Übersicht

Neuen Eintrag erstellen - bestehenden Eintrag ändern - bestehenden Eintrag kopieren - bestehenden Eintrag löschen

 

In dem Fenster Verwaltung Systemkalender werden die bereits versorgten Systemkalendereinträge mit dem Namen und der zugehörigen Zeitspezifikation ausgegeben.

 

 

Folgende Funktionen stehen in diesem Fenster zur Verfügung:

Seitenanfang

 

Neuen Eintrag erstellen

 

Nach Anwahl der Taste ‚Neu’ öffnet sich ein Fenster zur Versorgung eines neuen Parametersatzes.

 

 

Nach der Eingabe eines frei wählbaren Namens erfolgt die Auswahl der Art der Zeitspezifikation. Es wird unterschieden in:

Die Datumseingabe der Zeitspezifikation erfolgt in folgendem Format:

Feld

Eingabeformat

Beschreibung

Datum

dd.mm.

dd - Tag des Monats (2stellig)

mm - Monat (2stellig)

Jahr Anfang

yyyy

yyyy - Jahr (4stellig)

Jahr Ende

yyyy

*

yyyy -Jahr (4stellig)

Wildcard für beliebiges Jahr

 

Nach Anwahl von ‚Ok’ werden die eingegebene Werte übernommen, nach Anwahl von ‚Abbrechen’ werden die Werte verworfen.

 

 

 

Die Zeitbereichseingabe der Zeitspezifikation erfolgt in folgendem Format:

Feld

Eingabeformat

Beschreibung

Anfangszeitpunkt 1. Feld

dd.mm.yyyy

dd -Tag des Monats 2stellig

mm - Monat (2stellig)

yyyy - Jahr (4stellig)

Anfangszeitpunkt 2. Feld

hh:mm

hh – Stunde (2stellig)

min – Minute (2stellig)

Endzeitpunkt 1. Feld

dd.mm.yyyy

dd -Tag des Monats 2stellig

mm – Monat (2stellig)

yyyy - Jahr (4stellig)

Endzeitpunkt 2. Feld

hh:mm

hh – Stunde (2stellig)

min – Minute (2stellig)

 

Nach Anwahl von ‚Ok’ werden die eingegebene Werte übernommen, nach Anwahl von ‚Abbrechen’ werden die Werte verworfen.

 

 

 

Jede andere gültige Eingabe, die nach formaler Definition der Systemkalendereinträge [TAnfVewSyskal] festgelegt wurde.

 

Nach Anwahl von ‚Ok’ werden die eingegebene Werte übernommen, nach Anwahl von ‚Abbrechen’ werden die Werte verworfen.

Seitenanfang

 

bestehenden Eintrag ändern

 

Um einen Systemkalendereintrag zu ändern, wird der entsprechende Eintrag in der Übersicht Verwaltung Systemkalender angewählt. Nach Anwahl der Taste ‚Bearbeiten’ öffnet sich ein Fenster, in dem die Zeitspezifikation angepasst werden kann. Eine Änderung des Namens und der Art der Zeitspezifikation ist nicht möglich.

 

 

Die Datumseingabe der Zeitspezifikation erfolgt in folgendem Format:

Feld

Eingabeformat

Beschreibung

Datum

dd.mm.

dd - Tag des Monats (2stellig)

mm - Monat (2stellig)

Jahr Anfang

yyyy

yyyy - Jahr (4stellig)

Jahr Ende

yyyy

*

yyyy -Jahr (4stellig)

Wildcard für beliebiges Jahr

 

Nach Anwahl von ‚Ok’ werden die eingegebene Werte übernommen, nach Anwahl von ‚Abbrechen’ werden die Werte verworfen.

Achtung:

Atomare Einträge (Zeitspezifikation *.*) können nicht geändert werden.
Es erscheint folgender Hinweis:

 

 

Seitenanfang

 

bestehenden Eintrag kopieren

 

Um einen Systemkalendereintrag zu kopieren, wird der entsprechende Eintrag in der Übersicht Verwaltung Systemkalender angewählt. Nach Anwahl der Taste ‚Kopieren’ öffnet sich ein Fenster.

 

 

Der Name und die Zeitspezifikation können jetzt angepasst werden

Nach Anwahl von ‚Ok’ werden die eingegebene Werte übernommen, nach Anwahl von ‚Abbrechen’ werden die Werte verworfen.

Seitenanfang

 

bestehenden Eintrag löschen

 

Um einen Systemkalendereintrag zu löschen, wird der entsprechende Eintrag in der Übersicht Verwaltung Systemkalender angewählt. Nach Anwahl der Taste ‚Löschen’ öffnet sich eine Sicherheitsabfrage.

 

 

Nach Anwahl von ‚Ok’ wird der angewählte Eintrag gelöscht, nach Anwahl von ‚Abbrechen’ wird der Löschvorgang abgebrochen.

Seitenanfang