Containers, zum Abgleich/Wiederherstellung der Verwaltungsinformation und zur Verifikation verwendet.

Specified by:
restoreContainer in interface BackupModul
Overrides:
restoreContainer in class FileSystemBackup
Returns:
InputStream
Throws:
BackupException
See Also:
BackupModul.restoreContainer(int,java.lang.String)

containsData

public boolean containsData(String serialID)
                     throws Exception
Ermittelt, ob es in dem angegebenen Verzeichnis Daten gibt.

Parameters:
serialID -
Returns:
true, wenn es in dem angegebenen Verzeichnis Daten gibt.
Throws:
Exception

toString

public String toString()
Overrides:
toString in class FileSystemBackup