In der Liste der Konfigurationsbereiche können ein oder mehrere KB, die aus der Konfiguration entfernt werden sollen, markiert werden.
Durch die Schaltfläche KB Entfernen wird die Abfrage der zu entfernenden KB geöffnet:
Es erscheinen alle markierten KB in der Abfrage, es ist jedoch anfangs - als Sicherheitsmaßnahme - keiner ausgewählt, und die Schaltfläche Finish ist nicht aktiv.
Die zu löschenden KB sind nochmals manuell auszuwählen, sie werden durch Klicken der Schaltfläche Finish aus der Konfiguration entfernt. Danach wird die Konfiguration neu geladen.
Die entfernten Konfigurationsbereiche sind aus der Verwaltungsdatei der Konfiguration ausgetragen, ihre entsprechenden .config-Dateien werden nicht gelöscht.
Anmerkung: Wenn zu dem zu entfernenden Konfigurationsbereich Abhängigkeiten von anderen KB bestehen, wird unmittelbar vor dem Öffnen folgende Warnung ausgegeben:
Klicken von Abbrechen bricht den Vorgang ab, beim Klicken von OK muss man sich im Klaren darüber sein, dass die Konfiguration nicht mehr konsistent und sogar evtl. nicht mehr ladbar ist.
Das Entfernen des/der KB führt zu einem inkonsistenten Kernsystem
Zu Beachten: Die obige Warnung wird nicht ausgegeben, wenn:
Abhängigkeiten zu noch nicht aktivierten KB bestehen
Bei KB noch keine Abhängigkeiten erfasst wurden
Der Vorgang wird in der Sicht MeldungenKonfigAss protokolliert. Insbesondere kann hier nachvollzogen werden, wenn der Vorgang nicht erfolgreich beendet werden konnte und Fehler oder Warnungen aufgetreten sind.