Hierarchieobjekt löschen


 

Das Löschen eines Hierarchieobjekts (Allgemein der im Navigationsbereich markierten Hierarchieobjekte) wird gestartet

über die Schaltfläche Löschen oder

den Befehl Löschen des Kontextmenüs

Beim Löschen werden die markierten Hierarchieobjekte und alle in der Hierarchie untergeordneten Hierarchieobjekte gelöscht.

Bevor das eigentliche Löschen eingeleitet wird, wird folgende Sicherheitsabfrage ausgegeben:

In obigem Beispiel soll der Messquerschnitt mq.test1 gelöscht werden. In der Sicherheitsabfrage werden auch die dem Messquerschnitt untergeordneten Objekte - zwei Fahrstreifen - aufgeführt.

Nach dem Bestätigen mit OK werden alle aufgeführten Objekte aus der Konfiguration gelöscht, sie werden auch aus der Hierarchie im Navigationsbereich entfernt.

Die Operation wird in der Sicht MeldungenKonfigAss protokolliert. Insbesondere kann hier nachvollzogen werden, wenn der Vorgang nicht erfolgreich beendet werden konnte und Fehler oder Warnungen aufgetreten sind.

Bezüglich Warnungen und Fehler ist beim Löschen folgendes besonders zu beachten:

Bevor der eigentliche Löschvorgang beginnt, wird für die gesamte Konfiguration geprüft, ob durch die Löschung offene Referenzen entstehen würden.

Wenn offene Referenzen entstehen würden, die optional sind, wird dies im Protokoll der Sicht MeldungenKonfigAss als Warnung vermerkt, und es wird eine Meldungsbox (Warnung) ausgegeben. Die Meldung kann bestätigt werden, dann wird die Löschung eingeleitet. Bei Nicht-Bestätigung wird der Löschen-Vorgang abgebrochen. Bei Nicht-Bestätigung können beispielsweise zunächst die Warnungen in der der Sicht MeldungenKonfigAss gelesen werden, danach kann die Löschung mit Bestätigung der Warnungen wiederholt werden.

Wenn offene Referenzen entstehen würden, die nicht optional sind, wird dies im Protokoll der Sicht MeldungenKonfigAss als Fehler vermerkt, und es wird eine Meldungsbox (Fehler) ausgegeben. Der Löschen-Vorgang kann nicht stattfinden, da das Entstehen nicht-optionaler offener Referenzen zu einer inkonsistenten Konfiguration führen würde. Die Löschung kann erfolgreich nur wiederholt werden, wenn die in der Sicht MeldungenKonfigAss protokollierten nicht optionalen Referenzen beseitigt wurden.

Wenn ansonsten beim Löschen Fehler auftreten, wird das betreffende Objekt i. d. R. nicht gelöscht. Detaillierte Informationen über die einzelnen Teiloperationen die erfolgreich durchgeführt wurden oder mit Fehler gescheitert sind, gibt auch in diesem Fall das Protokoll in der Sicht MeldungenKonfigAss